U17 erwartet Bundesligisten
Im Landespokal-Viertelfinale erwartet unsere U17 am Mittwoch (11.12.2019) den U17 Bundesligisten Chemnitzer FC im Westsachsenstadion. Anstoß der Begegnung ist 16:30 Uhr. Im Achtelfinale konnten sich „Die Himmelblauen“ gegen den VfB Auerbach durchsetzen. „Die jungen Schwäne" hatten es mit dem VfB Fortuna Chemnitz zu tun. Geleitet wird die Begegnung von Schiri Christian Schlömann. Unser Nachwuchs freut sich über jede Unterstützung!
FSV TV | #NACHSPIELZEIT Unsere Stimmen zum Spiel beim CFC
FSV TV | #NACHSPIELZEIT Stimmen zur Auswärtsniederlage bei Eintracht Braunschweig
Chemnitzer FC - FSV Zwickau 2:2 (2:2) [18. Spieltag]
Zwickau punktet in Unterzahl
Der FSV hat im Westsachsenderby beim Chemnitzer FC in Unterzahl ein 2:2 geholt. Alle Tore fielen bereits in der ersten Halbzeit.
Trainer Joe Enochs veränderte seine Startelf auf zwei Positionen. Hehne und Lange ersetzten Jensen und Viteritti. Der FSV hatte gleich die erste gute Situation als Jakubov einen Kopfball von König klären konnte. Nach der folgenden Ecke war erneut König zur Stelle und nickte zum 0:1 ein. (3.) Es entwickelte sich ein temporeiches und intensives Spiel. Beim CFC war es immer wieder Bonga, der starke Aktionen nach vorn hatte. Eine weitere große Chance von König konnte Jakubov in starker Manier parieren. Durch einen äußerst unglücklichen Handelfmeter den Handke nahe der Auslinie verursachte, glich der CFC aus. Hosiner ließ Brinkies keine Chance. (30.) Dem FSV gelang kurz darauf die richtige Antwort. Huth tauchte frei vor Jakubov auf und scheiterte zunächst am Keeper. Im Nachsetzen traf Huth dann doch noch per Kopf zum 1:2. (32.) Zwickau gelang es leider nicht die Führung in die Pause zu retten. Brinkies konnte einen Kopfball von Hosiner noch klären, doch Langer staubte zum 2:2 ab. Nach dem Wechsel war zunächst der CFC am Drücker. Brinkies konnte einen Schuss von Hosiner parieren. Nach einer Stunde wurde dann Huth nach einem Grangel mit gelb-rot vom Platz gestellt. Trotz der Unterzahl gelang es dem FSV den CFC fortan vom eigenen Tor fernzuhalten. FSV-Coach Enochs wechselte mutig und brachte mit Wegkamp einen weiteren Stürmer. Der CFC stellte die Abwehr des FSV nun vor keine größeren Probleme mehr. Einzig ein Fernschuss von Hoppe landete in den Armen von Brinkies. Zwickau verteidigte das Remis bis zum Schluss und behauptet somit weiterhin einen 6-Punkte-Vorsprung vor den Abstiegsplätzen. Nächste Woche kommt es dann am Samstag nach 22 Jahren wieder zum Duell mit Waldhof Mannheim.
Register to read more...Eintracht Braunschweig - FSV Zwickau 3:1 (2:0) [17. Spieltag]
FSV wacht zu spät auf
Der FSV Zwickau kehrt mit einer 3:1 Niederlage aus Braunschweig zurück. Dabei war Braunschweig über weite Strecken das bessere Team. Erst nach dem Anschlusstreffer wurde der FSV gefährlicher. Ein weiteres Tor gelang allerdings nicht.
Trainer Joe Enochs vertraute der siegreichen Startelf vom Spiel gegen Münster. Sein Gegenüber Marco Antwerpen hingegen musste auf Grund von Sperren und Verletzungen sein Team auf vier Positionen umstellen. Braunschweig war gleich gut im Spiel und setzte den FSV arg unter Druck. Proschwitz und Bär hatten erste Chancen. Ein Schuss vom schnellen Kijewski wurde von Brinkies stark gehalten (5.). Schließlich ging in der dominanten Startphase der Gastgeber auch noch ein Schuss von Kobylanski am Tor vorbei (7.). Der FSV hielt sich noch schadlos und kam langsam besser in die Partie. Dennoch blieb Braunschweig am Drücker und ging dann doch in Führung. Proschwitz kam zum flanken und Bär köpfte zum 1:0 ein (27.). Gerade einmal zwei Minuten später klingelte es erneut im Zwickauer Kasten. Viteritti passte zu ungenau auf Godinho. Bär ging dazwischen und bediente Kobylanski. Der ließ sich nicht bitten und traf zum 2:0 (29.). Der FSV hatte bis zur Pause noch zwei Schüsse durch Viteritti und Schröter zu verzeichnen, doch so richtig gefährlich wurden die Rot-Weißen nicht. Unmittelbar nach Wiederbeginn hatte Goden den dritten Braunschweiger Treffer auf dem Kopf, köpfte aber freistehend am Tor vorbei. Es dauerte aber nicht lange, bis Brinkies erneut hinter sich greifen musste. Bei einem Freistoß der Braunschweiger sprang der Ball von Huths Brust vor die Füße von Becker. Der nahm die Einladung an und traf zum 3:0 (56.). Die Partie schien entschieden, doch der FSV meldete sich zurück. Wegkamp und Hehne kamen für Huth und Jensen in die Partie. Wegkamp war es dann auch, der für König auflegte. Der Zwickauer Oldie traf flach und verkürzte auf 1:3 (67.). Kurz darauf versuchte es Wegkamp erneut mit einem satten Schuss. König netzte den Abstauber ein, stand dabei aber vermeintlich im Abseits (72.). Der FSV war nah dran an einem zweiten Treffer. Wenige Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit parierte Fejzic stark gegen Wegkamp (87.). In der Schlussphase scheiterte dann noch zwei Mal der aufgerückte Handke, so dass es bei der 3:1 Niederlage blieb. Viel Zeit zum Durchatmen hat der FSV nicht. Bereits am Freitag geht es nach Chemnitz, wo der FSV im Derby gefordert ist.
Register to read more...