KFC Uerdingen - FSV Zwickau 1:1 (1:1) [24. Spieltag]
FSV holt Punkt im Nachholspiel
Der FSV Zwickau hat im Nachholspiel beim KFC Uerdingen 1:1 (1:1) gespielt. Nach Blitzstart und früher Führung verpasste es der FSV weitere Treffer nachzulegen. Uerdingen glich noch vor der Pause aus und hatte zum Ende der Partie die besseren Chancen auf den Siegtreffer.
Trainer Joe Enochs änderte seine Startelf auf vier Positionen. Die zuletzt verletzten Brinkies und Nkansah begannen für Kamenz und Stietzel. Für den gelbgesperrten Schikora spielte Jensen. Und vorne im Sturm ersetzte Lokotsch den für ein Länderspiel abgestellten Starke. Der FSV startete furios in die Partie. Ein weiter Ball von Frick wurde von Lokotsch auf König verlängert. Der schüttelte seine Gegenspieler ab und traf nach rekordverdächigen 19 Sekunden zum 0:1. Uerdingen wirkte geschockt und kam erst einmal gar nicht aus der eigenen Hälfte. Nach einer Flanke von Miatke stieg Schröter hoch und köpfte den Ball an die Latte (6.). Ein zweiter Treffer für den FSV lag in der Luft, doch auch Miatke, der nach einer Ablage von König zum Schuss kam, schoss knapp drüber (25.). Wie aus heiterem Himmel fiel dann der Ausgleich für Uerdingen. Kinsombi legte per Hacke auf Grimaldi, der sich im Strafraum geschickt behauptete und zum 1:1 traf (27.). Bis zur Pause war das Spiel nun verteilter. Jensen tauchte noch einmal frei an der Grundlinie auf, doch seine Eingabe wurde zur Ecke geklärt (44.). Nach der Pause wurden die äußeren Bedingungen noch einmal schlechter. Nach dem Sturm der ersten Halbzeit setzte nun auch noch Starkregen und Hagel ein. Der tiefe Boden machte es in der Folge beiden Mannschaften nicht gerade leichter. Der Abwehr des FSV stand recht gut, dennoch kam Uerdingen zu dem ein oder anderen Abschluss. Ein Schuss von Kinsombi wurde von Brinkies im Nachfassen pariert (53.) und Gnaase schoss über das Tor (58.). Für den FSV versuchte es Schröter mit einem direkten Freistoß, verzog aber knapp (66.). Die Gastgeber hatten dann die große Chance zur Führung. Feigenspann konnte flanken und erreichte Kinsombi. Dessen Schuss wurde von Brinkies ganz stark pariert (74.). Auf der anderen Seite kam Jensen zu einer Chance, wurde aber bei seinem Schuss zu weit abgedrängt (77.). Die letzte Chance hatte dann noch einmal Uerdingen. Grimaldi legte auf Gnaase ab, der aus 11m zum Schuss kam aber ebenfalls in Brinkies seinen Meister fand (90.). Am Ende blieb es beim 1:1, das auch in Ordnung geht. Der FSV klettert damit auf den 8. Tabellenplatz und muss nächste Woche zu Waldhof Mannheim reisen.
Register to read more...Nachholer vom 24. Spieltag: FSV tritt beim KFC Uerdingen an
Länderspielpause in der 3. Liga, jedoch nicht für den FSV Zwickau. Auf die Schwäne wartet am Samstag das Nachholspiel vom 24. Spieltag beim KFC Uerdingen 05. Nachdem der wirtschaftlich instabile Klub um den scheidenden Investor Michail Ponomarev in die Insolvenz schlitterte und auch bereits die Interimsspielstätte in Düsseldorf aufgeben musste, tragen die Krefelder ihre „Heimspiele" momentan im 180-Kilometer entfernten Lotte aus.
Das Ziel Klassenerhalt vor Augen will der FSV nun gegen den KFC nachlegen und die nächsten wichtigen Punkte einsammeln. Des Weiteren gilt es, einen direkten Konkurrenten weiter auf Abstand zu halten. FSV-Coach Joe Enochs erwartet eine knappe Partie: "Das ist schon eine sehr gute Mannschaft, wenn alles passt – und zurzeit passt es bei denen. Es passt auch bei uns. Und deswegen erwarte ich ein sehr enges Spiel." Mit Marco Schikora (5. Gelbe Karte) und Manfred Starke (bei der Nationalmannschaft) werden Enochs für den Nachholer zwei Stammkräfte nicht zur Verfügung stehen, dafür könnten Steffen Nkansah und Kapitän Johannes Brinkies nach überstandener Verletzung/Krankheit wieder ins Aufgebot rutschen.
