A+ R A-

21-10-08 Sponsorenleiste oben

FSV Budissa Bautzen - FSV Zwickau 4:2 (0:0/0:0) n.E. [Sachsenpokal 3. HR]

Pokalaus in der Senfstadt

Der FSV Zwickau hat sich bereits in der 3. Runde aus dem Sachsenpokal verabschiedet. Beim Spitzenreiter der NOFV Oberliga Süd, der FSV Budissa Bautzen zog man mit 2:4 nach Elfmeterschießen den Kürzeren. Über die gesamte Spielzeit hinweg konnten sich die Zwickauer gegen die kompakte Abwehr der Gastgeber nicht durchsetzen. Bereits vor der Partie musste Trainer Torsten Ziegner umstellen. Benjamin Fuß verletzte sich beim Aufwärmen, für ihn spielte Tobias Fugmann. Im Vergleich zum Spiel in Jena ersetzte zudem Mike Baumann in der Innenverteidigung Marcel Trehkopf und im Sturm Martin Ullmann den erkrankten Davy Frick. Die unter Flutlicht ausgetragene Partie wurde von Beginn an durch zwei starke Abwehrreihen geprägt. Als sich nach 13 Minuten Bene Brecht auf rechts zur Grundlinie durchtankt, klärt ein Bautzener Abwehrspieler mit der Hand, doch Schiri Gaunitz aus Leipzig ließ in dieser Szene weiterspielen. Bei einem Freistoß von Manuel Stiefel hat Ronny Schmidt im Bautzener Tor keine Probleme (20.). Bautzen ließ den FSV Zwickau erst gar nicht gefährlich in den Strafraum kommen. Die Rot-Weißen versuchten es aber auch nicht aus der Ferne. Und wenn, dann ging der Ball weit über das Tor, wie beim Schuss von Carsten Weis (27.). Auf der anderen Seite stand auch die Zwickauer Abwehr sicher, so dass die Bautzener für ihre erste Torchance eine zufällig vom Schiedsrichter abprallenden Ball brauchten, der zu Petr Novotny kam. Der tschechische Stürmer fackelte nicht lange, scheiterte aber an Marian Unger (44.). Auch nach dem Wechsel sahen die 855 Zuschauer eine von Taktik geprägte Partie. Ein weiter Ball kommt zu Karsten Werneke, doch der findet im herauseilenden Torhüter der Bautzener seinen Meister (53.). Die beste Chance zur Führung dann für die Budissen.

Register to read more...

Budissa Bautzen nächster Pokalgegner

Am Montagabend fand in Leipzig die Auslosung der 3. Hauptrunde im Sachsenpokal statt. Dabei erwischte der FSV Zwickau eine machbare aber auch unbequeme Aufgabe und muss am 12./13. Oktober beim aktuellen Spitzenreiter der Oberliga, dem FSV Budissa Bautzen antreten. Im vergangenen Jahr bereits führte unser Weg in das Halbfinale auch über Bautzen. Damals konnte der FSV im Achtelfinale deutlich mit 6:0 in der „Senfstadt“ gewinnen. Budissa Bautzen zeigte sich aber in dieser Spielzeit viel stabiler als in der Vorsaison und wird es dem FSV in diesem Jahr sicher nicht ganz so einfach machen.

SG Leipziger Verkehrsbetriebe - FSV Zwickau 0:5 (0:2) [Sachsenpokal 2. Runde]

