FSV TV | #NACHSPIELZEIT Unser Rückblick auf das Spiel im Sachsenpokal beim SV Tapfer Leipzig
SV Tapfer Leipzig - FSV Zwickau 0:13 (0:4) [3. HR Sachsenpokal]

Kantersieg bei Tapfer Leipzig
Der FSV Zwickau ist erfolgreich in den Sachsenpokal gestartet. Beim Siebtligisten SV Tapfer Leipzig gewann der FSV zweistellig mit 13:0 (4:0). Der Sieg, der gegen tapfere Leipziger nie in Gefahr war, war der höchste FSV-Sieg im Sachsenpokal überhaupt. Beste Torschützen waren Elias Huth und Denis Jäpel mit je drei Treffern. Jäpel bereitete zudem noch fünf Treffer vor.
Trainer Joe Enochs änderte seine Startelf im Vergleich zur Vorwoche auf gleich neun Positionen. So kam Torwart Matti Kamenz erstmals in dieser Saison zum Einsatz. Auch der Gegner aus der Landesklasse Nord brachte vier neue Spieler und musste gerade in diesem Spiel auf seinen Torjäger Oliver Kober verzichten. Von Beginn an ließ der FSV überhaupt keinen Zweifel aufkommen, dieses Spiel absolut ernst zu nehmen. Bereits nach sechs Minuten brachte Leon Jensen den FSV in Führung. Tapfer Leipzig war natürlich sehr defensiv eingestellt. Dennoch konnte der FSV durch zwei Tore von Denis Jäpel und einen Treffer von Davy Frick auf 4:0 erhöhen. Gerrit Wegkamp hatte zwischenzeitlich auch noch die Latte getroffen. Tapfer kam nur einmal vor das Zwickauer Tor, doch Roman Noguera kam nicht zum Abschluss (23.). Nach dem Wechsel brach es dann über die Leipziger förmlich herein. Nach nicht einmal einer Minute traf Janik Mäder zum 5:0. Bis zur 60. Minute hatte der FSV dann schon insgesamt acht Treffer erzielt. Darunter auch ein von Nils Miatke verwandelter Foulelfmeter. Der Leipziger Torhüter Marcus Schwarze konnte sich nach 64 Minuten auszeichnen, als er gegen den vor ihm auftauchenden Denis Jäpel glänzend parierte. In der 74. Minute kam Torhüter Max Sprang zu seinem Pflichtspieldebüt für die erste Mannschaft des FSV. Mit ihm kam Elias Huth ins Spiel. Dem jungen Stürmer gelangen in der kurzen Einsatzzeit auch noch drei Treffer. Am Ende konnte der FSV die Partie mit 13:0 für sich entscheiden und sich damit für das Achtelfinale des Sachsenpokals qualifizieren.
Register to read more...Patenspieler im Einsatz bei den jungen Schwänen
In den vergangenen Tagen waren die FSV-Profis bei ihren jeweiligen Patenmannschaften des rot-weißen Nachwuchszentrums „Die jungen Schwäne“ im Einsatz. Die Patenspieler unterstützen die Teams der Altersklassen U7 bis U19 bei den Trainingseinheiten, geben ihnen auf dem Weg zum Profifußballer wertvolle Tipps und hatten auch so, von einigen interessanten Geschichten und Erfahrungen zu berichten.
Register to read more...FSV-Vorstandssprecher Tobias Leege mit einer Zusammenfassung der Mitglieder-Informationsveranstaltung für die geplante Ausgliederung
Einladung für alle Mitglieder des FSV Zwickau e.V. zur Informationsveranstaltung Ausgliederung am 11.10.2019
Der FSV Zwickau hat in den letzten 10 Jahren eine enorme Entwicklung genommen! Mittlerweile spielt der Verein im vierten Jahr in Liga 3 und macht über 6 Mio. Euro Umsatz! Eine Leistung, auf die wir alle gemeinsam stolz sein können! Um auch den Anforderungen und Herausforderungen der Zukunft gerecht werden zu können, ist eine Ausgliederung in eine Kapitalgesellschaft nach unserer Auffassung unabdingbar. Wie in der letzten Mitgliederversammlung bereits angesprochen wurde eine AG Ausgliederung, bestehend aus Vertretern der Mitglieder, Fanszene, Vorstand, Aufsichtsrat und Geschäftsführung gegründet, welche in den letzten Monaten in konstruktiven, offenen und kritischen Gesprächen eine Vorlage erarbeitet hat, welche wir Ihnen gerne vorstellen möchten. Ziel ist es, noch in diesem Kalenderjahr die Ausgliederung zu vollziehen. Zu diesem Zweck laden wir alle Mitglieder des FSV Zwickau e.V. recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung Ausgliederung am Freitag, 11.10.2019, um 18.30 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr), in die Sporthalle Mosel, Altenburger Str. 71, 08058 Zwickau ein.
Veranstaltungs-Update: Wir bitten alle interessierten Mitglieder sich rechtzeitig auf den Weg in die Sporthalle Mosel zu begeben. Zutritt zur Info-Veranstaltung haben ausschließlich Mitglieder des FSV Zwickau. Hierfür bitte den Mitgliedsausweis mitbringen, damit ein zügiger Einlass gewährleistet werden kann. Ab 17 Uhr steht vor der Sporthalle Mosel die Altenburger Straße in beide Fahrtrichtungen zum Parken zur Verfügung. Von 17:30 Uhr bis zum Veranstaltungsende bieten wir im Foyer einen kleinen Imbiss an. Wir weisen aber darauf hin, dass die Mitnahme von Speisen und Getränke in die Halle untersagt ist - Imbiss bitte ausschließlich im Foyer einehmen.