VfB Auerbach - FSV Zwickau 0:0 [Testspiel]
Torloses Remis in Auerbach
Der FSV Zwickau hat sich im letzten Testspiel vor Beginn der Saison torlos vom VfB Auerbach getrennt. Der Regionalligist aus dem Vogtland hatte die weitaus besseren Chancen, scheiterte aber entweder am starken Matti Kamenz oder schoss vorbei. Der FSV begann heute im Gegensatz zum letzten Testspiel mit Viererkette. Die erste Chance hatten die Auerbacher, doch Wurr schoss drüber (10.). Zunächst passierte nicht viel und es dauerte bis zur 23. Minute, ehe der FSV gefährlich wurde. Maurice Hehne zog ab und verpasste das Tor denkbar knapp. Bereits nach einer halben Stunde musste Marcus Godinho angeschlagen raus und wurde durch Nils Miatke ersetzt. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Beide Mannschaften egalisierten sich weitestgehend. Nach dem Wechsel kippte die Partie zu Gunsten der Gastgeber. Eine Doppelchance durch Zimmermann brachte große Gefahr. Zunächst grätschte Ali Odabas den Ball von der Linie und wenig später klärte Matti Kamenz (50.). Nach einem Freistoß von Schlosser zischte der nächste Kopfball aufs Zwickauer Tor, doch erneut war Kamenz zur Stelle (57.). Die Vogtländer spielten nun immer dominanter, konnten ihre guten Chancen aber nicht nutzen. Für den FSV schoss Wolfram dann einen abgewehrten Ball über das Tor (72.) und nach einer VfB-Ecke köpfte Müller denkbar knapp am Tor vorbei (77.). Der FSV blieb offensiv bis zum Schluss ohne Durchschlagskraft. Am Ende blieb es beim torlosen Remis.
Register to read more...Das „Schwäne-ABO“ ist da! Dein Stammplatz für die Saison 2020/21
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen. Unsere Dauerkarte heißt jetzt Schwäne-ABO und beinhaltet alle 19 Heimspiele der Saison 2020/21 in der 3. Liga. An die aktuelle Situation angepasst wird das Schwäne-ABO nur im Gegenzug einer unterschriebenen Verzichtserklärung ausgestellt. Mit der Verzichtserklärung bestätigt jeder ABO-Käufer sein Einverständnis, dass im Falle eines nicht erhofften pandemiebedingten Zuschauerausschlusses, eine anteilige Erstattung für das betroffene Spiel nicht erfolgen wird. Im Gegenzug gewähren wir für das Schwäne-ABO, mit 4 statt der üblichen 3 Spielen, einen zusätzlichen Rabatt. Das Schwäne-ABO ist ausschließlich für die Tribünen A, B und C erhältlich.
Aufgrund der lokalen Beschränkung kann das Schwäne-ABO nur über den FSV-Fanshop bzw. über den Sonderverkauf an der GGZ Arena verkauft werden. Dafür haben wir in den kommenden Tagen unsere Öffnungszeiten im Fanshop angepasst und erweitert. Zunächst erhalten Mitglieder und Dauerkartenihaber der Saison 19/20 ein exklusives Vorkaufsrecht.
Register to read more...FSV Zwickau - ZFC Meuselwitz 2:0 (2:0) [Testspiel]
Testspielsieg gegen Meuselwitz
Der FSV Zwickau hat ein Testspiel gegen den ZFC Meuselwitz mit 2:0 (2:0) gewonnen. Ursprünglich wollte der FSV gegen den Zweitligaaufsteiger aus Würzburg testen. Da diese Partie wegen eines Coronafalls beim Gegner abgesagt wurde, sprang kurzfristig der Regionalligist aus Ostthüringen ein.
