Impressionen erstes öffentliches Training
Toller Empfang für die FSV-Kicker. Rund 1.000 Fans verfolgten am Freitagabend bei bestem Wetter das erste öffentliche Training der aktuellen Vorbereitungsphase. Mit Ausnahme von Ali Odabas, der auf seiner eigenen Hochzeit weilt, konnten alle Anwesenden auch erstmals unsere Neuzugänge unter die Lupe nehmen. Nach einer lockeren Einheit mit und ohne Ball war dann auch noch jede Menge Zeit für Autogramme, Fotos und das ein oder andere Gespräch. Nach dieser Veranstaltung stand aber direkt fest: Schon jetzt ist bei den FSV-Anhängern die Vorfreude auf das vierte Jahr Drittligafußball in Zwickau riesengroß.
Erstes öffentliches Training / U19 Relegation / Testspiele | Volles Programm für das kommende Wochenende
Da die kommenden Tage mit FSV-Terminen so richtig vollgepackt sind, haben wir für die Rot-Weiße Wochenendplanung alles noch einmal kompakt zusammengetragen. Am Freitag gibt es unsere neu zusammengestellte Mannschaft das erste Mal live und in Farbe zu sehen. Wir laden um 18 Uhr alle recht herzlich ins Westsachsenstadion ein, um den ersten öffentlichen Auftritt unserer Drittligamannschaft für die Saison 2019/20 hautnah zu verfolgen. Ab 17 Uhr ist das Westsachsenstadion für alle Fans und Interessierte geöffnet. Der Eintritt ist natürlich frei und für Bratwurst + kaltes Bier oder Limo ist gesorgt.
Register to read more...FSV absolviert Kurztrainingslager – „Alles außer Fußball!“
Nach dem Laktattest am Montag stand am zweiten und dritten Tag der aktuellen Saisonvorbereitung das Kennenlernen und der Teamgedanke beim Kurztrainingslager auf dem Rabenberg im Vordergrund. Ziel war es laut dem neuem FSV-Sportchef Toni Wachsmuth „einfach auch mal anders in die Vorbereitung zu starten, den Teamgedanken in den Vordergrund zu rücken aber auch gleichzeitig für eine ordentliche Belastung zu sorgen.“ Bei verschiedenen Einheiten sollten unterschiedliche Sportarten, außer Fußball, ausgeführt werden. So ging es in Form einer Teamchallenge auf dem Beachvolleyballfeld, beim Badminton oder auf dem Squash Court ordentlich zur Sache. In den Zwischeneinheiten wurden dann unter Anleitung von Mentaltrainer René Edelmann verschiedene Teamaufgaben gelöst. „Ich habe den Jungs zum Beispiel einen Überblick gegeben was ein Ziel bedeutet und was die größten Hinderungsgründe sind, warum man ein Ziel nicht erreicht. Wichtig ist dabei zu wissen, welche Bestandteile ein Ziel benötigt um eine echte Chance zu haben, um dieses auch zu erreichen“, gab der Mentaltrainer einen kleinen Einblick hinter die Kulissen. Dementsprechend zufrieden war Toni Wachsmuth nach dem 2-tägigem Kurztrainingslager: „Es waren zwei sehr gute Tage mit einer tollen Stimmung. Dennoch war es für die Jungs auch anstrengend.“
Ein großer Dank geht an das Team vom Sportpark Rabenberg e.V.! „Wir haben uns auf dem Rabenberg sehr wohl gefühlt. Es waren genau die Bedingungen, die wir haben wollten. Auf der einen Seite bietet der Sportpark Rabenberg ein sehr breites Sportangebot und auf der anderen Seite einfache Bedingungen, was grundsätzlich auch sehr gut zum Charakter unserer Mannschaft passt“, so Wachsmuth weiter.
