NEU und EXKLUSIV im SCHWÄNESHOP
Zwei weitere Spiele des FSV Zwickau abgesagt
Nach der Partie beim Sportclub Verl am vergangenen Dienstag sind auch die nächsten beiden Spiele des FSV Zwickau in der 3. Liga abgesagt worden. Dabei handelt es sich um die Begegnungen des 14. und 15. Spieltags beim FC Bayern München II (Montag, 7. Dezember) und gegen den FC Ingolstadt 04 (Sonntag, 13. Dezember). Die spielleitende Stelle des DFB hat die Absetzungen auf Antrag des FSV Zwickau und in Abstimmung mit den zuständigen Gesundheitsbehörden getroffen. Grundlage der Entscheidung ist Paragraf 15 der Durchführungsbestimmungen zur DFB-Spielordnung. Alle beteiligten Klubs wurden vorab informiert.
Nachdem in dieser Woche vier Spieler des FSV Zwickau positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden, hat das Gesundheitsamt des Landkreises Zwickau bis 13. Dezember eine Trainings- und Wettkampfsperre für insgesamt 18 Spieler des FSV verhängt. Sollten bei der nächsten Testung die 14 Spieler, die aktuell als Kontaktpersonen in Quarantäne sind, negative Befunde erhalten, ist lediglich die Gestattung eines Kleingruppentrainings im Rahmen der Arbeitsquarantäne ab dem 8. Dezember durch die Behörde in Aussicht gestellt. Der Spielbetrieb jedoch ist frühestens ab 14. Dezember wieder möglich. Daher können die Partien des FSV in München und gegen Ingolstadt nicht wie ursprünglich angesetzt durchgeführt werden. Inklusive der Partie beim SC Verl müssen für den FSV Zwickau nun bereits drei Nachholspiele terminiert werden.
Update zu den positiven Covid19-Tests beim FSV Zwickau
Neben den vier positiv auf Covid19 getesteten Spielern befinden sich alle Spieler, Trainer und Betreuer, die sich bereits mit im Mannschaftsbus auf der Anreise zum Auswärtsspiel beim SC Verl befanden, in häuslicher Quarantäne. Die verordnete häusliche Quarantäne sowie ein Reise- und Wettkampfverbot gilt somit für insgesamt 26 Personen. Alle positiv getesteten Spieler der Testung vom 29.11. für das Spiel gegen Verl sind symptomfrei und es geht Ihnen gut.
Der FSV steht im engen Austausch mit den Gesundheitsämtern und prüft aktuell, für frühestens Mitte der kommenden Woche, die Aufnahme eines Kleingruppentrainings im Rahmen der sogenannten Arbeitsquarantäne. Das weitere Vorgehen wird vom FSV Zwickau mit dem DFB zeitnah abgestimmt.
AOK PLUS verlängert Nachwuchs-Partnerschaft
Die AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen ist schon fast eine Institution beim FSV Zwickau und zugleich ein verlässlicher Partner, der vordergründig den Nachwuchs seit vielen Jahren unterstützt. Nun verlängerte die AOK PLUS ihren Vertrag als Kooperationspartner des FSV Zwickau Nachwuchszentrums "Die jungen Schwäne".
„Die gemeinsame Partnerschaft der AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen und dem FSV Zwickau lässt erkennen, dass Grün und Rot eben doch sehr gut zusammenpassen. Nach so vielen Jahren toller Zusammenarbeit war es für uns vollkommen klar, dass wir auch weiterhin Kooperationspartner des FSV Zwickau sein werden. Das Engagement und die damit verbundene Entwicklung des Vereins verdienen höchsten Respekt“, so Bert Martin (Vertriebsleiter der AOK in Zwickau).
„Wir freuen uns sehr, dass sich die AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen weiterhin bei uns engagiert. Die AOK ist seit Jahren ein zuverlässiger Partner unserer Nachwuchsarbeit und beweist jedes Jahr aufs Neue, wie verwurzelt sie in Zwickau und speziell in Westsachsen sind. Wir freuen uns, dass wir eine beidseitig funktionierende Partnerschaft vorleben und schauen dementsprechend sehr optimistisch in die gemeinsame Zukunft“, freut sich Marvin Klotzkowsky (Geschäftsstellenleiter FSV Zwickau).
Auswärtsspiel beim SC Verl erneut abgesagt!
Das für den morgigen Dienstag angesetzte Nachholspiel beim SC Verl musste am Montagabend auf Grundlage von Paragraf 15 der Durchführungsbestimmungen zur DFB-Spielordnung sowie in Abstimmung mit dem zuständigen Gesundheitsamt erneut abgesagt werden. Im Rahmen der regelmäßigen Testungen, die das Hygienekonzept der Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb des DFB und der DFL vorschreibt, sind in der aktuellen COVID-19 Testreihe die Ergebnisse von vier FSV-Spielern positiv ausgefallen.
Die Mannschaft des FSV Zwickau, die sich bereits auf der Anreise nach Paderborn befand, hat nach Erreichen dieser Nachricht die Anreise abgebrochen und wird sich nach der Rückkehr direkt in die verordnete häusliche Quarantäne begeben. Die häusliche Quarantäne gilt für alle Spieler und Trainer die sich im Bus befunden haben.
Für den FSV Zwickau ist es somit bereits der dritte coronabedingte Spielausfall in der laufenden Saison. Ein Nachholtermin für die abgesetzte Partie steht noch nicht fest.