FSV Zwickau - VfB Lübeck 2:1 (0:1) [18. Spieltag]
FSV dreht Spiel gegen Lübeck
Heimfluch endlich beendet!!! Der FSV hat das Kellerduell gegen den VfB Lübeck mit 2:1 (0:1) gewonnen. Wurde die erste Hälfte noch verschlafen, konnte dank einer starken zweiten Halbzeit die Partie gedreht werden. Die Rot-Weißen gingen am Ende als verdienter Sieger vom Platz und haben die Abstiegsplätze verlassen.
Trainer Joe Enochs nahm im Vergleich zum letzten Heimspiel drei Wechsel in der Startelf vor. Könnecke, Willms und Coskun kamen für Jensen, Schröter und Starke. Die Partie gegen den VfB Lübeck gab es zuletzt vor 24 Jahren. Damals war es die entscheidende Partie zum Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Auch heute stand enorm viel auf dem Spiel und zunächst waren es die Gäste aus Lübeck, die die Partie bestimmten. Deichmann kam über links in den Strafraum und zirkelte den Ball rechts am Tor vorbei (7.). Als dann Steinwender auf links durchgebrochen war, riskierte Stanic Kopf und Kragen und konnte so in dieser brenzligen Situation klären (12.). Der FSV wurde erstmals nach einer Ecke gefährlich, doch Okungbowa klärte vor Willms (15.). Nach einem Freistoß von Wolfram konnte dann Nkansah auf König verlängern. Der Routinier kam an den Ball, verzog aber knapp (27.). Das erste Tor des Spiels fiel dann aber auf der anderen Seite: Boland schickte den gestarteten Deichmann, der fackelte nicht lange und traf ins rechte untere Eck zum 0:1 (33.). Vom FSV kam bis zur Pause nicht mehr viel. Lediglich ein Schuss von Willms, den Raeder im Nachfassen entschärfte brachte noch einmal Gefahr (41.). Joe Enochs reagierte in der Pause und brachte Schröter und Jensen für Wolfram und Reinhardt. Der FSV zeigte nun in der Offensive endlich ein anderes Gesicht. Jensen zog gleich einmal ab, beim Schuss war jedoch ein Fuß dazwischen (47.). Ein Drehschuss aus Nahdistanz von König wurde abgewehrt und der Nachschuss von Jensen abgeblockt (54.). Der FSV wurde immer mutiger. Willms hatte zwei gute Chancen, schoss erst vorbei und wenig später wehrte Raeder zur Ecke ab (62.). Kurz darauf brachte der gerade eingewechselte Starke eine weitere Ecke nach innen. Der abgewehrte Ball kam zu Jensen, dessen Flanke über den Rücken von König den Weg zum 1:1 ins Tor fand (64.). Man merkte dem FSV an, dass heute die drei Punkte unbedingt in Zwickau bleiben sollten. Schröter und Jensen kamen zu einigen guten Eingaben, die noch keinen Erfolg brachten. Auf der anderen Seite gab es kaum mehr Gefahr von Lübeck. Ein Flachschuss von Deters wurde von Brinkies entschärft (82.). Und dann belohnte sich der FSV: Schröter legte ab auf Starke, der flach abzog und zum 2:1 traf (84.). Der FSV brachte die Führung ins Ziel und hatte nach einem Konter sogar noch die Chance zu erhöhen. Doch Schröter scheiterte aus spitzem Winkel an Raeder. Durch diesen wichtigen Heimsieg hat der FSV die Abstiegsränge verlassen. Am Mittwoch folgt dann das erste von drei Nachholspielen. Zu Gast in Zwickau ist der FC Ingolstadt.
Register to read more...Neuigkeiten aus dem Sponsorennetzwerk des FSV Zwickau
Zum Jahreswechsel kann der FSV Zwickau positive Neuigkeiten aus dem Sponsoring vermelden. Die ATUS Automatisierungstechnik GmbH ist schon seit einigen Jahren ein fester Bestandteil der Sponsorenriege des FSV Zwickau. Mit der Unterzeichnung eines neuen Vertrags, in dem die finanzielle Unterstützung des Nachwuchszentrums „Die jungen Schwäne“ festgehalten wurde, konnte diese altbewährte Partnerschaft erneut untermauert werden.
„Nach langjähriger, zuverlässiger Zusammenarbeit ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, den FSV Zwickau auch bei der Entwicklung eines Nachwuchsleistungszentrums unter die Arme zu greifen. Als Unternehmen, das sich stets mit der Stadt und dem Landkreis Zwickau verbunden sieht, ist es uns wichtig mit dem FSV eines unserer sportlichen Aushängeschilder der Region zu unterstützen“, erklärt Thomas Dörffel, Geschäftsführer der ATUS Automatisierungstechnik GmbH.
