Aktion #FSVEinkaufshelfer erfolgreich gestartet
In den vergangenen Tagen waren die #FSVEinkaufshelfer unterwegs und haben Einkäufe für ältere und gesundheitlich vorbelastete Menschen, die derzeit zu der Corona-Risikogruppe gehören und dadurch gehindert werden alltägliche Besorgungen zu machen, erledigt und verteilt.
Auch weiterhin werden Bestellungen unter der Hotline 0375 2709-340 entgegengenommen. Weitere Infos zu den #FSVEinkaufshelfer gibt es HIER. Wir danken dem Globus Zwickau für die großartige Unterstützung!
Appell der Initiative „TeamSportSachsen“: Handeln bevor es zu spät ist!
Für rund 2,5 Millionen Zuschauer pro Saison, mehr als 60.000 Mitglieder, über 1700 Mitarbeiter/innen und tausende aktive Nachwuchssportler/innen: 21 sächsische Topvereine bündeln die Kräfte.
Um die Herausforderungen der Corona-Krise mit vereinten Kräften zu meistern, haben sich die Topvereine des Freistaates kurzfristig in der Initiative „TeamSportSachsen“ zusammengeschlossen. In den letzten Tagen konnte die Vereinigung weitere wichtige Schritte gehen.
Sie übermittelte einen für den Sport zugeschnittenen Maßnahmenkatalog an die Landespolitik, damit diese den Vereinen in der aktuell existenzbedrohlichen Situation zielgerichtet und zügig helfen kann. Dabei geht es u.a. um Maßnahmen zur akuten Liquiditätssicherung um den Weiterbetrieb ohne Einnahmen, aber zum Teil erheblichen Fixkosten aufrechterhalten zu können.
Der Initiative angeschlossen hat sich mit dem Olympiastützpunkt Sachsen auch ein weiterer Top-Vertreter des Sports. Zudem erhält „TeamSportSachsen“ mit dem Landessportbund Sachsen e.V. weitere Unterstützung auf Landesebene, die sowohl die Vernetzung und Information zu allen sächsischen Vereinen sowie zum Deutschen Olympischen Sportbund sicherstellen soll. Und auch auf Bundesebene konnte man sich intensiv mit Teamsport Deutschland, dem Zusammenschluss der fünf größten Mannschaftssportverbände in Deutschland, austauschen, um Know-How und Kräfte zu bündeln. Weiterhin wurde Karsten Günther, Geschäftsführer der Handballer des SC DHfK Leipzig, zum Sprecher der Initiative „TeamSportSachsen“ ernannt.
Karsten Günther, Sprecher der Initiative „TeamSportSachsen“: „In den letzten Tagen gab es einen intensiven Austausch mit den Ministerien. Wir haben unsere Schwerpunkte platziert, Vorschläge unterbreitet und deutlich gemacht, dass die Situation für einen Großteil der Klubs in Sachsen bedrohliche Ausmaße annimmt. Was oft verkannt wird: Es geht nicht in erster Linie um die Profisportler als Aushängeschilder auf sportlicher Ebene. Es geht vor allem um den Erhalt der Vereine als soziale Institutionen, die tausenden Menschen Begeisterung schenken und über 10.000 sächsischen Nachwuchsathleten eine sportliche Heimat bieten. Deshalb möchte ich an dieser Stelle noch einmal an alle Verantwortungsträger appellieren, entschlossen zu handeln und zwar jetzt - und nicht erst wenn es zu spät ist!“
FSV TV | Bleib fit mit Chris | Ausgabe 2
FSV-Partner TTM Zwickau fertigt Mundmasken
Aufgrund der aktuellen Lage fertigt unser Partner TTM Zwickau Mund- und Nasenmasken mit Bindebändern an. Diese Masken sind bei 60 Grad waschbar und für je 3,95 € das Stück erhältlich. Bestellungen werden unter 0375-2703100 oder per Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. angenommen.
Volkswagen Sachsen verlängert Sponsoring
Es gibt auch in schwierigen Zeiten richtig gute Nachrichten. Die Volkswagen Sachsen GmbH hat in diesen Tagen mitgeteilt, ihr Engagement bei den Rot-Weißen vorzeitig und langfristig bis zum 30. Juni 2021 zu verlängern. Mit dem größten Arbeitgeber Sachsens verbindet den FSV Zwickau eine langjährige und sehr erfolgreiche partnerschaftliche Zusammenarbeit. Der Premiumsponsor konzentriert sich bei seinem Engagement sehr intensiv um die Entwicklung des Nachwuchsleistungszentrums „Die jungen Schwäne“.
Toralf Wagner, Vorstand Vertrieb / Sponsoring / Nachwuchs FSV Zwickau: „Nachdem bekanntermaßen keine reellen Fußballspiele in der GGZ-Arena ausgetragen werden und die damit verbundenen wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise den FSV Zwickau vehement treffen wird, sind wir der Volkswagen Sachsen GmbH sehr dankbar, dass sie in der gegenwärtigen Situation ein derart starkes Zeichen setzt. Die Volkswagen Sachsen GmbH dokumentiert als Premiumsponsor, wie sehr sie mit dem Verein und der Region verwurzelt sind. Das Bekenntnis hilft uns verständlicherweise außerordentlich und wir hoffen ebenso, dass andere Sponsoren und Partner weiterhin solidarisch zum FSV Zwickau stehen. Getreu dem Motto – Jetzt erst recht!“