SV Waldhof Mannheim - FSV Zwickau 1:0 (0:0) [30. Spieltag]
Knappe Niederlage in Mannheim
Der FSV Zwickau hat sein Auswärtsspiel beim SV Waldhof Mannheim knapp mit 1:0 verloren. Dabei blieb der FSV erstmals in dieser Saison auswärts ohne eigenen Treffer. Das Siegtor schoss der eingewechselte Joseph Boyamba in der 56. Minute.
Die Elf von Trainer Joe Enochs begann mit zwei Wechseln in der Startelf. Starke und Schikora kamen für Lokotsch und Jensen. Die Mannheimer starteten offensiv, doch die erste Chance hatte der FSV. Starke ging links auf und davon und bediente den mitgelaufenen König. Der scheiterte allerdings freistehend an Torhüter Königsmann (5.). Als Schröter wenig später von rechts flankte kam der Ball über Umwege zu Miatke, dessen Schuss allerdings geblockt wurde (8.). Das Spiel verlagerte sich nun mehr in die Zwickauer Hälfte. Costly kam nach einem gefährlichen Angriff über Martinovic zum Abschluss, verfehlte das Tor aber knapp (11.). Viel mehr ließ die Zwickauer Defensive erst einmal nicht zu. Wenn Mannheim den Ball laufen ließ, wurde das Mittelfeld schnell überbrückt, doch spätestens am Strafraum konnte der FSV klären. Erst kurz vor der Pause wurde einmal richtig gefährlich. Verlaat kam 5 Meter vor dem Tor zum Abschluss, traf aber nur den linken Pfosten (42.). Auch die zweite Hälfte begann zunächst ausgeglichen, doch dann gingen die Gastgeber in Führung. Eine Eingabe von Marx von der rechten Seite köpfte der eingewechselte Boyamba zum 1:0 ins Tor (56.). In dieser Phase des Spiels hätten die Mannheimer erhöhen können. Marx scheiterte nach einem Konter an Brinkies und der Nachschuss von Martinovic ging abgefälscht ins Toraus (61.). Je länger die Partie dauerte, umso mehr zog sich Mannheim zurück. Der FSV hatte nun mehr vom Spiel und gleich doppelt Pech. Erst klatschte ein Schuss von Jensen an den linken Pfosten und kurz darauf köpfte Lokotsch nach Flanke von Hauptmann an die Latte (77.). Die Mannheimer versuchten nun die Zeit von der Uhr zu nehmen – mit Erfolg. Eine letzte Ecke in der Nachspielzeit, bei der sogar Brinkies mit nach vorne ging, blieb ungenutzt, so dass am Ende eine knappe Niederlage zu Buche stand. Viel Zeit zum Durchatmen hat der FSV nicht. Bereits am Mittwoch geht es zum Nachholer nach Kaiserslautern.
Register to read more...30. Spieltag: FSV Zwickau reist zum SV Waldhof Mannheim

PARTNERTIPP: RegenRudi - Der Bewässerungsspezialist
In Kaiserslautern war der FSV Zwickau noch abhängig vom Wettergott und das Spiel fiel sprichwörtlich ins Wasser. Eine völlige Unabhängigkeit bei der Bewässerung und mehr Freizeit bietet "RegenRudi“.
Gerade in der aktuellen Zeit sind die Gärten unsere persönlichen Wohlfühloasen und der ideale Rückzugsort. Doch auch auf Sportplätzen oder anderen Außenanlagen sorgt der Bewässerungsprofi "RegenRudi " für ein sattes Grün. Mehr Infos dazu gibt es unter www.regenrudi.de sowie im nachfolgenden Video.
Joe Enochs: "Von den 40 Punkten können wir uns nichts kaufen!"
FSV-Trainer Joe Enochs spricht über die kommende Auswärtssaufgabe und Länderspiel-Rückkehrer Manfred Starke über Gesang & Tanz in der Spielvorbereitung. Die wichtigsten Aussagen aus der virtuellen Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim SV Waldhof Mannheim 07 gibt es im nachfolgenden Beitrag.
Hercher - Die Service Familie baut Engagement aus und wird Premiumsponsor des FSV Zwickau
WIR. GEMEINSAM. FÜR DEN FSV! Getreu diesem Motto erhöht HERCHER - Die Service Familie GmbH Ihr Sponsoring bei den Schwänen und unterstützt die Rot-Weißen damit mindestens bis Saisonende als Premiumsponsor. Das Unternehmen war bislang als Co-Sponsor aktiv und agiert durch eine Ausweitung des Engagements in der Rückrunde auf zweithöchster Sponsorenebene des FSV Zwickau. Hercher verfügt über acht mitteldeutsche Standorte und ist unter anderem in Zwickau, Crimmitschau und Altenburg Ihr verlässlicher Partner für Volkswagen, Audi, Skoda und EU-Fahrzeuge. Neben der Nutzung von Logo- und Namensrechten wird der Premiumsponsor u.a. weiterhin auf Werbeflächen der LED-Bande in der GGZ-Arena und auf den Social-Media-Kanälen präsent sein.
FSV-Geschäftsführer Toralf Wagner war die Freude anzusehen: „Mit Hercher erhöht ein langjähriger Partner sein Engagement, was uns sehr stolz macht und eine Bestätigung für die großartige Zusammenarbeit ist. Als sächsisches Unternehmen mit Bezug zur Stadt Zwickau und einer über 20-jährigen Verbindung zum FSV werten wir es als starkes Zeichen, einen neuen Premiumsponsor dazugewonnen zu haben und gemeinsam in die Zukunft schauen zu können.“
Auch Hercher-Geschäftsführer Markus Hercher zeigte sich im Rahmen der Ausweitung des Engagements sichtlich zufrieden: „Die Zusammenarbeit mit dem FSV ist für uns eine Herzensangelegenheit. Es ist uns sehr wichtig, einen Beitrag zum erfolgreichen Abschneiden der Schwäne zu leisten und als regionaler Partner Verantwortung zu übernehmen – gerade in herausfordernden Zeiten. Wir sind seit der Oberliga mit dem FSV Zwickau verbunden und haben gemeinsam noch viel vor.“