13-09-08 lvb startLockerer Einzug in die nächste Pokalrunde

Der FSV Zwickau hat die Pokalhürde SG Leipziger Verkehrsbetriebe souverän gemeistert und zieht mit einem 5:0 (2:0) Auswärtssieg in die 3. Runde des Sachsenpokals ein. FSV-Trainer Torsten Ziegner gab heute Norman Wohlfeld im Zwickauer Tor sein Vertrauen. Zudem standen im Vergleich zum Auswärtsspiel in Auerbach Mike Baumann, Marco Wölfel und Tobias Fugmann in der Startelf. Der Regionalligist beherrschte das Geschehen auf dem idyllisch in einem Leipziger Waldgebiet gelegenen Sportplatz von Beginn an. Die vom ehemaligen FSV-Publikumsliebling Khvicha Shubitidze trainierte SG Leipziger Verkehrsbetriebe spielt in der Bezirksliga Sachsen Staffel Nord (7. Liga) und konnte in der einseitigen Partie kaum Akzente setzen. Nach einer Flanke von rechts kommt Christoph Göbel zum Kopfball. Christian Kaiser im Tor der Leipziger klärt vor die Füße von Davy Frick, der das Geschenk dankend annimmt und zum 0:1 trifft (14.). Der FSV hatte in der Folge einige klare Chancen, vermochte diese allerdings zunächst nicht zu nutzen. Einen Schuss von Martin Ullmann pariert Kaiser (17.) und auch ein Kopfball von Davy Frick findet nicht den Weg ins Tor (21.). Kurz darauf noch einmal Kaiser, der mit toller Parade nach einem Schuss von Ullmann das nächste Tor verhindert (22.). Philipp Röhr probierte es dann einmal aus gut 22 Metern, traf aber nur den Pfosten (30.). Besser machte es Mike Baumann, der nach einem Freistoß von Manuel Stiefel am höchsten steigt und zum 0:2 einköpft (37.). Die sich wacker schlagenden "Straßenbahner" kamen kurz vor der Pause durch einen Kopfball von Jonas Walter dann auch einmal zu einer Möglichkeit (44.). Nach dem Wechsel das gleiche Bild: Zwickau weiter drückend überlegen. Nach einer Flanke von Davy Frick kann Ricardo Blum vor dem einschussbereiten Karsten Werneke klären (50.). Der nächste Treffer viel nach einer von Manuel Stiefel getretenen Ecke. Der aufgerückte Innenverteidiger Florian Eggert springt in den Ball und trifft zum 0:3 (62.). Heute kamen mit Maxim Romanovski und Shkodran Rexhaj zu ihrem ersten Pflichtspieleinsatz für die Rot-Weißen. Und Shkodran Rexhaj sollte gleich an den letzten beiden Treffern beteiligt sein. Zunächst zeigt der souverän leitende Schiri Stefan Herde nach einem Foul an Rexhaj auf den Punkt. Manuel Stiefel tritt an und verwandelt sicher zum 0:4 (73.).

Register to read more...

FSV Zwickau im Sachsenpokal zu Gast in Leipzig

SG LVBIn der 2. Hauptrunde des Sachsenpokal  wurde dem  FSV der Leipziger Bezirgsligist SG Leipziger Verkehrsbetriebe zugelost. Gespielt wird die Partie auf der Sportanlage “Neue Linie” im Leipziger Stadtteil Connewitz am 7./8. September, Anstoß der Begegnung  wird um 15 Uhr sein. Für die 2. Hauptrunde qualifizierten sich die 20 Sieger und die 32 mit einem Freilos bedachten Mannschaften der 1. Runde sowie die jeweils vier sächsischen Mannschaften aus der NOFV Oberliga Süd und der Regionalliga Nordost. Die beiden sächsischen Drittligisten Chemnitzer FC und RasenBallsport Leipzig erhielten Freilose.

Sachsenpokal 2013/2014

sachsenpokal

 

 

 

 

1. Hauptrunde

Freilose:
Chemnitzer FC, RB Leipzig,  FSV Zwickau, VfB Auerbach , VFC Plauen, 1. FC Lok Leipzig, SG Dynamo Dresden II, FSV Budissa Bautzen, SSV Markranstädt, Chemnitzer FC II, Erzgebirge Aue II, Gelb-Weiß Görlitz, SG Sachsen Leipzig, Döbelner SC, SG LVB Leipzig, VfB Zwenkau, SC Hartenfels Torgau, ATSV FA Wurzen, FSV Krostitz, TuS Leutzsch, SG Handwerk-Rabenstein, BSC Rapid Chemnitz, FSV Motor Marienberg, FSV Treuen, ESV Lok Zwickau, VfL Pirna-Copitz, SV Wesenitztal, BW Stahl Freital, BSV 68 Sebnitz, SG Empor Possendorf, SpVgg GW Coswig, FV Eintracht Niesky, Post Germania Bautzen, SG Weixdorf, Hoyerswerdaer FV, Dresden 06 Laubegast, SC Borea Dresden, Dresdner SC 1898, Meeraner SV, SV G/W Schwepnitz, SV Lindenau, HFC Colditz, BSV Gelenau


