Robin Lenk weiterhin Co-Trainer
Nach Chef-Trainer Joe Enochs bleibt auch Co-Trainer Robin Lenk dem FSV Zwickau für ein weiteres Jahr, bis zum 30.06.23, erhalten.
Robin Lenk steht seit Mai 2020 bei den Schwänen an der Seitenlinie und soll laut Sportdirektor Toni Wachsmuth „weiterhin wichtigen Input in das Trainerteam mit einbringen“ und ergänzt weiter, dass „die Konstellation mit Joe als Chef-Trainer bisher sehr gut gepasst und funktioniert hat“.
Alles Gute Alois Glaubitz
Heute gehen ganz besondere Glückwünsche an eine Zwickauer Fußball-Legende. Alois Glaubitz feiert am heutigen Tag seinen 88. Geburtstag. Der FSV Zwickau wünscht „Al“ von ganzen Herzen alles erdenklich Gute, Gesundheit und noch viel Freude mit „seinem“ FSV.
Wir sagen DANKE Marius Hauptmann
Marius Hauptmann wird seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag nicht verlängern und sich in der kommenden Spielzeit Regionalligist VfB Lübeck anschließen.
„Es waren wirklich drei sehr schöne und lehrreiche Jahre für mich. Ich habe in Zwickau eine tolle Zeit gehabt und mich sehr wohl gefühlt. Ich werde die schönen Momente mit den FSV-Fans, vor allem die Nicht-Abstiegsfeier nach dem Spiel in Mannheim, immer in guter Erinnerung behalten. Jetzt habe ich mich jetzt für eine neue Herausforderung entschieden, werde den FSV Zwickau aber dennoch weiterverfolgen. Ich wünsche mir, dass wir uns recht bald in der 3. Liga wiedersehen.“
Wir sagen Danke für bisher 70 Pflichtspiele im Trikot des FSV Zwickau und wünschen „Haupe“ für seinen weiteren Weg alles erdenklich Gute.
„Ich weiß ganz genau, was ich an Zwickau habe!“ FSV geht mit Joe Enochs in die fünfte Spielzeit
Der FSV Zwickau und Chef-Trainer Joe Enochs haben in dieser Woche die Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit final auf den Weg gebracht. Der zum Saisonende auslaufende Vertrag mit dem 50-Jährigen US-Amerikaner wird um ein weiteres Jahr, bis 30.06.2023, verlängert. Damit bleibt Joe Enochs auch weiterhin dienstältester Coach in der 3. Liga.
Für FSV-Sportdirektor Toni Wachsmuth sind es „absolut positive Nachrichten, nicht nur für den sportlichen Bereich, sondern für den gesamten Verein sowie unser gesamtes Umfeld.“
Nachdem dreimal das Saisonziel Klassenerhalt realisiert werden konnte, sicherten sich die Schwäne auch in dieser Saison, bereits fünf Spieltage vor dem Saisonende, den sportlichen Ligaverbleib für die Drittligaspielzeit 2022/23.
„Ich freue mich sehr, dass es für mich hier in Zwickau weitergeht. Das Trainerteam funktioniert einwandfrei und das Team um das Team ist wirklich sehr, sehr gut“, so Joe Enochs, der seine Entscheidung auch von den Fans des FSV Zwickau abhängig gemacht hat und gleichzeitig lobt: „Unsere Fans stehen auch in schlechten Zeiten, wenn es nicht so gut läuft, zum Verein. Sie pushen die Mannschaft nach vorn und unterstützen uns auch in schwierigen Zeiten. Dies ist auch ein Grund, weshalb ich mich erneut für Zwickau entschieden habe.“
Die ausführlichen Statements von Joe Enochs, Toni Wachsmuth sowie FSV-Geschäftsführer Olaf Albrecht zur Vertragsverlängerung gibt es im nachfolgenden Video.
Belebter Campus mit dem FSV Zwickau eSports Team - 2. Gaming Tournament Zwickau der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Nach der digitalen Premiere im vergangenen Jahr startet die 2. Auflage des "Gaming Tournament Zwickau" am 4. Mai 2022 ab 16:30 Uhr live in der Aula auf dem Campus Scheffelstraße der Westsächsischen Hochschule Zwickau als vielseitiges Event durch und lockt eSportler, eSport-Interessierte und Hochschulinteressierte. Willkommen sind alle, die Lust auf echtes Campusleben haben.
In der Gaming-Zone der Aula spielen immerhin 9 Profi-eSportler FIFA 22 live gegen Studierende der WHZ und Schüler. Die prominenten eSportler des FSV Zwickau (Marcel Gramann und Sascha Hendel) sind genauso zu sehen wie die Deutschen Meister von RB Leipzig (RBLZ Gaming), Spieler von TSV 1860 München, Viktoria Berlin und dem FC Grimma. Alle zusammen starten mit diesem Turnier in ihr 3tägiges Bootcamp im neuen eSport-Lab der WHZ.
Register to read more...