#EGALWODUAUCHSPIELST | Outtakes
Unser Sonderzug erreichte am Dienstagmittag den Monte Kali bei Tiefenort, bevor er wohl planmäßig am späten Nachmittag Zwickau erreichen wird. Wie üblich auf einer langen Auswärtsfahrt, erliegen die einen der Erschöpfung und die anderen hauen sich gegenseitig die Taschen voll. Ein Mitfahrer hat uns eine Auswahl der besten Schoten zugeschickt, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Viel Spaß beim ansehen!
Knacken wir die 75.000? Unsere legendäre Sonderzugfahrt ist noch nicht vorbei!
Nach drei Wochen Zugfahrt erreichten wir gestern endlich unser Ziel: Mannheim. Über 73.000 Fans folgten dem FSV und erlebten im digitalen Aufeinandertreffen mit dem SV Waldhof einen 9:5 Auswärtssieg, während das reale Zwickau in den Vereinsfarben Rot und Weiß geschmückt wurde. Die zahlreichen Einsendungen erzählen von Fahnen und Schals, in Miniatur und in Übergröße, an Hunden oder über ganzen Wohnblöcken. Der FSV lebt und wir freuen uns, dass ihn seine Anhängerinnen und Anhänger so kreativ und vielseitig unterstützen.
Doch zu jeder Auswärtsfahrt gehört auch eine Rückfahrt. Vor einer Stunde erreichte uns ein Anruf aus dem feiernden Zug, dass die meisten Fans am liebsten nochmals zu ihren Lieblingsstationen zurückfahren wollen. Und wer weiß, vielleicht hält der Zug doch nochmal überraschend auf der Rückfahrt?
Der Lokführer meinte jedenfalls, dass er erst ab 75.000 Fahrkarten zu einem Testspiel gegen einen der besuchten Vereine fährt im kommenden Jahr fährt. Seitdem telefonieren sie wie wild ihre Telefonbücher durch und wir schließen uns gern an: Lasst uns die Marke von 75.000 Fahrkarten knacken und gemeinsam zum Testspiel fahren!
Fahrkarten können noch bis Dienstag 17:30 Uhr gekauft werden, denn dann rollt der Zug am Zwickauer Hauptbahnhof mit "großem Hallo" ein. Dann wird auch der erste Scheck an eine Zwickauer Einrichtungen überreicht, das finale Ergebnis präsentiert und über weitere Schritte bezüglich einer kleinen Ausstellung zu unserem FSV informiert.
Neuer Nachwuchsleiter für „Die jungen Schwäne“ - Volker Piekarski übernimmt Führungsposition im FSV-Nachwuchszentrum
Der FSV Zwickau hat zum 01.06.2020 einen neuen Leiter für sein Nachwuchszentrum „Die jungen Schwäne“ verpflichtet. Mit Volker Piekarski, zuletzt für Borussia Mönchengladbach in China tätig, konnte ein erfahrener Fußball-Lehrer für den FSV gewonnen werden.
„Obwohl ich zuletzt lange Zeit als Sportberater für Borussia Mönchengladbach in China tätig war, habe ich sowohl von dort aus, aber auch bei Heimataufenthalten, die gesamte Entwicklung des FSV Zwickau und speziell die seines Nachwuchszentrums sehr interessiert verfolgt. Deshalb war es für mich eine Selbstverständlichkeit, mich auf die ausgeschriebene Stelle des Nachwuchsleiters zu bewerben. Jugendarbeit im Fußball ist und bleibt mir eine Herzensangelegenheit in meinem gesamten beruflichen Leben. In einem bereits gut aufgestellten Nachwuchszentrum kann ich nun meine Ideen und Vorstellungen mit einbringen, um es gemeinsam mit hoch motivierten Mitarbeitern weiterentwickeln und auch die Lizenzierung abschließen zu können“, so der in Bürstadt geborene Fußball-Lehrer.
