Akkreditierungen Saison 2022/23
Berechtigung zur Akkreditierung
Für den Besuch der Heimspiele (3. Liga / Sachsenpokal) des FSV Zwickau können sich Medienvertreter per E-Mail, Telefax oder per Post akkreditieren. Akkreditierungen für Medienvertreter werden nur nach der fristgerechten Abgabe des ausgefüllten offiziellen Akkreditierungsformulars der 3. Liga für die Saison 2022/23 erteilt. Zur Akkreditierung berechtigt sind grundsätzlich nur hauptberufliche Sportjournalisten und -fotografen. Die Akkreditierungsfähigkeit ist durch einen konkreten Redaktionsauftrag sowie durch Nachweis der Hauptberuflichkeit, dabei mittels Vorlage des bundeseinheitlichen Presseausweises, zu belegen. Allein der Besitz des bundeseinheitlichen Presseausweises reicht nicht aus, um für die Spiele akkreditiert zu werden, wenn ein konkreter Redaktionsauftrag nicht nachgewiesen werden kann. Falls ein Journalist diese Nachweise nicht erbringen kann, kann die Akkreditierungsanfrage abgelehnt werden.
Die Akkreditierung erfolgt nach den Medienrichtlinien des DFB für die 3. Liga. Mit der Unterschrift und der Einreichung des Akkreditierungsantrags wird die Kenntnis der Durchführungsbestimmungen zu den Medienrichtlinien für die Spiele der 3. Liga und deren Umsetzung durch den Antragsteller versichert.
Der vollständig ausgefüllte Akkreditierungsantrag (bei Fotografen ist die Abgabe der vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Fotografenerklärung zwingend erforderlich!) muss spätestens 5 Werktage vor dem betreffenden Spiel bis 12.00 Uhr mittags eingegangen sein. Eine spätere Akkreditierung (zum Beispiel: am Spieltag) ist nicht möglich. Weiterhin weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass nur aktuelle Akkreditierungsformulare (siehe unten) bearbeitet werden können.
Akkreditierungen für die Heimspiele des FSV Zwickau werden nur im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten erteilt. Für den Fall, dass bei bestimmten Spielen der Platz nicht ausreicht, werden nach Möglichkeit alle berechtigten Medienunternehmen berücksichtigt, wenn auch mit einer geringeren Anzahl an Akkreditierungen als beantragt.
Tages-Akkreditierungen werden vom FSV Zwickau unter der auf der Akkreditierungsanfrage angegebenen E-Mail Adresse bestätigt. Die Tagesarbeitskarten werden am Spieltag in der HEM Tankstelle (Sternenstraße 6 - 08066 Zwickau) hinterlegt und können dort unter Vorlage der Akkredtierungsbestätigung abgeholt werden.
Akkreditierungskontakt
Daniel Sacher
FSV Zwickau Spielbetriebsgesellschaft mbH
Stadionallee 1
08066 Zwickau
Telefon: 0375-211955 15
Telefax: 0375-211955 33
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Akkreditierungsformulare 3. Liga (für die Akkreditierungsanfragen 22/23 bitte die Formulare aus der Vorsaison verwenden)
Schwere Auswärtsaufgabe!
Nach der gelungenen Heimspielpremiere in der Regionalliga gegen Unions U23 erwartet unsere Mannschaft wieder einmal ein schweres Auswärtsspiel beim starken Mitaufsteiger TSG Neustrelitz.
Unsere Zwickauer Jungs haben am letzten Wochenende gespürt, wie notwendig totale Leidenschaft, Kampfkraft und Wille sind um in der Liga erfolgreich zu sein. Diese Tugenden will das junge FSV Team mit nach Neustrelitz nehmen, um im 2.Auswärtsspiel etwas Zählbares mitzunehmen.
Das Trainerteam Ziegner/Wagner kann dabei wieder einmal aus dem Vollen schöpfen. Die Jungs sind hochmotiviert und heiß auf das Duell gegen die spielstarken Mecklenburger.
Das gesamte FSV Team hofft dabei natürlich auf gewaltige Unterstützung der FSV Fans um bei diesem schweren Auswärtsspiel Heimspielatmosphäre zu schaffen.
Bis Sonntag 13.30 Uhr in Neustrelitz !!!
FSV Zwickau Nachwuchs-Homepage im neuen Design
Nach der offiziellen Homepage des FSV Zwickau bekam nun auch der Internetauftritt unserer Nachwuchsabteilung einen neuen Anstrich. Mit dem Start der neuen Nachwuchshomepage, die in Anlehnung des Designs der offiziellen Webseite gestaltet wurde, können Sie sich wieder über aktuelle Spielberichte, News und mehr rund um unsere Nachwuchsteams freuen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie ab und zu bei unserem Nachwuchs vorbeischauen.
Ermäßigung mit dem "Zwickau-Pass" auch beim FSV & VVK LOK Leipzig
Für Inhaber des Zwickau-Pass bietet der FSV Zwickau ab dem kommenden Heimspiel gegen den 1.FC LOK Leipzig erstmals die Möglichkeit ermäßigte Eintrittskarten zu erwerben.
(Der Zwickau-Pass ist ein Ausweis, der einkommensschwache Bürger zur Inanspruchnahme kommunaler Leistungen/Angebote berechtigt und kann im Bedarfsfall bei der Stadt Zwickau beantragt werden. Der Zwickau-Pass ist nicht übertragbar. Er besitzt Gültigkeit bis zum 31.12. des jeweiligen Kalenderjahres.)
Der Kartenvorverkauf für das LOK-Spiel startet am kommenden Mittwoch, den 19.09.2012 von 14:00 bis 19:00 Uhr an den Kassenhäuschen am Westsachsenstadion. Weiterhin gibt es auch donnerstags im Fanshop die Möglichkeit Karten für das Spiel zu kaufen. Wie schon gegen Jena und den 1.FC Union II wird auch dieses Heimspiel in die höchste Sicherheitskategorie eingestuft und somit lässt sich auch diesmal der Sicherheitszuschlag von 1 € nicht umgehen. Vollzahler zahlen also 10 €, Ermäßigte 7 € und Kinder 4 €.
Trikotübergabe Zwickau Arcaden an C3-Jugend des FSV Zwickau e.V.
Am 07. September, 18:00 Uhr, übergeben die ZWICKAU ARCADEN die nagelneuen Trikots der Saison 2012/2013 an die C3-Jugend des FSV Zwickau e.V. Der Vorstandssprecher des FSV Zwickau e.V., Herr Neef, und Centermanager, Ralf Tuchscherer, laden zum Empfang in die ZWICKAU ARCADEN ein.
Fußball ist mehr als ein Spiel
2 Teams zu je 11 Spielern und 90 Minuten purer Emotionen sind bezeichnend für Spiele großer Fußballmannschaften - so auch bei Auftritten des FSV Zwickau e.V. Doch Fußball ist mehr als nur ein Spiel: Das gemeinsame Training und die Spiele fördern Werte und Tugenden wie Zusammenhalt, Fairness, Ehrlichkeit, lehrt Erfolge zu genießen und mit Niederlagen umzugehen. Fußball leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung junger Menschen und fördert nachhaltig soziale Kompetenzen.
Dies ist ausschlaggebend für die Kooperation zwischen den ZWICKAU ARCADEN und dem FSV Zwickau in dieser Saison.