Belebter Campus mit dem FSV Zwickau eSports Team - 2. Gaming Tournament Zwickau der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Nach der digitalen Premiere im vergangenen Jahr startet die 2. Auflage des "Gaming Tournament Zwickau" am 4. Mai 2022 ab 16:30 Uhr live in der Aula auf dem Campus Scheffelstraße der Westsächsischen Hochschule Zwickau als vielseitiges Event durch und lockt eSportler, eSport-Interessierte und Hochschulinteressierte. Willkommen sind alle, die Lust auf echtes Campusleben haben.
In der Gaming-Zone der Aula spielen immerhin 9 Profi-eSportler FIFA 22 live gegen Studierende der WHZ und Schüler. Die prominenten eSportler des FSV Zwickau (Marcel Gramann und Sascha Hendel) sind genauso zu sehen wie die Deutschen Meister von RB Leipzig (RBLZ Gaming), Spieler von TSV 1860 München, Viktoria Berlin und dem FC Grimma. Alle zusammen starten mit diesem Turnier in ihr 3tägiges Bootcamp im neuen eSport-Lab der WHZ.
Register to read more...DIABLOCHAIRS neuer eSports Assist - Wir versteigern bis zum 02.05. zwei original signierte Diablochairs
Das FSV Zwickau eSports Team begrüßt mit dem Gamingchair Hersteller „Diablochairs“ einen neuen eSports Assist. Ab sofort spielen unsere eSportler auf einem speziell gebrandeten Stuhl. Mit dem Modell „X-Player“ erhalten Minusmacher31 & Sahexfifa24 beste und rückenfreundliche Voraussetzungen für erfolgreiche Spiele, auch wenn diese mal in die Verlängerung gehen. Diablochairs wird als Trikotpartner auf dem linken Ärmel das FSV Zwickau eSports Team präsent sein. Außerdem gibt es jetzt für jeden eSports Fan mit dem Rabattcode „FSV5“ 5 % Einkaufsvorteil unter www.diablochairs.de.
Als besonderes Highlight könnt ihr bis 29. April an der Versteigerung von 2 - Diablochairs „X-Player“ teilnehmen. Diese Gamingchairs sind ebenfalls mit dem FSV Zwickau eSports Logo gebrandet und von unseren eSportlern minusmacher31 und sahexfifa24 sowie von allen aktuellen Spielern der 1. Mannschaft signiert. Der Erlös kommt unserem Nachwuchszentrum zu Gute.
Register to read more...Burger King wird Hauptsponsor der FSV Zwickau eSports Abteilung
Gut ein Jahr alt ist die eSports-Abteilung des FSV Zwickau um die Spieler Sascha Hendel und Marcel Gramann und Teammanager Mathias Arnold. In der Vergangenheit konnten bereits einige Erfolge verzeichnet werden. Nicht zuletzt konnte sich Marcel Gramann für die Playoffs der Virtuellen Bundesliga (VBL) qualifizieren. Für die Teilnahme an den Playoffs kann jeder FIFA-Spieler aus Deutschland 90 Spiele im Modus der virtuellen Bundesliga bestreiten und die besten 13 aus den Monaten November bis Februar erhalten eine Einladung zu dem Event. Mit großer Vorfreude können wir nun Richtung Mai schauen, denn die Playoffs finden vom 14.05.-16.05.2021 statt. Dort wird Marcel alles versuchen, um sich gegen seine Kontrahenten durchzusetzen und einer von 16 glücklichen zu werden, die sich den Einzug in das Grand Final sichern. Beim Grand Final wird dann im Juni unter den besten FIFA-Spielern Deutschlands die deutsche Meisterschaft ausgespielt.
Das diese Leistungen nicht unerkannt bleiben zeigt sich mit dem Einstieg der Food Star GmbH als Franchisenehmer für Burger King. „Mit unserem Engagement beim FSV Zwickau war es uns von Anfang an auch ein Bedürfnis, die E-Sport-Abteilung als exklusiver Partner unterstützen zu können. Für Burger King®️ ist es wichtig, immer ein Ohr am Puls der Zeit zu haben. Und der boomende E-Sport begeistert Millionen von jungen Menschen. Er ist innovativ und wird endlich auch zunehmend als richtiger Sport wahrgenommen. Wir wollen dieser wachsenden Community dabei helfen, diesen Sport weiter zu entwickeln und es so Nachwuchstalenten ermöglichen, in ihrem Sport erfolgreich zu sein - ganz nach unserem Motto Mach dein King", so Helmut Brunhuber, Geschäftsführer der Firma Food Star GmbH und Franchisenehmer von Burger King®️. Brunhuber betreibt unter anderem das Burger King®️ Restaurant in der Oskar-Arnold-Straße in Zwickau.
FSV Zwickau eSports mit neuem Logo und neuem Sponsor
Die eSports Abteilung des FSV Zwickau hat ein neues, geschärftes und unverkennbares Logo. Damit wird der Bereich nach außen sichtbar auftreten und die bestehende Vermarktung weiter vorantreiben. Gleichzeitig freuen wir uns darüber SNAGGER als Offiziellen FSV Zwickau eSports-Assist präsentieren zu können. Das Unternehmen aus Lichtentanne wird mit seinem Lifestyle-Produkt prominent auf den Twitch-Kanälen unserer eSportler Marcel „Minusmacher31“ Gramann und Sacha „sahexfifa“ Hendel platziert und erhält eine Logopräsenz im Schulterbereich auf unseren neuen eSports-Trikots.
Infos zu SNAGGER gibt es HIER und bestellen kann man den FSV-SNAGGER HIER.
Erfolgreiches Wochenende für FSV-eSports-Abteilung
Am vergangenen Sonntag war neben unseren Drittligaprofis auch die FSV-eSports-Abteilung im Einsatz. Marcel Gramann hatte sich beim Turnier des Sächsischen Fußballverbandes bis ins Finale gespielt. Hier scheiterte er leider in einem knappen Spiel mit 2:3. Dennoch darf sich der Teamkapitän unserer eSports-Abteilung über den Vizemeistertitel freuen. Viel Zeit zum verschnaufen blieb jedoch nicht. Am Nachmittag startete die erste Runde des eFootball-Pokals des DFB für die Mannschaften der Virtual Bundesliga (VBL) plus die Mannschaften der 3. Liga sowie der Frauen-Bundesliga. Gespielt wurden jeweils drei Spiele, wobei jeder eSportler eine Partie absolvieren musste. Das Team mit den meisten gewonnenen Spielen kam eine Runde weiter, das andere schied aus. Nachdem man den SC Paderborn und den SC Verl besiegen konnte, fehlte noch ein Sieg um in die Finalrunde einzuziehen. Leider scheiterten Marcel, Sascha und Jay im letzten Spiel am SV Darmstadt, was dennoch dazu führte, dass der FSV Zwickau zu den besten zwanzig Teams in Deutschland gehört. Damit lassen die virtuellen Schwäne große Teams wie Bayer 04 Leverkusen, Schalke 04 oder Mainz 05 hinter sich.