Beim FSV musste heute ausgerechnet der ehemalige Meuselwitzer Kapitän Bastian Strietzel, der sich im Vormittagstraining leicht verletzte, passen. Der FSV begann schwungvoll und ging schnell in Führung. Nach einer Eingabe von rechts kam Dustin Willms an den Ball und traf zum 1:0 (7.). Dabei wurde der Ball noch unhaltbar abgefälscht. Der ZFC ist bereits in seine Spielzeit gestartet und präsentierte sich als guter Gegner. Stenzel zog ab und traf die Latte (19.). Nach Foul an König zeigte Schiri Sather auf den Punkt. Morris Schröter lief an und verwandelte sicher zum 2:0 (26.). Vor der Pause dann fast der nächste Treffer für den FSV. Jensen schickte Willms, der spielte zurück auf Jensen, der aber noch abgeblockt wurde (44.). Auch nach dem Wechsel war der FSV tonangebend und hatte eine Vielzahl an Ecken. Frick verpasste mit seinem Kopfball nur knapp das Tor (47.). Auf der anderen Seite war es erneut Stenzel, der das Zwickauer Tor knapp verfehlte (60.). Die Partie wurde zunehmend chancenärmer. Erst kurz vor Schluss lag den Fans ein weiterer Torschrei auf den Lippen. Doch Drinkuth brachte den Ball nicht zum freistehenden Wegkamp (86.). Ein verdeckter Schuss von Drinkuth, der nur knapp das Tor verfehlte, war schließlich die letzte Zwickauer Offensivaktion im Spiel. Bereits Übermorgen tritt der FSV dann beim VfB Auerbach an. Anpfiff ist 18:30 Uhr.
Register to read more...Vom FCI zurück in die Heimat – FSV leiht Maximilian Wolfram aus
Weiterer Neuzugang für die FSV-Offensive! Maximilian Wolfram wechselt auf Leihbasis vom FC Ingolstadt 04 zum FSV Zwickau und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30.06.2021. Nachdem Wolfram die ersten Jahre seiner fußballerischen Laufbahn im Nachwuchs der Schwäne verbrachte, zog es ihn im Alter von dreizehn Jahren in die Jugend des FC Carl Zeiss Jena. Bei den Thüringern gelang ihm 2015 der Sprung in den Männerbereich. Nach 120 Pflichtspielen in der Regionalliga Nordost und der 3. Liga, wechselte er zu Beginn der vergangenen Saison zum FC Ingolstadt, für den er 20 Mal auflief. Für den 23-jährigen Wolfram schließt sich nun mit dem Wechsel in die Geburtsstadt der Kreis.
„Wir kennen Maximilian schon länger aus seiner Zeit in Jena, in der er viele Spiele gemacht hat und sehr auffällig war. Der Kontakt zu uns ist nie abgerissen. Er ist ein Spieler, der in der 3. Liga jede Mannschaft bereichern kann und in der Offensive variabel einsetzbar ist – auch als verkappter Stürmer. Wir freuen uns, dass es geklappt hat“, sagte FSV-Sportdirektor Toni Wachsmuth bei der Vorstellung am Abend im Rahmen des Testspieles gegen den ZFC Meuselwitz.
Herzlich willkommen Zuhause, Max!
BSAS Dienstleistungs GmbH wird neuer Co-Sponsor des FSV
Positive Nachrichten aus dem Sponsorennetzwerk! Nachdem letzte Saison bereits die BSAS EisenbahnVerkehrs GmbH als Premiumsponsor beim FSV Zwickau einstieg, dürfen wir mit der BSAS Dienstleistungs GmbH nun ein weiteres Unternehmen von Geschäftsführer Alexander Stein in der Ebene „Co-Sponsor“ an unserer Seite begrüßen.
Die BSAS Dienstleistungs GmbH agiert im Bereich Eisenbahnpersonal und arbeitet mit mehreren großen deutschen Bahngesellschaften zusammen. Das Mülsener Unternehmen wurde 2017 gegründet und setzt mit der Partnerschaft zum FSV Zwickau nicht nur ein wichtiges Zeichen, sondern untermauert gleichzeitig auch den Wert verlässlicher regionaler Partner für den FSV Zwickau. Die Schwäne bedanken sich stellvertretend für das Unternehmen bei BSAS-Geschäftsführer Alexander Stein und freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.