Zuggeschichten: Winni und Horst wollen die komplette Stadt geschmückt sehen!
Der Zug rollt mit über 70.000 FSV-Fans in Mannheim ein, mit Ihnen auch wieder Winni und Horst, die immer noch am Fachsimpeln sind. Doch am Ende kommt unserer Protagonisten die Idee schlechthin und mit ihr verbunden ein Aufruf an alle Zwickau-Fans!
Neunter und vorletzter Halt Elversberg (70.210 Zugfahrer). "Da waren Leute, die haste vorher noch nie gesehen"
Nach unzähligen Jahren der Tristesse ist der Sprung zurück in den Profifußball plötzlich zum Greifen nah. Nach dem Staffelsieg in Schönberg fährt der FSV zum ersten Mal seit 18 Jahren wieder gen Westen und spielt in der Relegation gegen die SV Elversberg aus dem Saarland.
Zwei Spiele entscheiden über Erfolg oder Misserfolg der Saison - dementsprechend angespannt ist die Situation bei Mannschaft und Fans. Nicht zuletzt, da kurz vor dem Hinspiel plötzlich keine Fan-Busse mehr zur Verfügung standen...
Kurz vor der Ankunft in Mannheim fahren wir die Aufstiegsroute Schönberg-Elversberg-Plauen nochmal ab, um schlussendlich auf dem Zwickauer Hauptmarkt gemeinsam den größten Erfolg der jüngeren Vereinshistorie zu feiern. Zu Wort kommen in unserer interaktiven Aufstiegszeitung (mit Videos!) Co-Trainer Danny König, der Torschütze aus dem Hinspiel in Elversberg Sebastian Mai sowie die FSV-Fans Danny (Haldenecho) und Che (RK‘97). Zum Anschauen der interaktiven Zeitung einfach Bild anklicken!
Zuggeschichten: Winni und Horst auf dem Weg nach Elversberg
Nach all den Jahren in der Oberliga fahren Winni und Horst nach Elversberg, um in die 3. Liga aufzusteigen. Mit dabei ist auch Aufsichtsrat Toralf Thümmler, der ihnen erzählt, wie es dem FSV-Nachwuchs während der Corona-Zeit ergeht. Und am Ende taucht natürlich einer wieder auf: Scholle.
Virtuelles Auswärtsspiel in Mannheim | Laola1.tv überträgt LIVE
Nachdem bekanntermaßen, gegenwärtig und auch in naher Zukunft, keine reellen Fußballspiele mit vollen Zuschauerrängen in den Stadien ausgetragen werden und die damit verbundenen wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise den FSV Zwickau vehement treffen wird, kommt es in schwierigen Zeiten weiterhin auf unsere größte Stärke an: Zusammenhalt und regionale Verbundenheit demonstrieren.
Um einen denkbaren Wegfall eingeplanter Umsätze abzufedern, möchten wir uns trotz bestehender Rivalität mit dem SV Waldhof Mannheim 07 zusammenschließen und uns gegenseitig sowie die Region Zwickau unterstützen. Virtuell ist das Zusammenrücken auch in Zeiten des Coronavirus unproblematisch, deshalb können sich Sponsoren und Freunde, Mitglieder, Unterstützer, Fananhänger und Ehrenamtliche, die ihren Verein in dieser schweren Zeit unterstützen möchten, ab sofort eine Eintrittskarte in Höhe von 7,50 Euro für das virtuelle Fußballspiel gegen den SV Waldhof Mannheim 07 sichern.
Der sportliche Wettkampf soll mit jeweils zwei Profispielern aus dem Drittligakader via FIFA20 auf der Konsole ausgetragen werden. Aufgrund unser anhaltenden Zugreise unter dem Motto „EGAL WO DU AUCH SPIELST – MIT DEM ZUG DURCH UNSERE GESCHICHTE“ und der damit verbundenen Ankunft am 16.05.2020 in Mannheim wird das virtuelle Spielgeschehen auswärts im Carl-Benz-Stadion ausgetragen werden. Anpfiff der Partie erfolgt am Samstag, den 16.05.2020 um 13:30 Uhr. Dagegen beginnt die Vorberichtserstattung bereits um 13:15 Uhr. Durch das Spielgeschehen wird Lenny Leonhardt (Kommentator MDR und Magenta Sport sowie ehemaliger FSV-Stadionsprecher) begleiten. Der entsprechende Livestream wird über Laola1.tv abgedeckt. Dies bedeutet, dass ausschließlich diejenigen das virtuelle Spielgeschehen verfolgen können, die eine Eintrittskarte erworben haben. Der Zugang erfolgt per Link, welcher direkt zur Übertragung führt. Diese kann von allen gängigen Endgeräten ohne zusätzliche Einstellungen verfolgt werden.
Abgerundet wird der virtuelle Wettkampf mit einer finanziellen Unterstützung beider Vereine. Vordergründig sollen gemeinnützige Projekte sowie Spendenempfänger unterstützt werden, die in der Region Zwickau verwurzelt sind. Über die genaue Mittelverwendung wird selbstverständlich zeitnah und transparent informiert. Tickets können ab sofort im Online-Ticketshop erworben werden.
Sei auch du beim virtuellen Spielgeschehen gegen den SV Waldhof Mannheim 07 dabei und unterstütze unser gemeinsames Vorhaben, das Carl-Benz-Stadion in der spielfreien Zeit virtuell voll zu machen. Auch wenn du das virtuelle Spielgeschehen nicht verfolgen kannst, würden wir uns nichtsdestotrotz über Ihren virtuellen Stadionbesuch sehr freuen. Jede verkaufte Eintrittskarte hilft uns außerordentlich in dieser schwierigen Zeit.
Achter Halt Amtsgericht (68.032 Zugfahrer). „Der Verein war in Zwickau gar nicht mehr existent“
348 Zuschauer gegen Zittau. 2005 fast gegen Vielau in einem Ligaspiel gespielt. Ein Hallenturnier in Neuplanitz, bei dem der FSV gnadenlos ausgepfiffen wurde. Ein Torwart, der im Sturm ran musste. Das alles passierte in den 00er Jahren zwischen den beiden Insolvenzen. „Vielleicht haben wir das gebraucht!“ Doch woran lag es, dass der FSV sich so übernommen hatte? Wieso verpasste der FSV zunächst die „Währungsunion“ und wie hätte sich Nico Quade unsterblich machen können? Das alles und viele andere spannende Geschichten erfahrt ihr in einer Talkrunde geführt im Stadionturm des WESAs mit Ex-Trainer Nico Quade, Jörg Schade, „MV“ vom Fanprojekt und Matti.