SEI EINE LEGENDE! BSG Legenden - Mikrosponsoring beim FSV
Der Name BSG Sachsenring steht in Zwickau und Umgebung schlichtweg für die tiefe Verbundenheit mit dem Fußballsport in Zwickau, wie auch gleichzeitig für den in Zwickau produzierten Trabant. Der Verein hatte 1975 seinen Höhepunkt mit dem Erreichen des Halbfinals im Europapokal gegen Anderlecht, wo er sich letztendlich mit zwei Niederlagen geschlagen geben musste. Gleichzeitig eroberte das Kultauto aus Zwickau zahlreiche Herzen der Autoliebhaber und war das Aushängeschild der Stadt. Heutzutage ist der Begriff „BSG Sachsenring“ ein Stück Tradition, welche durch die Fans in Zwickau weitergetragen wird.
Mit dem neu geschaffenen Konzept der „BSG Legenden“ verbindet der FSV die BSG mit den legendären Trabant-Modellen. Er bietet regionalen Unternehmen sowie privaten Unterstützern die Möglichkeit, durch attraktive Partnerpakete im kleinen Investitionsrahmen, Teil dieses legendären Mythos zu werden und ihn wieder zum „Leben“ zu erwecken.
Zeigen Sie regionale Verbundenheit und unterstützen Sie als Mikrosponsor den FSV Zwickau. Seien Sie live bei den Heimspielen dabei und entwickeln gleichzeitig Ihr eigenes Netzwerk.
Register to read more...FSV Zwickau - SV Meppen 1:1 (0:1) [16. Spieltag]
FSV gleicht spät aus
Der FSV Zwickau kann zu Hause anscheinend nicht mehr gewinnen. Trotz guter Möglichkeiten reichte es am Ende gegen den SV Meppen nur zu einem 1:1 Unentschieden. Dabei hätte es noch schlimmer kommen können, denn der Ausgleich von Nico Antonitsch fiel erst in der 90. Minute.
Trainer Joe Enochs schenkte der siegreichen Elf vom Spiel in Würzburg sein Vertrauen. Beim Gegner hingegen gab es gleich drei Veränderungen zum letzten Ligaspiel. Beide Mannschaften starteten offensiv in die Partie. Nick Proschwitz hatte gleich zu Beginn eine Chance mit der Hacke (2.). Auf der anderen Seite kam Lion Lauberbach zum Abschluss, doch Torwart Eric Domaschke war zur Stelle (10.). In der Folge taten sich beide Mannschaften zunächst schwer Chancen zu erspielen. Just als der FSV das Heft des Handels in der Hand hatte, schlug der SV Meppen eiskalt zu: Markus Ballmert flankt nach innen, wo Nick Proschwitz vor Toni Wachsmuth zum Kopfball kam und unhaltbar zum 0:1 traf (29.). Der FSV kam kurz vor der Pause zur bislang besten Chance: Doch Alexandros Kartalis scheiterte mit seinem Schuss an Domaschke (44.). Der FSV kam nach dem Seitenwechsel mit viel Schwung aus der Kabine und hätte durch Lion Lauberbach ausgleichen können. Der straffe Schuss kam allerdings zu zentral aufs Tor, so dass Domaschke mit den Fäusten klären konnte (49.). Nur eine Minute späte flankte Morris Schröter nach innen, wo Ronny König zum Kopfball kam. Anstatt ins Tor zu gehen klatschte der Ball an den Pfosten. Der FSV bemühte sich um geordnetes Aufbauspiel, hatte aber nach vorne zu wenig zündende Ideen. Die Abwehr hingegen musste vor allem bei hohen Bällen auf Nick Proschwitz aufpassen. Der erfahrene Stürmer kam auch noch zu weiteren Kopfballmöglichkeiten, traf aber kein zweites Mal (51., 61.). So langsam lief dem FSV die Zeit davon, doch der FSV blieb am Drücker. Als Julius Reinhardt zum Schuss kam, hielt Lion Lauberbach den Kopf hin und lenkte den Ball ganz knapp über das Tor (79.). Auch Ronny König hatte noch eine gute Kopfballchance, die leider nicht ins Tor ging (83.). So dauerte es bis in die Schlussminute, ehe der erlösende Ausgleich fiel: Anthony Barylla flankte nach vorn. Dem Meppener Marco Komenda unterlief ein Querschläger, der zur Ecke führte. Die brachte dann René Lange nach innen. Nico Antonitsch stand goldrichtig und köpfte zum am Ende glücklichen aber absolut verdienten 1:1 Ausgleich ein (90.). In der Nachspielzeit hatte Christian Bickel dann sogar den Siegtreffer auf dem Fuß, doch sein Fernschuss ging über das Tor (90.+2). Mit diesem Punkt kletterte der FSV zwei Plätze nach oben auf Platz 12 und ist nun seit acht Pflichtspielen ohne Niederlage. Nächsten Samstag reist der FSV dann nach München. Im Stadion an der Grünwalder Straße ist man bei 1860 München zu Gast.