Sa./ So./ 03./04. August 2013

1. FC Pirna - FC Eilenburg 0:5
VfB Schöneck - SV Germania Mittweida  0:2
Kickers Markleeberg - FC Stollberg  6:1
SSV Turbine Dresden - Königswarthaer SV  4:5
TSV Cossebaude - FC 1910 Lößnitz  4:3
SG Kesselsdorf - Meißner SV  3:1
FSV Kemnitz - SV Merkur Oelsnitz  2:8
SG Neukirchen/E. - Großenhainer FV 1:2
BSC Motor Rochlitz - Radebeuler BC  0:2
BSC Freiberg - SV See 90  2:5 n.V.
SV Barkas Frankenberg - BSG Stahl Riesa  1:3
Post SV Dresden - Bischofswerdaer FV 0:8
BSG Chemie Leipzig - TSV Germania Chemnitz  6:4 n.E.
ESV Delitzsch - FC Grimma  1:0
SV Bannewitz - VfB Fortuna Chemnitz  1:2
FC Concordia Schneeberg - SV Liebertwolkwitz  2:1
SG Taucha 99 - Reichenbacher FC  2:0
VfB Empor Glauchau : SV Einheit Kamenz  1:5
Bornaer SV : Lommatzscher SV  6:2
FC Bad Lausick : SV Tanne Thalheim  4:1

 

 

2. Hauptrunde

 

Sa./ So./ 07./08. September 2013

 

SG Taucha 99 - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09  0:1
TSV Cossebaude - TuS Leutzsch 1990 1:0
FSV Motor Marienberg -SG Weixdorf  2:0
BSC Rapid Chemnitz - Döbelner SC 02/90  1:3 nV
1. FC Lokomotive Leipzig - SV Einheit Kamenz -   9:8 n.E.
SV Merkur 06 Oelsnitz/V. - VfB Fortuna Chemnitz  3:2
SV Grün-Weiß Schwepnitz - Kickers 94 Markkleeberg  1:7
Meeraner SV - SSV Markranstädt  1:7
SG Leipziger Verkehrsbetriebe - FSV Zwickau  0:5
ATSV Frisch Auf Wurzen - VfB Auerbach 1906  0:4
BSV 68 Sebnitz - Heidenauer SV  0:3
HFC Colditz - FSV Budissa Bautzen  0:9
SV Lindenau 1848 - SV Wesenitztal  5:2
FV Blau-Weiß Stahl Freital - SG Empor Possendorf  1:4
FSV Treuen - Radebeuler BC 08  5:6 n.E.
BSV Gelenau - VfL Pirna-Copitz 07  4:1
SG Kesselsdorf - SV Germania Mittweida  1:3
ESV Lokomotive Zwickau - Bischofswerdaer FV 08  0:3
FC Bad Lausick 1990 -  BSG Chemie Leipzig  verlegt auf 05.10.2013
SpVgg. Grün-Weiß Coswig  - SV Post Germania Bautzen  3:0
Hoyerswerdaer SV 1919 - Großenhainer FV 90  2:4
SC Hartenfels Torgau 04 - FC Concordia Schneeberg  1:2
SC Borea Dresden - VFC Plauen  0:7
FSV Krostitz - BSG Stahl Riesa  3:4 n.V.
Dresdner SC 1898 - Bornaer SV 91  1:2
FV Eintracht Niesky  - SG Sachsen Leipzig  1:4
Königswarthaer SV - FV Dresden 06 Laubegast  5:4
ESV Delitzsch - VfB Zwenkau 02  1:2
SG Handwerk Rabenstein -  FC Eilenburg  8:9 n.E.
SV See 90 - FC Oberlausitz Neugersdorf  2:3

 

Für die 3. Runde am 12./13. Oktober 2013 qualifizieren sich die 30 Sieger der 2. Runde und die beiden sächsischen Mannschaften der 3. Liga (Chemnitzer FC und RB Leipzig). Insgesamt finden dann 16 Spiele statt.