Register to read more...Burger King wird Hauptsponsor der FSV Zwickau eSports Abteilung
Gut ein Jahr alt ist die eSports-Abteilung des FSV Zwickau um die Spieler Sascha Hendel und Marcel Gramann und Teammanager Mathias Arnold. In der Vergangenheit konnten bereits einige Erfolge verzeichnet werden. Nicht zuletzt konnte sich Marcel Gramann für die Playoffs der Virtuellen Bundesliga (VBL) qualifizieren. Für die Teilnahme an den Playoffs kann jeder FIFA-Spieler aus Deutschland 90 Spiele im Modus der virtuellen Bundesliga bestreiten und die besten 13 aus den Monaten November bis Februar erhalten eine Einladung zu dem Event. Mit großer Vorfreude können wir nun Richtung Mai schauen, denn die Playoffs finden vom 14.05.-16.05.2021 statt. Dort wird Marcel alles versuchen, um sich gegen seine Kontrahenten durchzusetzen und einer von 16 glücklichen zu werden, die sich den Einzug in das Grand Final sichern. Beim Grand Final wird dann im Juni unter den besten FIFA-Spielern Deutschlands die deutsche Meisterschaft ausgespielt.
Das diese Leistungen nicht unerkannt bleiben zeigt sich mit dem Einstieg der Food Star GmbH als Franchisenehmer für Burger King. „Mit unserem Engagement beim FSV Zwickau war es uns von Anfang an auch ein Bedürfnis, die E-Sport-Abteilung als exklusiver Partner unterstützen zu können. Für Burger King®️ ist es wichtig, immer ein Ohr am Puls der Zeit zu haben. Und der boomende E-Sport begeistert Millionen von jungen Menschen. Er ist innovativ und wird endlich auch zunehmend als richtiger Sport wahrgenommen. Wir wollen dieser wachsenden Community dabei helfen, diesen Sport weiter zu entwickeln und es so Nachwuchstalenten ermöglichen, in ihrem Sport erfolgreich zu sein - ganz nach unserem Motto Mach dein King", so Helmut Brunhuber, Geschäftsführer der Firma Food Star GmbH und Franchisenehmer von Burger King®️. Brunhuber betreibt unter anderem das Burger King®️ Restaurant in der Oskar-Arnold-Straße in Zwickau.
Can Coskun vor dem Nachholspiel beim KFC Uerdingen: "Wir sind gut beraten einfach weiter Gas zu geben!"
Die wichtigsten Aussagen aus der heutigen virtuellen Pressekonferenz vor dem Nachholspiel beim KFC Uerdingen gibt es im nachfolgenden Beitrag.
Gemeinsame Trikot-Aktion von sunmaker und dem FSV Zwickau
Tolle Sache! Unser Hauptsponsor sunmaker stellt den Fans des FSV Zwickau zum Heimspiel am 33. Spieltag gegen den FC Bayern München II ihre angestammte Werbefläche auf unserem Heimtrikot zur Verfügung.
Die FSV-Anhänger haben in den vergangenen Tagen in einem Online-Voting entschieden: Zum Heimspiel gegen die U23 des deutschen Rekordmeisters wird der FSV Zwickau mit dem Slogan „FUSSBALL GEHÖRT DEN FANS!“ auf der Trikotbrust auflaufen. Auf diesen Slogan entfielen 59,4 % der abgegebenen Stimmen. Auf Platz 2 landete „FSV Zwickau – Mein Herzensverein“ (21 %) und auf Platz 3 „Nur der FSV“ (19,6 %).
More Articles...
- „Kulturgroschen“-Projekte stehen fest - Wir sagen DANKE an die 16.825 Geister zum Heimspiel gegen Dynamo Dresden
- FSV TV | #NACHSPIELZEIT Unsere Stimmen zum Heimsieg gegen den SV Wehen Wiesbaden
- FSV Zwickau - SV Wehen Wiesbaden 2:1 (0:1) [29. Spieltag]
- 29. Spieltag: FSV Zwickau empfängt SV Wehen Wiesbaden