Register to read more...SV Einheit Kamenz - FSV Zwickau 1:4 (1:2) [1/4 Finale Sachsenpokal]
FSV steht im Halbfinale
Durch einen 4:1 Sieg beim SV Einheit Kamenz hat der FSV Zwickau das Halbfinale des Sachsenpokals erreicht. Der Landesligaspitzenreiter erwies sich als guter Gegner und konnte zwischenzeitlich ausgleichen.
FSV-Trainer Joe Enochs baute seine Startelf etwas um und ließ Kevin Hoffmann, Manolo Rodas und Janik Mäder von Beginn an auflaufen. Der FSV startete dann auch gut in die Partie und ging durch einen Flachschuss von Lion Lauberbach früh in Führung (7.). Einheit Kamenz zeigte sich von dem Treffer allerdings wenig beeindruckt und hatte durch Sobe eine gute Chance. Die folgende Ecke brachte dann den Ausgleich. Häfner stand am langen Pfosten frei und hämmerte den Ball volley in die Maschen (11.). Der schnelle Ausgleich spielte den Gastgebern natürlich in die Karten. Janik Mäder wird im Strafraum von Torhüter Mikolajczak, der zu spät kommt, gefoult doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm (15.). Kamenz stand tief und ließ nur wenige Zwickauer Chancen zu. Hoffmann (16.), Reinhardt (27.) und Lauberbach (32.) verfehlten das Tor. Als dann Mäder den Ball nach innen spielt kommt Ronny König an das Leder und trifft zum 1:2 (37.). Unmittelbar nach der Führung hatte Kamenz durch Barnickel die Chance zum Ausgleich, doch der Stürmer verzog knapp (38.). Auch nach dem Wechsel verkauften sich die Kamenzer teuer. Zwickau kontrollierte zwar die Partie doch es dauerte noch eine ganze Weile, ehe der FSV die Partei entscheiden konnte. Zunächst scheiterte der eingewechselte Christian Bickel mit einem satten Schuss noch an Mikolajczak (69.). Nach einem Freistoß von Hoffmann ist dann jedoch Toni Wachsmuth zur Stelle und köpft zum 1:3 ein (74.). Damit waren die wackeren Kamenzer geschlagen. Nach Flanke von Bickel gelang dann Tarsis Bonga mit einem Kopfball noch das 1:4 (84.). Damit steht der FSV im Halbfinale des Sachsenpokals, welches allerdings erst in 2019 ausgetragen wird.
Register to read more...FSV FRIDAY im Fanshop
Den schwarzen Freitag können ALLE - Bei uns gibt es auch dieses Jahr wieder den FSV FRIDAY! Am kommenden Freitag (23.11.) gibt es beim Einkauf im FSV Zwickau Fanshop oder im FSV-Onlineshop für aktuell 18 Punkte auf unserem Drittligakonto satte 18% Rabatt auf den gesamten Einkauf*.
Für den Aktionstag haben wir im Fanshop verlängerte Öffnungszeiten eingerichtet. Unser Shop in Eckersbach hat am Freitag in der Zeit von 11 bis 18 Uhr für euch geöffnet. Im Onlineshop läuft die Rabattaktion am Freitag von 0:01 bis 23:59 Uhr.
*Rabatt nicht gültig für FIFA 19 Spiele, Gutscheine und Tickets
Ehemaliger Geschäftsführer des FSV Zwickau e.V. bringt Erfahrung im Nachwuchs ein
Vorstandsmitglied Frank Fischer übernimmt zukünftig die Betreuung der Nachwuchskicker des Drittligisten auf Vorstandsseite. Gunnar Findeiß, zuletzt Vorstand Nachwuchs und Vertrieb, wird sich zukünftig vermehrt um die vertriebstechnischen Belange des Proficlubs kümmern um hier weitere Entwicklungspotentiale zu nutzen. Neben Markus Seiler (Administrativer Leiter NWZ), Lars Hopp (Sportlicher Leiter NWZ) und Mathias Arnold (Projektleiter NLZ) komplettiert der ehemalige Geschäftsführer des Gesamtvereins die Führungsriege. „Aufgrund der umfangreichen Aufgaben im Bereich Nachwuchs, z.B mit der Realisierung des Kooperationsprojektes mit unserem tschechischen Partnerverein oder die Etablierung eines Nachwuchsleistungszentrums, ist es sinnvoll mit Frank Fischer ökonomische Erfahrung an die Hand der hauptamtlichen Kollegen zu geben,“ so Tobias Leege, Sprecher des Vorstandes.