F.C. Hansa Rostock - FSV Zwickau 1:1 (1:0) [9. Spieltag]
FSV punktet in Rostock
Der FSV Zwickau bringt einen Punkt von der Küste mit. Das Ostduell beim formstarken F.C. Hansa Rostock endete 1:1 (1:0). Das sehenswerte Zwickauer Tor schoss Fabio Viteritti kurz nach Wiederanpfiff.
FSV-Trainer Joe Enochs änderte seine Startelf auf einer Position. Für Gerrit Wegkamp begann Ronny König. Beflügelt vom Sieg bei Spitzenreiter Braunschweig begann Hansa wie die Feuerwehr. Rostocks Vollmann schoss nach gerade einmal 43 Sekunden gefährlich aufs Zwickauer Tor. Nur wenige Augenblicke später verlängerte René Lange einen Rostocker Einwurf unglücklich zu Breier, der aus kurzer Distanz keine Probleme hatte zum 1:0 einzuschießen (2.). Kurz darauf war es der agile Opoku, der Brinkies prüfte (3.). Nach einer problematischen Anfangsphase fand der FSV dann aber gut ins Spiel. Hansa verlor in der Folge auffällig oft den Ball, doch der FSV konnte zunächst kein Kapital daraus schlagen. Der FSV presste früh und setzte damit den Gegner gekonnt unter Druck. So kam der FSV immer öfter in Ballbesitz und damit auch in Rostocker Tornähe. Eine Flanke von Morris Schröter in die Mitte konnte von Torhüter Kolke gerade noch vor Elias Huth runter gepflückt werden (41.). Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag. Morris Schröter brachte den Ball nach links zu Fabio Viteritti. Der schlenzte das Leder unhaltbar zum 1:1 ins rechte obere Eck (50.). Zwickau hatte die Partie weiterhin im Griff und setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne. Eine Eingabe von Viteritti köpfte Huth in die Arme des Torhüters (59.). Einen feinen Schlenzer von Leon Jensen lenkte Kolke dann um den Pfosten (72.). Auch Hansa kam jetzt wieder zu Chancen. Die größte hatte der eingewechselte Pedersen, doch Johannes Brinkies war mit tollem Reflex zur Stelle (75.). Es blieb bis zum Schluss eine interessante Partie, in der Viteritti nach Vorarbeit von Mäder die letzte Möglichkeit hatte. Am Ende blieb es beim 1:1. Beide Trainer waren sich einig, dass dies ein gerechtes Ergebnis war. Joe Enochs lobte sein Team, das sich heute selber aus dem Dreck gezogen hatte und vor allem gegen den Ball ein klasse Spiel zeigte. Von Hansa-Trainer Jens Härtel gab es auf der Pressekonferenz noch ein besonderes Kompliment Richtung FSV: “Vom Fleiß des FSV können wir uns heute eine Scheibe abschneiden.”. Für den FSV geht es am Samstag weiter. Dann kommt Aufsteiger Viktoria Köln nach Zwickau.
Register to read more...FSV Zwickau reist an die Ostseeküste
Während der FSV Zwickau in den vergangenen beiden Heimspielen bekanntermaßen so ein paar Probleme mit kriselnden Clubs hatte und als Aufbaugegner fungierte, deuten sich diesmal für unser Auswärtsspiel am Sonntag beim F.C. Hansa Rostock veränderte Vorzeichen an. Nach einem durchwachsenen Saisonstart ist die „Kogge“ mit zuletzt 3 Spielen ohne Niederlage in ruhigere Gewässer vorgedrungen und dürfte gerade durch den 2:1-Auswärtssieg in der Vorwoche bei Tabellenführer Eintracht Braunschweig ordentlich Rückenwind im Segel haben. Auch hinter den Kulissen der Rostocker scheint alles nach Plan zu laufen. So sorgte in dieser Woche die Nachricht über die Vertragsverlängerung von Vorstandsboss Robert Marien für Erleichterung im Umfeld des F.C. Hansa. Zumindest für den 9. Spieltag wollen die Schwäne aber den sportlichen Aufschwung der Hanseaten direkt wieder einbremsen. Bereits unmittelbar nach der Heimniederlage am vergangen Wochenende gegen Uerdingen richtete Kapitän Johannes Brinkies den Blick nach vorn und sprach von einer „sauberen Analyse der Niederlage“ und lies bereits da durchblicken, dass die Mannschaft mit „breiter Brust“ nach Rostock fahren wird. Diese breite Brust wird der FSV auch benötigen um im stimmungsgeladenen Ostseestadion zu bestehen. Cheftrainer Joe Enochs ergänzte am Freitag im Pressegespräch für das Spiel in Rostock: „Wir haben bereits bewiesen, dass wir auch nach einem schlechten Spiel wieder aufstehen können.“ #ALLESFÜRZWICKAU
