FSV leiht McKinze Gaines II aus Darmstadt aus
Der FSV Zwickau ist kurz vor Ende der aktuellen Wechselperiode noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und leiht Offensivspieler Orrin McKinze Gaines II vom SV Darmstadt 98 bis zum Saisonende aus.
Der 20-jährige US-Amerikaner wechselte 2016 vom US-amerikanischen Klub Lonestar SC in die U19 des VfL Wolfsburg. Bei den Wölfen bestritt der in Austin (Texas) geborene Rechtsfuß 22 Partien in der A-Junioren-Bundesliga und kam dort auf sieben Tore sowie neun Vorlagen. Auch in der anschließenden Endrunde stand McKinze Gaines in beiden Halbfinal-Begegnungen auf dem Platz. Für das U17-Natioalteam der USA lief er in sieben Länderspielen auf und erzielte dabei drei Tore. 2017 folgte dann der Wechsel zu Zweitligist SV Darmstadt 98. Bei den Lilien schaffte McKinze allerdings, mit nur zwei Ligaeinsätzen, bisher noch nicht den entscheidenden Durchbruch und soll nun mit seinen Fähigkeiten dem FSV Zwickau beim erreichen seiner Saisonziele helfen sowie Spielpraxis sammeln.
FSV-Coach Joe Enochs ist überzeugt von seinem Landsmann: „McKinze ist ein Spieler der gut zu uns passt. Er ist sehr zielstrebig und besitzt eine unglaubliche Schnelligkeit. In der 2. Bundesliga ist er für Darmstadt bisher noch nicht so zum Zuge gekommen und wir glauben, dass er bei uns eine richtig gute Rolle spielen wird“
Orrin McKinze Gaines II – Was steckt hinter diesem klangvollen Name?
Orrin ist Vor- und Rufname, McKinze der zweite Vorname. Gaines ist der Nachname und die römische Zahl II steht dafür, dass auch sein Vater den Vornamen Orrin trägt. Wir halten uns zum Einstand an die Kurzform und wünschen Orrin Gaines bei unseren Schwänen eine erfolgreiche Rückrunde.
Daniel Gremsl zieht es zurück in die Heimat
Es hatte sich ja bereits angedeutet! Daniel Gremsl und der FSV Zwickau gehen in Zukunft getrennte Wege. Der Vertrag des 26-jährigen Österreichers wurde am heutigen Tag einvernehmlich aufgelöst. „Die Gespräche zwischen Daniel und dem FSV waren stets fair und haben auf Augenhöhe stattgefunden“, sagte Sportdirektor David Wagner zur Vertragsauflösung. Wir bedanken uns bei Daniel Gremsl für seinen Einsatz im FSV-Trikot und wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles erdenklich Gute.
FSV TV | #AUSBLICK auf das Heimspiel gegen den Karlsruher SC
Heimspiel gegen den Karlsruher SC ABGESAGT!
Noch am Freitagabend war der Rasen im Stadion Zwickau nach einer Schneebefreiungsaktion in einem, für diese Jahreszeit, sehr ordentlichen Zustand. Trotz aller Bemühungen sowie den Einsatz der Rasenheizung in der vergangenen Woche konnten auch wir die knapp 10cm Neuschnee über Nacht nicht verhindern. Das Stadion Zwickau ist aktuell komplett eingeschneit!
Aus diesem Grund musste unser Heimspiel in der 3. Liga, morgen gegen den Karlsruher SC, leider ABGESAGT werden. Diese Entscheidung traf am Mittag die Platzkommission, weil sowohl der Platz nicht bespielbar als auch die Sicherheit der Zuschauer Stand jetzt bis auf Weiteres wegen stark verschneiter Tribünen nicht gewährleistet werden kann. Für den FSV Zwickau ist es somit erste witterungsbedingte Spielabsage im heimischen Schwanennest. Das Spiel soll nun zeitnah nachgeholt werden. Über den Nachholtermin informieren wir so schnell wie möglich.
FSV Zwickau e.V. weist im Rahmen der Nachlizenzierung fristgerecht die erforderliche Liquidität beim DFB nach
Pünktlich am 23.01.2019, dem vom DFB gesetzten Fristende zur Einreichung der Liquiditätsnachweise beim DFB, haben wir die noch fehlenden Unterlagen für die Nachlizenzierung in Frankfurt vorgelegt. Nachdem wir Beschwerde gegen den ursprünglichen Lizenzierungsbescheid des DFB eingereicht hatten, waren wir aufgefordert noch TEUR 670 an zusätzlicher Liquidität nachzuweisen. Bereits in der Mitgliederversammlung am 20.01.2019 konnten wir mitteilen, dass durch die Stundung der Provisionsansprüche von U! Sports für die aktuelle Saison in Höhe von TEUR 295 noch ein Liquiditätsbedarf in Höhe von TEUR 375 bestand. Zur Deckung dieses Liquiditätsbedarfs haben wir mit der Volksbank Schmalkalden und einem privaten Geldgeber, der nicht aus dem Umfeld des FSV Zwickau stammt, Verhandlungen über eine Darlehensgewährung oder Krediteinräumung geführt. Beide potentiellen Geldgeber hatten ihre Bereitschaft zur Finanzierung unseres Vereins signalisiert, die endgültige Entscheidung jedoch von der Stellung werthaltiger Sicherheiten abhängig gemacht. Zwar konnten wir die erforderlichen Sicherheiten zur Verfügung stellen, jedoch ist die Volksbank Schmalkalden aufgrund der üblichen Bearbeitungszeiten für Kreditgewährungen durch Banken nicht in der Lage, die Kreditmittel bis heute zur Verfügung stellen. Deshalb wird uns zunächst der private Geldgeber ein Darlehen zum Nachweis der erforderlichen Liquidität einräumen und wir werden dieses Darlehen dann mit den Kreditmitteln der Volksbank Schmalkalden, die erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung stehen, ablösen. Der DFB hat alle eingereichten Unterlagen geprüft und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit für die Saison 2018/19 bestätigt!
An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals bei allen Fans, Mitgliedern, Sponsoren, Dienstleistern und Unterstützern unseres Vereins, die uns erneut oder erstmalig bei der Schließung der Liquiditätslücke in diesem großen Umfang mit besonderem Einsatz unterstützt haben.
Vorstand und Geschäftsführer des FSV Zwickau e.V.