Mehr Infos zum Sportpark Rabenberg gibt es unter www.sportpark-rabenberg.de
Register to read more...Stellungnahme des FSV Zwickau e.V. zur Stadionumbenennung
Am heutigen Donnerstag, 9.00 Uhr, fand auf Einladung der Stadionbetreibergesellschaft Zwickau (SZB) ein Pressegespräch im Stadion in Eckersbach statt. Das Thema der Veranstaltung war die Verkündung der GGZ Gebäude- u. Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH als zukünftigen Namensgeber für das Stadion Zwickau.
Der FSV Zwickau freut sich sehr, dass es der SZB gelungen ist, einen Namensgeber für das Stadion zu finden. Genauso freut es uns, dass es mit der GGZ auch ein Partner des FSV Zwickau ist.
Wir möchten an dieser Stelle allerdings betonen, dass das Recht zur Vermarktung des Namenspartners bei der SZB liegt und wir nicht in den Prozess der Namensfindung involviert waren. Der FSV Zwickau hat, entgegen anderslautender Mitteilungen in den letzten zwei Tagen, keinen finanziellen Vorteil aus der Umbenennung des Stadions!
FSV Zwickau leiht Sascha Härtel und Elias Huth aus
Der FSV Zwickau hat sich für die kommende Saison die Dienste von Sascha Härtel und Elias Huth gesichert. Beide Spieler entsprechen der U23-Regelung und werden von ihren Stammvereinen für jeweils ein Jahr ausgeliehen.
Der 20-jährige Härtel ist auf der linken Außenbahn zuhause und kommt vom FC Erzgebirge Aue, wo er seit 2011 sämtliche Jugendmannschaften durchlief und im September letzten Jahres sein Debüt in der 2. Liga gab. In der Rückrunde der abgelaufenen Saison war der gebürtige Bad Schlemaer an die Sportfreunde Lotte ausgeliehen, bei denen er bereits Erfahrungen in der 3. Liga sammeln konnte. Nachdem er am 26. Spieltag noch als Gegner in Zwickau gastierte und mit seiner Vorlage zum 1:0 für Lotte maßgeblichen Anteil an der FSV-Niederlage hatte, blickt er nun positiv auf seine Zukunft bei den Schwänen: „Ich freue mich riesig, dass der Wechsel zum FSV geklappt hat. Ich bin in der Region geboren und aufgewachsen, kenne den Verein und bin froh, nun Teil einer Mentalitätsmannschaft mit super Fans zu sein.“ Sportdirektor Toni Wachsmuth erklärte: „Wir freuen uns, mit Sascha Härtel einen jungen und dynamischen Spieler für die linke Seite dazugewonnen zu haben, der sowohl defensiv als auch offensiv eingesetzt werden kann.“
Des Weiteren kann der FSV die Verpflichtung von Mittelstürmers Elias Huth vermelden. Nach den Jugendstationen FSV Frankfurt und Hannover 96 folgte 2017/2018 eine einjährige Leihe nach Erfurt und letzte Saison der Wechsel zum 1. FC Kaiserslautern. In den vergangenen zwei 3. Liga-Spielzeiten brachte es der 22-Jährige auf insgesamt 12 Tore und 2 Vorlagen. Nun sollen möglichst viele weitere für den FSV folgen. „Ich habe die letzten beiden Jahre jeweils einmal in Zwickau gespielt und in diesen Spielen gemerkt, was der Verein mit seinen Fans für eine Leidenschaft entwickeln kann. Ich bin glücklich nun hier zu sein und freue mich sehr auf meine neue Aufgabe.“ Auch bei Elias Huth zeigte sich Sportdirektor Wachsmuth angetan: „Wir freuen uns sehr, dass sich Elias trotz anderer Angebote für den FSV entschieden hat. Wir beobachten ihn schon länger und sind davon überzeugt, dass er durch seinen Torinstinkt und seine Schnelligkeit ein sehr gefährlicher Stürmer ist.“
Wir sagen: „Herzlich Willkommen beim FSV Zwickau!“