Verspäteter Saisonstart!
Nach dem (leider) ausgefallenen Saisonauftakt gegen den FC Carl Zeiss Jena geht es nun hoffentlich am Samstag in die von uns allen freudig erwartete Regionalligasaison. Der gesamte Verein, sowie unsere Sponsoren und Anhänger lechzen nach dem Start um Punkte. Nach unserer nunmehr 9-wöchigen!!! Vorbereitungszeit, steht uns mit der Auswärtsaufgabe beim Berliner AK gleich eine unangenehme, aber lösbare Aufgabe bevor. Nach den Ergebnissen des letzten Wochenendes vom DFB-Pokal wissen die Mannen um Kapitän Manuel Stiefel welch knifflige Partie vor uns steht.
Wir werden genauso gut gerüstet in das Spiel am Wochenende gehen, wie wir es vor 2 Wochen schon vorhatten. Und eines steht fest, so ein ausgefallenes Spiel wird uns nicht aus der Bahn werfen, im Gegenteil die Mannschaft vom Trainergespann Ziegner / Wagner ist durch diese Vorkommnisse noch enger zusammengerückt. Schon am Samstag wollen wir ein gelungenes Saisondebüt feiern.
Bekanntmachung des FSV Zwickau
Zu unserem und zum Bedauern von Jörg Laskowski müssen wir leider mitteilen, dass Herr Laskowski, aus beruflichen Gründen dem Verein nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Dem Versetzungsgesuch bei seinem Dienstherren wurde leider nicht stattgegeben. Da seine derzeitige berufliche Tätigkeit einen annähernd geregelten Trainings- und Spielbetrieb nicht zulässt, müssen wir leider zukünftig auf Lasse verzichten.
Wir danken Lasse für seine sportlichen und menschlichen Dienste, die er im Laufe der letzten beiden Jahre für unseren Verein geleistet hat und wünschen ihm für seine berufliche und sportliche Zukunft alles erdenklich Gute.
Als Ersatz für Lasse hat der Verein den 26-jährigen Stürmer Martin Ullmann, welcher zuletzt in Diensten des FC Carl-Zeiss Jena stand, verpflichtet. Martin Ullmann absolviert derzeit ein Studium an der Universität Jena und hat bereits die letzten beiden Wochen probeweise am Mannschaftstraining teilgenommen. Die sportliche Leitung erwartet sich von Martin, dass er die durch den Verlust von Lasse entstandene Lücke im Sturm wird schließen können.
Pressemitteilung der Stadt Zwickau: Sportforum Sojus - Standfestigkeit der Tribünen war und ist gegeben
Das Presse- und Oberbürgermeisterbüro informiert:
Verein und Stadt prüfen Verbesserungen
Die Standsicherheit der Tribünen im Sportforum Sojus, wo am Samstag das Spiel des FSV Zwickau nicht stattfinden konnte, war auch durch das Lösen von Flügelmuttern nicht gefährdet. Diese Auffassung vertreten sowohl der Verein als auch das Amt für Bauordnung. Der Grund für die Absage des Spiels war vielmehr, dass die allgemeine Sicherheit nicht gewährleistet werden konnte, da die Metallteile beispielsweise als Wurfgeschosse hätten missbraucht werden können. Inzwischen sucht der Verein in Zusammenarbeit mit der Stadt nach technischen Verbesserungen.
Die bauordnungsrechtliche Abnahme war durch das Bauordnungsamt am Donnerstag vorgenommen worden. Dabei galt es vor allem, die Frage der Standsicherheit zu prüfen. Aufgrund der Inaugenscheinnahme sowie aufgrund der vorgelegten Bauleitererklärung, der Erklärung des Fachunternehmers sowie des Prüfingenieurs gab es keinen Anlass, die Abnahme zu verweigern. Die genannten Dokumente sind maßgeblich, um die Übereinstimmung von erteilter Baugenehmigung und Bauausführung beurteilen zu können. Aus diesem Grund gab es nur geringfügige Hinweise, die sich etwa auf das Anbringen zusätzlicher Fluchtwegschilder bezogen. Auch bei der Abnahme durch den Nordostdeutschen Fußballverband am Freitag wurden keine Sicherheitsbedenken geäußert.
Der FSV Zwickau hat in Abstimmung mit der Stadt und dem Hersteller mittlerweile technische Verbesserungen veranlasst. Mit diesen soll insbesondere die Gefahr, die am Samstag aus den gelösten Verschraubungen resultierten, deutlich minimiert werden. Aus Sicherheitsgründen kann zu den Änderungen keine Auskunft erteilt werden.
Entschuldigung unseres Caterers
Wie bereits bekannt und viefach diskutiert, gab es am vergangenen Samstag zum abgesagten Heimspielauftakt gegen den FC Carl Zeiss Jena Probleme mit den Pfandbechern unseres neuen Caterers. Dieser möchte sich hiermit zu allererst bei den Fans des FSV Zwickau und beim Verein selbst in aller Form für die Unannehmlichkeiten entschuldigen.
Von Seiten des FSV Zwickau gab es in Folge dessen eine Abmahnung, die darin enthaltene Vertragsstrafenzahlung an den Verein hat unserer Caterer akzeptiert.
Ab dem nächsten Heimspiel gegen den 1.FC Union Berlin II wird es im Sportforum Sojus ausschließlich Pfandbecher mit dem FSV-Logo geben. Als kleine Geste der Wiedergutmachung bei unseren Fans wird das Bier (incl. Pfand) zum kommenden Heimspiel gegen Union Berlin II vom Caterer zum halben Preis angeboten.
Für den FSV Zwickau ist dieses höchst unerfreuliche Ereignis damit erledigt. Wir bitten unsere Fans, dem Caterer ebenso wie der Verein, eine faire Chance zur Wiedergutmachung zu geben.
Mit rot-weißen Grüßen
FSV Zwickau e.V.
Information zur Kartenrücknahme
Wie bereits angekündigt bietet der FSV Zwickau für seine Fans zunächst am Dienstag (14.08.2012) und Donnerstag (16.08.2012) jeweils zwischen 14:00 und 18:00 Uhr - im Fanshop in der Geschäftsstelle - die Kartenrücknahme vom abgesagten Regionalligaspiel des FSV Zwickau gg. Carl Zeiss Jena an.
Fans die außerhalb von Zwickau wohnen oder denen ein persönliches Erscheinen zu den genannten Terminen nicht möglich ist, haben die Chance die ihre Karten per Post, unter Angabe ihrer Bankverbindungan, an die Geschäftsstelle des FSV Zwickau (Geinitzstr. 22, 08056 Zwickau) zu schicken und bekommen den Betrag auf ihrem Konto gutgeschrieben.
Eine Entscheidung zur Wertung des Spiel seitens des NOFV steht noch aus. Für ein mögliches Nachholspiel behalten die Eintrittskarten ihre Gültigkeit. Sobald es neue Informationen gibt, geben wir diese auf der Homepage bekannt.