SpVgg Unterhaching - FSV Zwickau 0:0 [13. Spieltag]
Gerechte Punkteteilung in Unterhaching
Der FSV Zwickau hat bei der SpVgg Unterhaching 0:0 gespielt. Das Remis beim Tabellenzweiten geht für beide Teams in Ordnung. Die beste Chance für den FSV hatte Elias Huth, dessen Schuss die Latte touchierte.
Joe Enochs konnte wieder auf den zuletzt gesperrten Davy Frick zurückgreifen. Für ihn nahm Maurice Hehne auf der Bank Platz. Beide Teams konnten in den letzten Wochen überzeugen und fleißig punkten. Heute war es der FSV, der um einiges besser ins Spiel kam. Immer wieder gelangen schwungvolle Angriffe über außen, doch irgendwie fehlte der letzte gute Pass in die Spitze. Unterhaching leistete sich viele Ungenauigkeiten und kam mit der offensiven Ausrichtung des FSV nur schwer zurecht. Die erste richtige Chance hatte dann allerdings Unterhaching: Zunächst scheiterte Felix Schröter an Johannes Brinkies und auch Dominik Stroh-Engel konnte bei seinem Nachschuss den Zwickauer Keeper nicht überwinden (26.). Doch auch der FSV hatte eine richtig gute Chance vor der Pause: Nach einer kurz ausgeführten Ecke brachte René Lange den Ball nach innen. Davy Frick kam zum Kopfball und scheiterte an Nico Mantl. Den Nachschuss setzte Elias Huth dann über den Kasten (34.). Nach dem Wechsel prüfte Felix Schröter Johannes Brinkies mit einem Flachschuss, doch der Zwickauer Kapitän war hellwach und parierte (52.). Nach einem Freistoß kam der Ball dann zu Nils Miatke. Sein Schuss wurde aber abgeblockt (56.). In der Folge ließen beide Abwehrreihen wenig zu. Die Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend. Die Partie wurde zerfahrener und Chancen blieben Mangelware. Als dann Marcus Godinho mit viel Dynamik den Ball nach vorne brachte, kam der Pass zu Elias Huth. Der Zwickauer Stürmer kam zum Abschluss, doch sein Schuss touchierte nur die Latte (78.). Es sah alles nach einem 0:0 aus, doch Unterhaching hatte in der Nachspielzeit noch die große Chance zum Lucky Punch. Nach einer Ecke kam der eingewechselte Florian Dietz zum Kopfball. Johannes Brinkies hielt seinen Kasten sauber und sorgte mit seiner Parade für das siebente zu Null im 13. Spiel. Am Ende sprachen beide Trainer von einem gerechten Remis. Der FSV bliebt auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen und erwartet nächsten Freitag die SG Sonnenhof Großaspach in Zwickau.
Register to read more...FSV TV | #NACHSPIELZEIT Unser Rückblick auf den Heimsieg gegen die U23 des FC Bayern München
AG Ehrenamt sucht Unterstützer
Resultierend aus der AG Ehrenamt rufen wir euch zum Spiel gegen den FC Bayern München II am Sonntag auf, euch am Stadion zu registrieren. Ihr seid begabte oder ausgebildete Schneeschipper, Maler, Handwerker oder wollt einfach nur mit anpacken? Ihr könnt euch wie auch immer ins Vereinsleben einbringen? Dann meldet euch entweder per Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder am Sonntag am FSV-Fanshop vorm Stadion oder am Fan-Stand im E5. Dort könnt ihr eure Kontaktdaten und Art der Unterstützung angeben. Ziel ist es, das Vereinsleben anzukurbeln und einen ehrenamtlichen Unterstützerpool aus Fans und Mitgliedern zu schaffen, der kurzfristig bei Bedarf durch uns kontaktiert werden kann! Bei der Vorbereitung des Stadions vor Heimspielen, beim Schneeschippen oder vielleicht ja irgendwann zum Beispiel beim Bau einer eigenen Stadionkneipe! Packen wir gemeinsam an - der Verein lebt durch seine Mitglieder und Fans!
FSV Zwickau - FC Bayern München II 3:0 (1:0) [12. Spieltag]
FSV Zwickau besiegt Bayern-Bubis
Was für ein toller Fußballnachmittag. Der FSV hat sein Heimspiel gegen die U23 des FC Bayern München klar mit 3:0 (1:0) gewonnen. Zwickau schoss die Tore zum perfekten Zeitpunkt und traf direkt vor und direkt nach der Pause. Der FSV ist damit seit vier Spielen ungeschlagen und klettert auf Platz 7 in der stärksten 3. Liga der Welt.
