Marcus Godinho mit kanadischem Nationalteam unterwegs
Nationaltrainer John Herdman hat Marcus Godinho für das aktuelle Trainingscamp der kanadischen Nationalmannschaft in der USA sowie das Länderspiel am 15.01. gegen Island berufen. Für den 22-Jährigen war die Weihnachtspause somit noch ein paar Tage kürzer, da das Trainingscamp der Kanadier bereits am Neujahrestag startete. Wir wünschen Marcus viel Erfolg und gutes Gelingen!
Der FSV Zwickau e.V. wünscht allen Mitgliedern, Fans, Sponsoren und Unterstützern ein tolles Weihnachtsfest
FSV TV | #NACHSPIELZEIT Unser Rückblick und unsere Stimmen auf das letzte Pflichtspiel des Jahres
Weihnachtsruhe FSV-Geschäftsstelle
Die FSV-Geschäftsstelle im Stadion Zwickau bleibt in der Zeit zwischen 24. Dezember 2019 und dem 3. Januar 2020 geschlossen.
Für Mitglieder, die im Vorfeld der Mitgliederversammlung Einsicht in die Bilanz nehmen wollen, haben wir am 27. & 30.12.19 sowie am 02. & 03.01.20, jeweils in der Zeit von 10 bis 11 Uhr, eine Sonderöffnungszeit eingerichtet.
Ab Montag, dem 6. Januar, sind wir dann wieder zu den gewohnten Geschäftszeiten erreichbar.
FSV Zwickau - SV Meppen 2:2 (2:0) [20. Spieltag]
FSV gibt Führung aus der Hand
Der FSV Zwickau hat im letzten Spiel des Jahres gegen den SV Meppen 2:2 (2:0) Unentschieden gespielt. Gut eine Stunde hatte der FSV den Gegner im Griff und führte verdient. In Unterzahl musste man gegen immer offensivere Gäste noch den Ausgleich hinnehmen.
Joe Enochs brachte im Vergleich zur Vorwoche gleich vier neue Spieler. Für Handke, Lange, Jensen und Wegkamp spielten Odabas, Reinhardt, Viteritti und Huth. Bei Meppen fielen die etatmäßigen Verteidiger Komenda und Amin aus, dafür kamen Osee und Bredol ins Spiel. Die neu formierte Viererkette der Meppener hatte zunächst arge Probleme mit dem Angriffsspiel des FSV. Bereits nach 3 Minuten ging der FSV in Führung. Viteritti spielte zu König, der den Ball zum 1:0 unter die Latte drosch. Von den offensivstarken Gästen war zunächst nur wenig zu sehen. Osee kam nach einem Freistoß zum Kopfball, nickte aber das Leder am Tor vorbei (18.). Kurz darauf rettete Brinkies vor dem einschussbereiten Torjäger Undav (19.). Doch der FSV ließ sich nicht beirren und spielte weiter mutig nach vorne. Huth legte ab auf Schröter, der nur knapp am Tor vorbei schoss (22.). Nun ging es Schlag auf Schlag. Ballmert scheiterte am blockenden Odabas. Der Nachschuss wurde noch einmal gefährlich und von Godinho von der Linie geklärt (23.). Als dann Viteritti den Ball nach innen flankte kam der aufgerückte Odabas zum Kopfball. Der Ball kam zu König, der aber nicht zum Abschluss kam (34.). Kurz vor der Pause konnte der FSV dann erhöhen. Viteritti verlagerte das Spiel nach rechts, wo Schröter aufs Tor zulief. Sein noch leicht abgefälschter Schuss schlug zum 2:0 im Meppener Tor ein (45.). Zur Pause musste dann Hehne verletzt raus. Für ihn rückte Viteritti auf die Doppel-6. Seine Position im offensiven Mittelfeld nahm nun der eingewechselte Wegkamp ein. Nach Fehler von Osee hatte König den dritten Zwickauer Treffer auf dem Fuß, scheiterte aber an Domaschke (51.). Kurz darauf dann die spielentscheidende Szene: Godinho rempelt Kleinsorge und sieht für diese Aktion die gelbrote Karte. Eine harte Entscheidung des wenig souveränen Schiedrichters (54.). Meppen bekam nun Oberwasser und kam durch Kleinsorge zum 2:1 Anschlusstreffer (63.). Die Gäste setzten nun alles auf Offensive. Der FSV konnte sich nur noch selten befreien, hatte aber durch einen abgefälschten Viteritti-Freistoß noch eine richtige gute Chance (75.). Ein Schuss von Osee landete dann an der Zwickauer Latte (82.). Da hatte der FSV noch das Glück des Tüchtigen, doch wenig später kamen die Gäste dann doch noch zum Ausgleich. Ballmert kam frei zum flanken und spielte zum eingewechselten Evseev. Der ging volles Risiko und traf per Direktschuss zum 2:2 (86.). In den letzten Minuten waren die Gäste dann dem Sieg näher. Doch am Ende blieb es beim Remis. Damit verabschiedet sich der FSV in die Winterpause. Weiter geht es dann Ende Januar mit dem Auswärtsspiel in Magdeburg.
Register to read more...