Teamnews: Verträge von Odabas und Miatke haben sich verlängert
Der FSV Zwickau hat per Option die Verträge mit Ali Odabas und Nils Miatke um ein weiteres Jahr verlängert.
Während Ali Odabas nach seiner Rückkehr aus Regensburg in dieser Saison 27 Pflichtspieleinsätze für den FSV verbuchen konnte, geht Nils Miatke bereits in die fünfte Spielzeit bei den Schwänen. Mit den aktuellen Vertragsverlängerungen werden beide dem FSV Zwickau mindestens bis zum 30.06.2021 erhalten bleiben.
FSV TV | #KLASSENERHALT2020 Stimmen und Emotionen zum nervenaufreibenden Saisonfinale und einer unfassbaren Partynacht
Mit eurer Unterstützung auf der Brust dem großen Ziel ein Stück näher gekommen - Heimsieg im Sondertrikot
Mit weit mehr als 1.000 Unterstützernamen auf der Brust konnte am gestrigen Abend im Sondertrikot #EGALWODUAUCHSPIELST das wichtige Heimspiel gegen den Chemnitzer FC gewonnen werden. Wer dieses Trikot bisher noch nicht ergattern konnte, der sollte jetzt die Chance nutzen und sich sein Exemplar im FSV Fanshop sichern!
Das #EGALWODUAUCHSPIELST Sondertrikot mit allen Unterstützernamen, dem "1990-1994er" FSV-Logo, dem Logo der Aktion als Wasserzeichen und dezentem "2020 - EGAL WO DU AUCH SPIELST" Aufdruck im Nacken ist ab sofort im FSV Zwickau Fanshop sowie über unseren Onlineshop für 69,75 Euro bestellbar. Die Lieferzeit beträgt je nach Verfügbarkeit und Auftragseingang zwischen 10 und 15 Werktagen. Das Sondertrikot ist nur bis zum 08.07.2020 erhältlich!
SV Waldhof Mannheim - FSV Zwickau 0:0 [38. Spieltag]
FSV schafft Klassenerhalt
Der FSV hat beim SV Waldhof Mannheim 0:0 gespielt und damit die Klasse gehalten. Im Fernduell konnte man sich letztendlich gegen den Chemnitzer FC wegen des um ein Tor besseren Torverhältnisses durchgesetzt. Der Jubel im Lager der Rot-Weißen war nach kräftezehrenden Wochen riesengroß.
Die Ausgangslage war klar. Mit einem Sieg in Mannheim hätte der FSV sicher die Klasse gehalten. Ein Unentschieden würde reichen, wenn Chemnitz gegen Rostock mit weniger als vier Toren Differenz gewinnen würde. Bei einer Niederlage wäre man darauf angewiesen gewesen, dass Hansa Rostock in Chemnitz mindestens Unentschieden spielt. Trainer Joe Enochs änderte seine Startelf auf einer Position. Für Maurice Hehne begann Mike Könnecke. Der FSV hatte gleich eine richtig gute Möglichkeit. Huth köpfte einen Freistoß von Coskun aufs Tor der Mannheimer. Torwart Scholz reagierte stark und verhinderte so die frühe Zwickauer Führung. Der FSV agierte konzentriert und ließ hinten nichts weiter anbrennen. Vorn hatte Wegkamp zwei Schusschancen, verfehlte aber beide Mal (8., 22.). Auf der anderen Seite war es Sulejmani, der nach einer Flanke von links den Ball aus Nahdistanz über das Tor setzte (24.). Der FSV blieb am Drücker, doch Coskun, der es frech mit einer direkten Ecke probierte, scheiterte am aufmerksamen Torhüter (27.). Bis zur Pause passierte nicht mehr viel, so dass es wie auch im anderen Spiel in Chemnitz mit einem 0:0 in die Kabinen ging. Nach dem Wechsel blieb es bei einem Spiel, bei dem beide das große Risiko scheuten. In Chemnitz stand es mittlerweile 1:1, so dass der FSV weiter in recht sicherem Fahrwasser agierte. Eine gute Chance für den FSV hatte dann noch Jensen, dessen Schuss von Scholz nach vorn gefaustet wurde (67.). Nach einem Freistoß traf Huth dann noch den Pfosten, stand aber dabei im Abseits (81.). Bis zum Ende passierte nicht mehr viel. Anders in Chemnitz, wo der CFC auf 4:1 davon zog. Hansa gelang dann zum Glück doch noch der zweite Treffer. Unser Spiel endete mit 0:0 und als die frohe Kunde vom Schlusspfiff aus Chemnitz nach Mannheim kam, kannte der Jubel beim FSV keine Grenzen. Dank einer unvorstellbaren Energieleistung konnte der Klassenerhalt perfekt gemacht werden.
Register to read more...