Joe Enochs musste eine Startelf auf einer Position verändern. Davy Frick hatte in Halle seine 5. gelbe Karte gesehen und war heute gesperrt. Die jungen Bayern traten mit gleich fünf Veränderungen im Vergleich zum Heimsieg gegen Braunschweig an. Verstärkung aus dem Bundesligakader gab es heute nicht. Nach den erfolgreichen Spielen gegen Hansa, Köln und Halle wartete auf den FSV heute erneut ein formstarker Gegner. Bayern hatte zuletzt drei Mal in Folge gewonnen und präsentierte sich von Beginn an sehr spielstark. Der Ball lief gut in den Reihen der Gäste, doch der FSV verstand es die entscheidenden Schnittstellen nach vorne dicht zu machen. Einen ersten Aufreger gab es dann nach 20 Minuten. Sarpeet Singh verlor den Ball an Elias Huth. Der wurde beim Einlaufen in den Strafraum von Nicolas Feldhahn am Fuß getroffen. Fabio Viteritti schnappte sich den Ball, schoss den Elfmeter aber leider rechts neben das Tor (22.). Die Bayern zogen weiter ihr Kurzpassspiel auf, doch dem FSV gelang es nun immer häufiger den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Christopher Handke (32.) und Ronny König (33., 45.) hatten dann auch gute Möglichkeiten, trafen aber nicht. Als alle schon mit dem Pausenpfiff rechneten, schlug der FSV das erste Mal zu. Bayern konnte einen Freistoß nicht klären. Leon Jensen kam an den Ball und zog zum 1:0 ab. Was für ein toller Treffer (45.+1). Ein Tor zum perfekten Zeitpunkt. Doch es sollte noch besser kommen: Nicht einmal eine Minute nach Wiederanpfiff lag der Ball erneut im Tor der Bayern. Eine Ecke von Fabio Viteritti klärte die Bayern-Abwehr direkt vor die Füße von Elias Huth. Der Stürmer ließ sich diese Chance nicht nehmen und vollendete zum 2:0 (46.). In den nächsten Minuten zog der FSV ein wahres Feuerwerk auf und drängte vehement auf den dritten Treffer. König (48.), Schröter (63.), Jensen (53.) und noch einmal König (55.) hatten weitere gute Chancen um zu erhöhen. Dies gelang dann erneut Leon Jensen. Ronny König konnte einen Ball ablegen und Jensen traf zum 3:0 (55.). Damit war den Gästen endgültig der Zahn gezogen. Die Bayern kamen in der Folge zwar noch zu ein paar guten Möglichkeiten, zielten aber zu ungenau. Johannes Brinkies hatte einen ruhigen Tag und musste in 90 Minuten keinen einzigen gefährlichen Schuss parieren. Durch diesen Sieg vor stimmungsvoller Kulisse klettert der FSV auf den 7. Tabellenplatz. Am kommenden Samstag geht es dann zum Tabellenzweiten nach Unterhaching – erneut ein Gegner mit starker Form ...
Register to read more...#ALLESFÜRZWICKAU | Neues aus unserem Sponsorennetzwerk
Der FSV Zwickau freut sich, weitere positive Neuigkeiten aus dem rot-weißen Sponsorennetzwerk vermelden zu können und dankt folgenden Partnern für die Fortsetzung oder den Start ihres Engagements bei den Schwänen:
✘ AOK PLUS | Filiale Zwickau | Franz-Mehring-Str. 3-7 | 08058 Zwickau | www.aok.de
✘ Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG | Filiale Zwickau | Dr.-Friedrichs-Ring 10 | 08056 Zwickau | www.deutsche-bank.de
✘ Baubetrieb Dipl.-Ing. Robert Müller (BA) | Schneeberger Str. 33 | 08112 Wilkau-Haßlau | www.baubetrieb-robert-mueller.de
✘ DJ Innenausbau GmbH | Einsteinstrasse 54 | 08062 Zwickau | www.dj-innenausbau.de
✘ Eckes-Granini Deutschland GmbH | Ludwig-Eckes-Platz 1 | 55268 Nieder-Olm | www.eckes-granini.de
✘ UHNAG GmbH | Poststraße 2 | 07973 Greiz | www.uhnag.de
✘ Wärmetechnik BAUER | Dipl.-Ing. (FH) Bauer | Meeraner Straße 10 | 08393 Dennheritz | www.hls-bauer.de
More Articles...
- FSV TV | #NACHSPIELZEIT Unser Rückblick auf das Spiel im Sachsenpokal beim SV Tapfer Leipzig
- SV Tapfer Leipzig - FSV Zwickau 0:13 (0:4) [3. HR Sachsenpokal]
- FSV-Vorstandssprecher Tobias Leege mit einer Zusammenfassung der Mitglieder-Informationsveranstaltung für die geplante Ausgliederung
- Patenspieler im Einsatz bei den jungen Schwänen