„Für uns ist es von großem Belang, als Fundament für unsere sportliche Zukunft auf eine professionelle und nachhaltige Jugendarbeit aufbauen zu können. Um dieses Vorhaben finanziell zu stemmen, ist uns jegliche Unterstützung von Seiten unserer Sponsoren nicht nur willkommen, sondern auch unabdingbar. Aus diesem Grund sind wir sehr stolz darüber, dass die ATUS Automatisierungstechnik GmbH für unseren Nachwuchs als Förderer ihr Engagement verlängert hat. Wir freuen uns über diesen gemeinsamen Schritt, der wieder einmal zeigt, dass Treue und Vertrauen zwei tragende Säulen in unserer Partnerschaft bilden“, so Toralf Wagner, Vorstand Nachwuchs des FSV Zwickau e.V.
Die ATUS Automatisierungstechnik GmbH ist ein junges mittelständiges Unternehmen mit dem Hauptsitz in Meerane, welches sich auf den Anlagenbau im Bereich Automatisierung, Lack und Konservierung von Kraftfahrzeugen spezialisiert hat. Vom Projektstart bis hin zur Inbetriebnahme ihres speziellen Projektes finden Sie bei der ATUS Automatisierungstechnik GmbH einen Partner auf den Sie sich voll und ganz verlassen können. www.atus-gmbh.de
Der FSV Zwickau wünscht alles Gute für 2021!
Wir wünschen allen Mitgliedern, Sponsoren, Fans und Sympathisanten des FSV Zwickau einen tollen Start ins neue Jahr. Lasst uns alle positiv auf 2021 blicken, die anstehenden Aufgaben GEMEINSAM zielstrebig angehen und erfolgreich meistern. Aber das Wichtigste in der aktuellen Zeit: BLEIBT BITTE ALLE GESUND!
»Egal Wie!« Zwickauer Fußballgeschichten 2019/20 – Auf der Suche nach der eigenen Identität
Es wird nochmal emotional! Der zum 01.01.2021 neu gegründete Verein "Zwickauer Fußballgeschichten e.V. " macht seinen Namen gleich kurz nach der Vereinsgründung zum Programm und präsentiert euch in Zusammenarbeit mit dem FSV Zwickau knapp acht Monate nach dem spektakulären Saisonende im Juli letzten Jahres den etwas anderen Rückblick: Ein limitiertes Buch zur letzten Saison.
Die limitierte Auflage erscheint am 01.02.2021 und ist für 17 € nur im FSV-Fanshop erhältlich – vor Ort sowie online. Ab sofort werden online Vorbestellungen im Schwäneshop angenommen. Achtung: Nur wer bis zum 15.01. bestellt, bekommt auf jeden Fall sein Buch, da die Bücher anschließend auf Grundlage der Vorbestellungen in Druck gehen und nur eine limitierte Anzahl in den freien Verkauf gehen wird. Die vorbestellten und bezahlten Bücher können ab 01.02. im FSV-Fanshop abgeholt werden oder werden je nach Wunsch ebenfalls ab 01.02. via Post versandt (zzgl. Versandkosten). Restexemplare sind anschließend ebenfalls im Fanshop vor Ort oder online zu erhalten.
Nur ein KLICK bis zur Bestellung > HIER
Alle Erlöse kommen dem neugegründeten Verein Zwickauer Fußballgeschichten e.V. und dem FSV Zwickau e.V. für weitere Projekte, wie den Aufbau eines Vereinsmuseums, zu Gute.
Zum Buch: Normal war in der Saison 2019/20 nichts. Auch nicht das Ende. Es war nicht schön. Es war nicht vorhersehbar. Aber es war erfolgreich. Egal wie - der FSV Zwickau hat die Klasse nach einem Saisonfinale gehalten, das in die Vereinsgeschichte eingehen wird. Ein Kraftakt, der nur möglich war, weil der komplette Verein zusammenhielt. Fans, Spieler, Offizielle, Sponsoren – eine Einheit stemmte sich gegen den drohenden Untergang. Der etwas andere Saisonrückblick schaut zurück auf ereignisreiche Monate und scheinbar längst vergessene Themen wie die Ausgliederung, die Diskussion um die Trikotfarben, die Sonderzugfahrt oder auch die »Ruß-Zwigge« Choreographie im E5 und ist dabei auf der Suche nach Zwickauer Fußballgeschichten, Emotionen und der Vereinsidentität des FSV. Im Mittelpunkt: Die »Lebenswelt Fußball« in Zwickau, fernab von Statistiken und Tabellen. Das alles im Gespräch mit Fans, Spielern, Vereinsoffiziellen und Außenstehenden auf insgesamt 288 Seiten.
Register to read more...Kommt mit auf eine Reise durch die vergangene Saison.
Euch fehlt das Stadion? Die Emotionen? Ihr denkt gerne an diesen legendären Abend im Juli zurück, als der Eckersbacher Nachthimmel rot leuchtete? Dann tragt euch den 01.02.2021 in euren Kalender ein! Denn dann erscheint ein ganz besonderer Rückblick auf die Momente und Geschichten der Saison 2019/20. Alle Infos dazu folgen diesen Sonntag! Seid gespannt!