Register to read more...FSV TV | #NACHSPIELZEIT Unsere Stimmen zum Heimspiel gegen den KFC Uerdingen
#ALLESFÜRZWICKAU | Neues aus unserem Sponsorennetzwerk
Der FSV Zwickau freut sich, weitere positive Neuigkeiten aus dem rot-weißen Sponsorennetzwerk vermelden zu können und dankt folgenden Partnern für die Fortsetzung ihres Engagements:
✘ Planungsbüro Unger Versorgungstechnik | Innere Zwickauer Straße 6 | 08062 Zwickau | www.pb-unger.de
✘ Roman Kunze GmbH & Co. KG | Antonstraße 14 | 08060 Zwickau | www.freddy-fresh.de
✘ TTM Tapeten-Teppichboden-Markt GmbH | Am Bahnhof 26 | 98529 Suhl | www.ttl-ttm.de
✘ Utz Office GbR | Innere Schneeberger Straße 5 | 08056 Zwickau | www.utz-office.de
✘ Zahnarztpraxis für ästhetische Zahnmedizin | Dr. med. dent. Sven Schubert | Kantstraße 9 | 08062 Zwickau | www.zahnarztpraxis-zwickau.de
FSV Zwickau - KFC Uerdingen 1:2 (0:1) [8. Spieltag]
FSV verliert in der Nachspielzeit
Der FSV Zwickau hat sein Heimspiel gegen den KFC Uerdingen mit 1:2 (0:1) verloren. Der Siegtreffer der Gäste fiel dabei erst kurz vor Schluss. Den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer schoss Maurice Hehne.
Joe Enochs änderte seine siegreiche Elf von Würzburg auf einer Position. Für Ronny König begann Gerrit Wegkamp. Es dauerte gut 20 Minuten, bis der FSV gefährlich vor das Tor der Gäste kam. Nach einem Fehler von Oliver Steurer kam Morris Schröter zum Schuss und setzte den Ball knapp über die Latte (21.). Der erste Schuss der Uerdinger auf das Zwickauer Tor brachte dann die Führung. Jan Kirchhoff spielte den Ball in den Strafraum, wo Tom Boere den Ball direkt nahm und volley zum 0:1 traf (32.). Mit der Führung im Rücken kam Uerdingen zu weiteren guten Möglichkeiten, doch Patrick Pflücke und Franck Evina scheiterten an Johannes Brinkies (38.). Auch nach dem Wechsel hatten die Gäste die erste gute Möglichkeit. Nach einem Konter kam Boubacar Barry zum Schuss, doch der FSV konnte den Ball abblocken (52.). Kurz darauf scheiterte dann auch Roberto Rodriguez an Johannes Brinkies (53.). Joe Enochs wechselte und brachte Ronny König für Elias Huth. Mit seiner ersten Aktion gelang dem Routinier dann auch gleich ein Treffer, allerdings aus Abseits-Position (58.). Das Tor zählte nicht. Nach einer Ecke von Fabio Viteritti konnte Davy Frick in die Mitte köpfen, wo Maurice Hehne den Ball zum 1:1 ins Tor schoss (70.). Auf einmal war der FSV am Drücker. Fabio Viteritti setzte den Ball an den rechten Pfosten und wenig später glänzte der Uerdinger Torhüter mit einer Parade gegen den Kopfball von Ronny König (73.). Doch mit laufender Spieldauer waren die Uerdinger erneut das gefährlichere Team. Jan Kirchhoff scheiterte an Johannes Brinkies (75.). Und auch Patrick Pflücke konnte den Zwickauer Kapitän nicht überwinden (84.). Kurz vor Schluss hatte der FSV Glück, dass Tom Boere nur knapp vorbei köpfte (90.). In der Nachspielzeit gelang Uerdingen dann doch noch der Lucky Punch. Christian Dorda konnte unbewacht nach einem Freistoß zum 1:2 einschieben. Eine letzte Chance zum Ausgleich hatte der mit nach vorne geeilte Johannes Brinkies, doch sein Kopfball ging vorbei (90.+4). Damit war die zweite Heimniederlage in Folge besiegelt. Für den FSV geht es am nächsten Sonntag zu Hansa Rostock.
Register to read more...