David Wagner wird neuer Sportvorstand
- Created on Monday, 18 May 2015 14:10
- Category: Vereinsnews
Unser Co -Trainer David Wagner muss zum Ende der Saison leider seine Verantwortung für die 1. Männermannschaft abgeben, da die Ausübung seiner bisherigen Funktion für den FSV Zwickau und seine hauptberufliche Tätigkeit nicht mehr nebeneinander leistbar sind.
Um sein großes Engagement für den Verein, sowie seine anerkannten sportlichen Erfahrungen weiter zu nutzen, hat der Aufsichtsrat des FSV Zwickau David Wagner mit Wirkung zum 01.07.2015 in den Vereinsvorstand berufen. „Dave“ wird dort zukünftig für den Bereich Sport zuständig sein. Hierbei werden insbesondere die Themen Kaderplanung 1. Mannschaft sowie das Scouting von Spielern und Spielbeobachtungen und die weitere Verknüpfung von 1. Mannschaft, U23 und A-Jugend die wichtigsten Themengebiete sein. David Wagner hat die Berufung angenommen und freut sich sehr, diese neue Aufgabe für unseren Verein anzugehen.
Aus diesem Grund hat der Verein mit Wirkung ebenfalls zum 01.07.2015 einen neuen Co-Trainer verpflichtet. Diese wichtige Aufgabe wird der Sportfreund Danny König übernehmen. Insidern ist Danny König aus seiner Zeit als Co-Trainer des 1. FC Magdeburg bekannt, als er während der Sperre von Andreas Petersen diesen an der Seitenlinie vertrat. Nach mehreren sehr intensiven und angenehmen Gesprächen sind wir uns sicher, auf dieser Position einen hochwertigen Ersatz gefunden zu haben.
Erst Leben retten & dann zum Heimspiel|"ArschHOCH“ für Vivienne
- Created on Thursday, 07 May 2015 09:43
- Category: Vereinsnews
Auch der FSV Zwickau möchte seine Anhänger und Sympathisanten aufrufen, die Möglichkeit zu nutzen, Vivienne zu helfen. „Vivienne will Leben“ bewegt nicht nur die Stadt Zwickau, sondern eine ganze Region. Da die Typisierung für Vivienne am Sonnabend vor unserem Heimspiel gegen die U23 von Union Berlin (ab 11 Uhr Sporthalle Scheffelberg) in unmittelbarer Nähe zu unserer „Raumkapsel“ stattfindet, sollte für alle Rot-Weißen das Motto lauten: „Erst Leben retten & dann zum Heimspiel – Vivienne will leben“
Zwickau – Die 14-jährige Vivienne aus Zwickau ist an Blutkrebs erkrankt. Um ihr und anderen Patienten zu helfen, veranstaltet die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH am 09.05.2015 eine Registrierungsaktion. Jeder kann helfen: Wer gesund und zwischen 18 und 55 Jahre alt ist, darf sich als Spender aufnehmen lassen und jeder kann Geld spenden, um die Registrierungen finanziell zu ermöglichen.
Vivienne ist eigentlich ein ganz normaler Teenager. 14 Jahre jung, sportlich, begeisterungsfähig, beliebt. Doch vor wenigen Wochen der Schock – akute Leukämie! Ein erneuter Schicksalsschlag nachdem sie im letzten Jahr erst den Knochenkrebs besiegte. Vivienne kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen im Blut gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. Doch wie findet man einen solchen Spender? Es kommt nur sehr selten vor, dass zwei Menschen nahezu identische Gewebemerkmale haben. Im günstigsten Fall liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1:20.000, bei seltenen Gewebemerkmalen findet sich eventuell unter mehreren Millionen kein “genetischer Zwilling”. Die Suche ist aber auch deshalb so schwer, weil noch immer viel zu wenig Menschen als potenzielle Stammzellspender zur Verfügung stehen. Denn: Wer sich nicht in eine Spenderdatei aufnehmen lässt, kann nicht gefunden werden.
