„Danke Schiri“ Sächsischer Fußball-Verband zeichnet Vereinsschiedsrichter des FSV Zwickau aus
Die durch den DFB in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden und „Das Örtliche“ durchgeführte Aktion würdigt Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der Basis in den Kategorien „Ü 50“, „U 50“ und „Weiblich“. Vor wenigen Tagen empfing der Sächsische Fußball-Verband im Bildungszentrum „Grillensee“ in Naunhof die nominierten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, welche die 13 Stadt- und Kreisverbände für die Aktion vorschlugen und ehrte unter den Augen von SFV-Präsident Hermann Winkler die neuen Preisträger. Bei der Entscheidung fielen neben den klassischen Merkmalen wie der Anzahl der Spiele oder der Zeitraum als Referee auch Soft Skills wie beispielsweise das soziale Engagement, die Beteiligung bei Lehrgängen oder die Unterstützung bei der Schiedsrichtergewinnung ins Gewicht.
Landessieger in der Kategorie Ü 50 wurde FSV-Vereinsschiedsrichter Dietmar Neubert, Schiedsrichter seit 1971 mit ca. 2.800 Einsätzen. Dazu 37 Jahre SR-Ansetzer im Kreis-, Bezirk- & Landesverband. Dabei hat er rund 4,8 Jahre Lebenszeit nur mit SR-Ansetzungen verbracht und vor Einführung des DFBnet ca. 63.000 Ansetzungskarten von Hand geschrieben.
Der DFB lädt Dietmar Neubert sowie die beiden Preisträger der anderen Kategorien zur Ehrungsveranstaltung im Mai nach Frankfurt am Main ein. Wir beglückwünschen Dietmar Neubert zu dieser Auszeichnung recht herzlich.
Vereinsschiedsrichter erhalten Auszeichnung
Auf der Jahrestagung der Schiedsrichter im Kreisverband Fußball Zwickau wurden am vergangenen Sonnabend in Beisein von FSV-Schiedsrichterobmann Andreas Walter (links) die Vereinsschiedsrichter Sebastian Krämer (Mitte) und Andy Freier mit der "Ehrennadel des SFV in Bronze" ausgezeichnet. Dazu herzlichen Glückwunsch!
Auch in den Reihen der Vereinsschiedsrichter wird es in der kommende Saison Veränderungen in der Spielklassenzugehörigkeit geben. Andy Freier und Denny Rückert werden in der Landesklasse zum Einsatz kommen. Philipp Nerger in der Kreisliga. Die entsprechenden Veränderungen durch die Zuständigen Verbände wurden ebenfalls auf der Jahrestagung der Schiedsrichter bekanntgegeben. Dazu allen herzlichen Glückwunsch und Gut Pfiff in der neuen Spielklasse.
Der FSV Zwickau trauert um Manfred Scholz [29.04.1939 * 15.08.2015]
Manfred Scholz war bis 2012 insgesamt 47 Jahre Schiedsrichter des FSV Zwickau und begeisterter Kegler. Er war immer einsatzbereit und hat im Laufe dieser Jahre über 2.500 Spiele geleitet. Manfred Scholz hinterlässt seine Frau und eine erwachsene Tochter.
Schiedsrichterabend beim FSV Zwickau
In der letzten Woche fand die alljährliche Zusammenkunft der Schiedsrichter des FSV Zwickau statt. Wir freuen uns ganz besonderes und sind gleichermaßen stolz, dass unsere „Unparteiischen“ Männer mit uns noch mehr zusammen gewachsen sind und eine Rot-Weiße Einheit bilden. Ein besonderes Lob geht an dieser Stelle an Schiriobmann Andreas Walter, der einen guten und vertrauensvollen Umgang mit seinen Schützlingen pflegt.
Erfolgreiche Saison für Vereinsschiedsrichter
Unter Federführung von Vereins-Schiedsrichter-Obmann Andreas Walter gelang 3 unser insgesamt 12 Vereinsschiedsrichtern der Aufstieg in höhere Spielklassen. Voran Toni Wirth, Sachsen Schiedsrichter des Jahres 2014, der nun in der NOFV-Regionalliga zum Einsatz kommen wird. In den Bewertungen des Spieljahres 2014/15 in der Oberliga und A-Junioren-Bundesliga stand er ganz vorn.
Michel Franke, der auch einige Jahre aktiv im Nachwuchs des FSV Zwickau gespielt hat, wird in der kommenden Saison in der Herren-Oberliga und B-Junioren-Bundesliga als Schiedsrichter amtieren. Komplettiert wird das Feld mit Philipp Nerger, einem jungen und talentierten Schiedsrichter, der nun in der 1. Kreisklasse Spiele leiten wird.
![]() |
![]() |
![]() |
Toni Wirth | Michel Franke | Philipp Nerger |
Allen genannten herzlichen Glückwunsch und weiterhin Gut Pfiff!