Geburtstagsgruß Alois Glaubitz
- Created on Thursday, 06 May 2021 08:08
- Category: Vereinsnews
Zwickauer Fußballidol wird 87
Der FSV Zwickau wünscht Alois Glaubitz an dieser Stelle zum heutigen 87. Geburtstag von ganzen Herzen alles erdenklich Gute zu seinem Ehrentag.
„Al“ (wie er von vielen genannt wird) absolvierte von 1956 bis 1973 insgesamt 428 Punktspiele bei der BSG Motor/Sachsenring in der DDR Oberliga. Die Liste der unvergessenen Spiele von Alois Glaubitz, welche für immer und ewig in Fußball-Geschichtsbüchern der Stadt Zwickau stehen werden, ist sehr lang und wird vor allem den älteren Fußballfans immer in Erinnerung bleiben.
Wir sagen „Alles Gute Alois Glaubitz“.
LEBENSLANG. | Deine lebenslange Mitgliedschaft FSV Zwickau e.V.
- Created on Tuesday, 05 June 2018 11:00
- Category: Vereinsnews
66 Anhänger haben es betreits getan!
Der FSV Zwickau bildet als Rot-Weiße Familie eine echte Gemeinschaft: Unsere Fans, Mitglieder, Mitarbeiter, Spieler und Partner sind Fans eines echten Traditionsvereins. Wir sind stolz auf diese Gemeinschaft und diesen Zusammenhalt. Dieser Zusammenhalt ist für uns ebenso wichtig und selbstverständlich wie Tore, Leidenschaft und Emotionen.
„FSV… das ist unser Leben“, gilt nicht nur für den Moment, nicht nur beim Heimspiel, nicht nur im Falle großer Siege. Das gilt in guten wie in schlechten Zeiten. LEBENSLANG.
LEBENSLANG. ist seit dem 19. April 2018 zum Symbol geworden, um die Verbundenheit zum FSV Zwickau auf eine ganz spezielle Art und Weise auszudrücken. Wer will, kann sich für einmalige 1.118 €* (angelehnt an das Gründungsjahr und dem diesjährigen Jubiläum der Stadt Zwickau) LEBENSLANG. als Mitglied an den Verein binden. Aufgrund des großen Zuspruches haben wir den Startzeitraum einmalig bis zum 30.06.18 verlängert.
Der Profifußball in Zwickau stellt den Verein immer wieder vor neue, vor allem finanzielle, Herausforderungen. Mit LEBENSLANG. dokumentiert man nicht nur die Zugehörigkeit und Verbundenheit zum FSV Zwickau, sondern trägt auch dazu bei, den Fortbestand unseres Vereines zu sichern.
Von der eigenen Entscheidung für LEBENSLANG. an zahlen Sie keine weiteren Mitgliedsbeiträge mehr, genießen aber alle Vorteile der Mitgliedschaft – und gehören darüber hinaus zu jenem kleinen, besonderen Kreis derjenigen, die sich dem FSV Zwickau für immer und ohne Wenn und Aber verschrieben haben.
Register to read more...Der legendäre "Schottentod" feierte am Donnerstag seinen 65. Geburtstag
- Created on Thursday, 27 November 2014 23:44
- Category: Vereinsnews
Vor 38 Jahren hat Ludwig Blank gegen Glasgow zwei denkwürdige Tore erzielt - Danach hatte er einen Spitznamen Zwickau.
Für Zwickauer Fußballfans ist er eine lebende Legende: Ludwig Blank, der aus Rodewisch stammende Fußballer, kam mit 21Jahren von Blau-Weiß Reichenbach zur BSG Sachsenring. Heute wird er 65 Jahre alt. Der Vogtländer gehörte von 1971 bis 1979 dem Zwickauer Oberligateam an. In diese Zeit fällt auch der dritte Pokalsieg, als er im denkwürdigen Endspiel am 14. Juni 1975 gegen Dynamo Dresden beim 6:5-Erfolg nach Elfmeterschießen mit dabei war. Im Europapokal der Pokalsieger schoss "Lugi" gegen Celtic Glasgow zwei ganz wichtige Tore. In der schottischen Hauptstadt gelang ihm kurz vor Ende der Partie der Ausgleichstreffer (89.), und im Rückspiel war er vor 40.000 Zuschauern an der Halde schon in der fünften Minute erfolgreich. Es war das Goldene Tor. Danach bekam er seinen Spitznamen "Schottentod". In den Europapokalspielen gegen Panathinaikos Athen, AC Florenz, Celtic Glasgow und RSC Anderlecht kam der stets unberechenbare Rechtsaußen sechsmal zum Einsatz und war eine wichtige Stütze seiner Zwickauer Mannschaft. Nach seinem Abschied bei Sachsenring spielte "Lugi" noch bis 1983 beim starken DDR-Ligisten BSG Motor Werdau.
Bericht: FSV-Medienpartner Freie Presse | Foto: FSV Zwickau
Erfolgreiche Saison für die Vereinsschiedsrichter
- Created on Wednesday, 02 July 2014 08:44
- Category: Vereinsnews
Durch ihre gezeigten sehr guten Leistungen reihen sich die Vereinsschiedsrichter des FSV Zwickau nahtlos an die sportlichen Erfolge unserer Mannschaften ein. Toni Wirth wird in der Saison 2014/15 neben der Amateuroberliga noch als Schiedsrichter der A-Junioren-Bundesliga zum Einsatz kommen. Seinen Aufstieg in die Herren-Landesliga feiert Michel Franke. Zudem wird er als Schiedsrichterassistent der B-Junioren-Bundesliga zum Einsatz kommen. Sven Neef feiert seinen Aufstieg in die Landesklasse (ehemalige Bezirksliga). Dort scheidet aus beruflichen Gründen Daniel Volkmer aus, der nun als Kreisschiedsrichterbeobachter seine Tätigkeit aufnehmen wird. Mit Denny Rückert und Lars Sadowski werden zwei weitere junge Schiedsrichter in die Kreisoberliga eingestuft.
Insgesamt stehen unserem Vereinsschiedsrichterobmann Andreas Walter 12 Schiedsrichter für die Saison 2014/15 zur Verfügung, womit erneut alle Auflagen zum Schiedsrichtersoll des Verbandes erfüllt werden.
Allen unseren Vereinsschiedsrichtern weiterhin Gut Pfiff!
FSJ-ler nutzt FSV Zwickau als Sprungbrett
- Created on Monday, 30 June 2014 10:41
- Category: Vereinsnews
Am vergangenen Freitag gab Max Wosnitza auf der FSV-Geschäftsstelle seinen Ausstand. Max absolvierte in der vergangenen Saison ein freiwilliges soziales Jahr beim FSV Zwickau und bedankte sich für die lehrreiche Zeit beim FSV mit einer rot-weißen Torte. Max wechselt nun vom FSV Zwickau zum FC Viktoria Köln, wo er ab Juli seine neue Tätigkeit als Nachwuchstrainer antreten wird. Für seine neue Aufgabe wünschen wir Max MAXimale Erfolge.
More Articles...
- Neue Trikots ab 03.07. im Fanshop erhältlich
- Florian Grossert wird auch zukünftig den VFC Plauen verstärken
- U23 empfängt den VfL 05 Hohenstein-Ernstthal
- 1. FC Union Berlin kommt zur Saisoneröffnung
- Auch im Nachwuchs werden die Weichen gestellt ...
- FSV Zwickau verpflichtet U23 Torhüter
- Marc-Philipp Zimmermann verstärkt FSV-Angriff