Vertragsverlängerung: Erfahrenes Duo bleibt an Bord!
Zur Mitgliederversammlung des FSV Zwickau e.V. vor gut 2 Wochen bereits vorab verkündet, ist nun auch unter beiden Verträgen die Tinte trocken. Mit Mannschaftskapitän Johannes Brinkies und Angreifer Ronny König bleiben zwei erfahrene und wichtige Stützen Teil des FSV Zwickau.
„Mit `Pommes` und `King` bleiben uns zwei sehr wichtige Spieler erhalten. Sie hatten einen großen Anteil an den erfolgreichen letzten Jahren, haben immer Verantwortung übernommen und sind absolute Identifikationsfiguren für den Verein. Wir freuen uns, dass beide den Weg beim FSV Zwickau weitergehen werden“, so FSV-Sportdirektor Toni Wachsmuth.
Für Johannes Brinkies, der wie Ronny König seit 2016 die Schwäne auf der Brust trägt, war der Saisonabschluss der abgelaufenen Spielzeit die finale Bestätigung für seinen erneuten Verbleib beim FSV Zwickau. „Gerade am letzten Spieltag, mit dem wunderbaren Abschluss gegen Würzburg, wurde einem noch einmal so richtig vor Augen geführt, was hier eigentlich so los ist und los sein kann. Es ist was ganz Besonderes wie ich finde. Mit der Eröffnung des Legenden-Ecks und dem Fanmarsch vor dem Spiel war es ein rundum gelungener FSV-Tag. Das hat wahnsinnig Spaß gemacht.“ Doch der 28-jährige gebürtige Grevesmühlener, der seinen Vertrag um weitere 2 Jahre bis zum 30.06.2024 verlängert hat weiß auch, dass die kommende Saison eine große Herausforderung sein wird. „Mir ist bewusst, dass es eine Riesenaufgabe für den FSV sein wird die Liga zu halten. Das haben wir aber auch die letzten sechs Jahre geschafft und ich gehe schwer davon aus, dass wir es sportlich mindestens die nächsten zwei Jahre auch schaffen werden. Wir müssen uns aber stetig weiter entwickeln, Verein und auch wir als Mannschaft, denn ohne das, wird es nicht funktionieren. Dieser Herausforderung möchte ich mich sehr gerne stellen.“ Trotz der mahnenden Worte sieht der FSV-Kapitän im Zusammenhalt und der Geschlossenheit im und rund um das Team genau die Voraussetzungen, wofür er stehe. „Damit identifiziere ich mich zu 100%.“
Weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Drittligamannschaft des FSV Zwickau bleibt auch Ronny König, der nach bisher 236 Pflichtspielen mit 69 Toren für die Schwäne kurz vor seinem 39. Geburtstag immer noch nicht genug vom Profifußball hat. „Ich fühle mich noch immer gut und deswegen habe ich meinem Vertrag noch einmal um ein Jahr verlängert. Mein Körper macht es mit, ich habe keine Schmerzen und ich habe einfach Bock darauf, noch ein Jahr zu Kicken und der Mannschaft zu helfen. Ich freue mich auf eine weitere Saison beim FSV und darauf, die Aufgabe mit angehen zu können, in einem schweren Jahr zum siebten Mal die 3. Liga zu halten.“
FSV TV | Rückblick auf die Einweihung und Entstehung des Legenden-Ecks an der GGZ Arena
„Es ist für mich eine Ehre und ich habe Gänsehaut!“ Gemeinsam mit dem Zwickauer Fussballgeschichten e.V. blicken wir noch einmal zurück auf die Einweihung sowie die Entstehung des Legenden-Ecks an der GGZ Arena. Dazu haben wir noch ein paar emotionale „FSV-Legenden-Stimmen“ zusammengetragen.
Aufsichtsrat konstituiert sich
Der am Sonntag neu gewählte Aufsichtsrat hat am Montag auf seiner ersten Sitzung das Gremium konstituiert. Als Vorsitzender wurde Ingo Kursawe bestätigt, den stellvertretenden Vorsitz, bisher von Robert Paul besetzt, hat Frank Fischer übernommen. Auf der gleichen Sitzung wurde Stefan Gersch als beisitzendes Mitglied wieder in den Aufsichtsrat kooptiert.
Der Aufsichtsrat bedankt sich bei den ausgeschiedenen Mitgliedern Alexander Utz und Robert Paul für Ihren Einsatz in der letzen Wahlperiode. Zu den ersten Aufgaben des neuen Aufsichtsrates wird die Neubestellung des Vorstandes in den nächsten Wochen gehören.
Foto v.l.: Ingo Kursawe, Peter Rogsch, Toralf Thümmler, Alexander Stein (es fehlt Frank Fischer)
Impressionen vom "Marsch der Legenden" sowie vom "Fan-Marsch" vor dem Saisonabschluss gegen die Würzburger Kickers
M.O.P GmbH wird Mannschaftsbus-Partner des FSV Zwickau
Tolle Neuigkeiten abseits des grünen Rasens: Das Zwickauer Unternehmen M.O.P GmbH wird neuer Sponsor der Schwäne und agiert bis zum Ende der kommenden Saison 22/23 als Mannschaftsbus-Partner beim FSV Zwickau. Neben der Logopräsenz auf dem Mannschaftsbus beinhaltet das Sponsoring-Prädikat auch den Besuch eines Heimspiels der Schwäne mit der Belegschaft und damit verbun-den den Shuttle vom Unternehmensstandort zur GGZ Arena.
Die Management-Organisations-Partner GmbH ist ein Softwarespezialist für Unternehmen und kann auf über 30 Jahre Branchenerfahrung zurückblicken. Auf der Fahrerseite des Mannschaftsbusses der Schwäne wird allerdings das Logo der TOM Instandhaltungssoftware prangen, welche die bekannteste Softwarelösung aus dem Hause des Zwickauer Softwareunternehmens ist. TOM ist multifunktional und bringt branchenübergreifend digitale Transformation in Ihre Instandhaltungsprozesse und das Facility Management.
Wir freuen uns auf die Partnerschaft und danken stellvertretend Geschäftsführer Christian Wendler für den vertrauensvollen Austausch.