 

3. Hauptrunde


Sa./ So./ 12./13. Oktober 2013

 

VfB Zwenkau : Radebeuler BC  2:1
FC Concordia Schneeberg : FC Eilenburg  0:2
BSG Stahl Riesa : Heidenauer SV  2:0
SpVgg GW Coswig : SG Sachsen Leipzig  0:1
Kickers Markkleeberg : NFV GW Görlitz  0:2
SV Lindenau : SV Germania Mittweida  1:2
BSG Chemie Leipzig : Bornaer SV  3:1
BSV Gelenau : SV Merkur Oelsnitz  3:1
FSV Budissa Bautzen : FSV Zwickau  4.2 n.E.
VFC Plauen : SG Empor Possendorf (Heimrecht gedreht) 9:0
FSV Motor Marienberg : VfB Auerbach  1:2
Königswarthaer SV : TSV Cossebaude  1:3 n. E.
Döbelner SC : Chemnitzer FC  2:8
Großenhainer FV : SSV Markranstädt  0:4
Bischofswerdaer FV : FC Oberlausitz Neugersdorf  0:2
1. FC Lokomotive Leipzig : RasenBallsport Leipzig  0:2

 

Achtelfinale

 

Do. 31. Oktober 2013

 

TSV Cossebaude - FSV Budissa Bautzen  0:7
FC Eilenburg - BSG Stahl Riesa  4:2

 

Sa./So. 16./17. November 2013

 

BSV Gelenau - RB Leipzig  0:11

SSV Markranstädt - VFC Plauen  3:0

VfB Zwenkau - NFV GW Görlitz  3:2
BSG Chemie Leipzig - Chemnitzer FC  0:4
SG Sachsen Leipzig - VfB Auerbach  1:2
SV Germania Mittweida - FC Oberlausitz Neugersdorf
0:4

 

Viertelfinale

 

14./15. Dezember 2013

 

Budissa Bautzen - OFC Neugersdorf  0:1
VfB Zwenkau - VfB Auerbach  0:3
FC Eilenburg - RB Leipzig  0:4
SSV Markranstädt - Chemnitzer FC 1:2 n.V.

 

Halbfinale

 

OFC Neugersdorf - RB Leipzig  1:0

VfB Auerbach - Chemnitzer FC  0:3

 

Finale

 

Mi. 23. April 2014

 

OFC Neugersdorf - Chemnitzer FC

 


Letztes Spiel

Ergebniss HP halle

FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen den Halleschen FC

Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal

Alle Spiele der 3. Liga LIVE.

210722 Telekom 3Liga-21HJ2 Saisonstart21-22Phase2ClubbannerFSVZwickau300x200px SaSc

Kinder-Pressekonferenz mit Johannes Brinkies und Mike Könnecke

ONLINE Shoppen für deinen FSV ... (Otto, Amazon, Zalando etc.)

Mit der AOK zum FSV ins Stadion!

Banner FSV Zwickau

Teamsponsoren Saison 2021/22

      TiTop HP 100x50 pxGRAU    ATUS HP 100x50 pxGRAU   Hercher HP 100x50 pxGRAU  SGS HP 100x50 pxGRAU2021   GGZ HP 100x50 pxGRAU  Sachsenlotto HP 100x50 pxGRAU2019

  sparkasse HP 100x50 pxGRAU   Radio Zwickau HP 100x50 pxGRAU2019   Girrbacher HP 100x50 pxGRAU

 

Besucher

Today589
Yesterday3733
Week589
Month59498
Gesamt seit 22.03.10115941405