„Jeder aus unserer Initiativgruppe hat seit langer Zeit persönlichen Kontakt zu Viviennes Familie. Der ungebrochene Kampfgeist von Vivienne und ihrer Familie ist ein Vorbild für uns alle, deshalb haben wir uns entschieden, alles in unserer Macht stehende zu tun um sie bei diesem schweren Kampf zu unterstützen. In erster Linie möchten wir für Vivienne einen Stammzellspender finden. Gleichzeitig möchten wir aber auch möglichst viele Menschen zur Aufnahme in die Spenderkartei bewegen, um mehr an Leukämie Erkrankten eine Spende zu ermöglichen. Dazu gehören auch alle, die zukünftig an Leukämie erkranken werden und davon noch gar nicht betroffen sind. Unsere Hoffnung ist, möglichst viele Menschen zu erreichen, zum Nachdenken anzuregen und zum Handeln zu bewegen. jeder sollte sich Hinterfragen wie er uns im Kampf gegen diese verheerende Krankheit unterstützen kann. Sei es durch Registrierung, als Helfer oder durch Geld- und Sachspenden.“, so der Aufruf von Maik Tautenhahn, Initiator der Aktion und Lehrer von Vivienne.
Register to read more...FSV Zwickau sucht Trainer für seine Nachwuchsteams
- Created on Wednesday, 06 May 2015 09:17
- Category: Vereinsnews

Die Nachwuchsabteilung des FSV Zwickau sucht zum 01.07.2015 neue Chef-, & Co-Trainer im Aufbaubereich seiner U12-U15 Mannschaften. Weitere Informationen HIER
Wichtige Akkreditierungsinformation für unsere Medienpartner zum Sachsenpokalfinale
- Created on Monday, 04 May 2015 09:49
- Category: Vereinsnews
Der FSV Zwickau möchte alle Medienpartner und Pressestellen darüber informieren, dass für das Finale im Sachsenpokal zwischen dem FSV Zwickau und dem Chemnitzer FC am 13. Mai 2015 um 18:00 Uhr im Sportforum „Sojus“ jegliche Saisonakkreditierungen aus der Regionalliga KEINE Gültigkeit besitzen. Daher bitten wir Sie, sollten Sie eine Akkreditierung für das Pokalfinale benötigen, diese über unser Akkreditierungsformular auf unserer Homepage neu zu beantragen.
Dabei gilt es folgendes zu beachten: Akkreditierungsschluss ist Freitag der 8. Mai 12:00 Uhr. Danach sind keine Akkreditierungen mehr möglich. Ebenso weisen wir darauf hin, dass uns aufgrund der stark begrenzten Kapazitäten nur 25 Arbeitsplätze auf der Tribüne zur Verfügung stehen. Diese Plätze werden in der Reihenfolge des Akkreditierungenseingang vergeben.
FSV Zwickau erhält unter Auflagen die Zulassung für die 3. Liga
- Created on Thursday, 16 April 2015 13:36
- Category: Vereinsnews
Der FSV Zwickau hat gestern den Zwischenbescheid des DFB für die Lizenz zur 3. Liga erhalten. Sofern der Verein die im Zwischenbescheid gemachten Auflagen erfüllt, wird eine Zulassung zur 3. Liga erfolgen.
Die erteilten Auflagen betreffen einerseits das Stadion in Plauen, wie bereits nach der Vorbesichtigung durch den DFB bekannt; zum anderen die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Hier müssen wir bis Ende Mai noch weitere Verträge nachweisen, um eine Liquiditätsreserve im unteren sechsstelligen Bereich nicht durch Bankbürgschaft erbringen zu müssen. Hierzu laufen bereits Gespräche mit unseren Sponsoren und der berechtigten Hoffnung, die Forderungen des DFB vollständig erfüllen zu können.
More Articles...
- Kartenvorverkauf Pokalhalbfinale beim FCO Neugersdorf und für das Heimspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena
- Deutscher Fussball-Bund lost Relegation zur 3. Liga in Zwickau aus
- Das Team des FSV Zwickau hat Verstärkung erhalten
- Nachwuchskooperation mit Dynamo Dresden bleibt weiter bestehen
- Zulassungsunterlagen zur 3. Liga auf dem Weg nach Frankfurt
- Kurzmitteilung des Aufsichtsrates
- Symbolischer 1. Spatenstich Stadionneubau Zwickau-Eckersbach