Der 61-jährige kann neben einem abgeschlossenen Sportstudium auf vielfältige Erfahrungen aus einer langjährigen Berufspraxis- als Nachwuchsleiter, Verbandssportlehrer und Profitrainer- zurückgreifen. Unter anderem als Verbandssportlehrer des Hessischen Fußball-Verbandes, wo er zwischen 1990 und 2010 in leitender Funktion für die Organisation und konzeptionelle Entwicklung der Auswahlarbeit und des Lehrgangswesen -speziell der Trainerausbildung- verantwortlich war. Als dessen Auswahltrainer betreute er sowohl alle Altersstufen im weiblichen und männlichen Jugendbereich, sowie die Herren U21-Verbandsauswahl und die Frauenverbandsauswahl.
Von 2010 bis 2012, als Nachwuchsleiter der SG Dynamo Dresden, konnte er im lizenzierten Leistungszentrum sportlich, organisatorisch und konzeptionell wichtige und neue Impulse setzen und erstmals eine Zertifizierung des Zentrums durchführen.
„Die jungen Schwäne“ freuen sich auf eine vertrauensvolle und langfriste Zusammenarbeit, um das gemeinsame Ziel „Nachwuchsleistungszentrum“ auch in Zwickau final umsetzen zu können.
FSV gewinnt virtuelles Duell gegen Waldhof Mannheim
Nach drei packenden Duellen konnte sich der FSV Zwickau am Nachmittag gegen den SV Waldhof Mannheim mit 9:5 durchsetzen. Dabei trafen unsere Drittligakicker Leon Jensen und Janik Mäder auf die Mannheimer Profis Jesse Weißenfels und Raffael Korte.
Register to read more...#EGALWODUAUCHSPIELST | Zwickau steht zum FSV!
Der folgende Aufruf gilt nicht nur für die über 70.000 virtuellen Zugfahrer, die sich mittlerweile auf der Schlussetappe nach Mannheim befinden, sondern auch für alle daheimgebliebenen FSV-Fans!
Um unserem FSV für das virtuelle Spiel am Samstag gegen Waldhof Mannheim die bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen, haben wir folgende Botschaft an euch: Hüllt eure Wohnungen und Häuser in Rot und Weiß. Schmückt eure Fenster und Balkons mit Fahnen, Schals und sonstigen rot-weißen Stofffetzen. Auch der ein oder andere Gartenzaun könnte mit Sicherheit einen frischen Anstrich in unseren Vereinsfarben gut vertragen. Ziel ist es, die Stadt in ein rot-weißes Farbenmeer zu verwandeln. Schließt euch an, sagt es euren Nachbarn und teilt den Aufruf weiter!
13.30 Uhr wird das Spiel gegen Waldhof Mannheim angepfiffen, doch ab 13 Uhr wollen wir unsere Lieder in den Straßen Westsachsens hören. Dafür haben wir als Extra ein Video mit Liedern aus dem Stadion zusammengestellt. Zusätzlich stellen wir euch diesen musikalischen Zusammenschnitt auch als MP3-Download zur Verfügung.
Stellt eure Boxen auf den Balkon oder dreht das Autoradio auf.
Eure Bilder und Videos von eurer Aktion könnt ihr wie gewohnt via WhatsApp an 0163-4388268 schicken.
Wir haben es in den letzten Wochen eindrucksvoll bewiesen, nun sind wir noch ein letztes Mal gefordert, Flagge zu zeigen. Nur Rot - nur Weiß - nur der FSV!
More Articles...
- Zuggeschichten: Winni und Horst wollen die komplette Stadt geschmückt sehen!
- Neunter und vorletzter Halt Elversberg (70.210 Zugfahrer). "Da waren Leute, die haste vorher noch nie gesehen"
- Virtuelles Auswärtsspiel in Mannheim | Laola1.tv überträgt LIVE
- Zuggeschichten: Winni und Horst auf dem Weg nach Elversberg