Das 9. Spiel ohne Niederlage?
Die Bilanz unserer Jungs könnte fast nicht besser sein! Nur eine Niederlage diese Saison, die beste Abwehr der Regionalliga, zu Hause noch ungeschlagen und ohne Gegentor...und wenn man noch weiter zurückblicken möchte, haben die Jungs schon 18 Monate kein Meisterschaftsspiel mehr im Sojus verloren. Dies alles bringt natürlich die Erwartung mit sich, auch gegen den ZFC Meuselwitz diese Serie fortzuführen und den nächsten Sieg einzufahren. Doch Vorsicht ist geboten. Zum einen müssen die Jungs nach dem Fight in Auerbach mit Manuel Stiefel und Mike Baumann ( beide Spieler wurden vom NOFV-Sportgericht für jeweils 2 Meisterschaftsspiele gesperrt ) auf wichtige Stützen des Teams verzichten, zum anderen kommt mit Meuselwitz eine Mannschaft, welche punktgleich mit unseren Jungs im oberen Drittel der Tabelle steht. Selbst für Trainer Holm Pinder, ist Zwickaus Abwehr keine unbekannte. Denn auch er bestritt bereits in der Saison 1997/98 gesamt 23 Spiele in der 2. Bundesliga für den FSV. Wir sehen damit am Sonntag ein Spitzenspiel der Regionalliga. Um dieses Match zu gewinnen, braucht die Mannschaft die gnadenlose Unterstützung ihrer Fans. Lasst uns gemeinsam den Weg nach oben weiter beschreiten und die Serie als Heimmonster ausbauen.
Update 30.10.: Neuer Termin für das Spiel gegen den ZFC Meuselwitz ist Mittwoch 07.11.12 19:00 Uhr - Sportforum "Sojus"
Für die beiden Heimspiele in der kommenden Wochen gegen den ZFC Meuselwitz und Hertha BSC II bietet der FSV Zwickau ein günstiges Kombiticket an. Die Preise für beide Spiele zusammen sind
Vollzahler 15.00 EUR anstatt 18.00 EUR
Ermäßigt: 10.00 EUR anstatt 12.00 EUR
Kinder: 4.00 EUR anstatt 6.00 EUR
VfB Auerbach - FSV Zwickau 1:1 (0:1) [8. Spieltag]
Dramatisches Westsachsenderby
Der FSV Zwickau hat es erneut verpasst beim VfB Auerbach zu gewinnen. Nach guter erster Halbzeit wurde es kurz vor Schluss dramatisch. Nach zwei roten Karten muss man am Ende mit dem 1:1 zufrieden sein. Beim FSV Zwickau war Torjäger Steffen Kellig wieder dabei. Dagegen musste Trainer Torsten Ziegner auf den verletzten Robert Paul verzichten, für ihn spielte Mike Baumann. Der FSV übernahm gleich das Heft des Handels und setzte die Auerbacher früh unter Druck. Die Gastgeber standen tief und versuchten erst einmal hinten sicher zu stehen. André Luge kann sich gleich einmal auf links durchsetzen, scheitert jedoch an Oliver Dix (3.). Auch Steffen Kellig schoss gleich aus Tor, doch auch hier war Dix zur Stelle (5.). Zwickau spielte recht schnörkellos, immer wieder vom starken Manuel Stiefel angetrieben. Auf der anderen Seite musste Marian Unger bei einer Ecke das erste Mal eingreifen und konnte den Ball über das Tor lenken (17.).
Register to read more...Und jährlich grüßt das Murmeltier - Auf zum kürzesten Auswärtsspiel der Saison
Am Sonntag ist es endlich wieder soweit, wir alle fahren nach Auerbach. Auerbach, der kleine Ort im Vogtland, der für unsere Rot-Weißen wohl das Gleiche darstellt wie ein gallisches Dorf für die Römer. Seit Jahren fahren wir nun schon, begleitet von einer begeisternden Fangemeinde, ins Vogtland, um dort einen Dreier zu holen. Am Ende der Vergleiche verließen wir in der Vergangenheit zumeist das Stadion immer mit der Frage:" Warum können wir hier eigentlich nicht gewinnen?"... Ja, warum eigentlich nicht? ... Probiert haben wir in den letzten Jahren schon viel, aber dieses Jahr haben wir die Lösung für den Sieg gefunden. Wir spielen am Sonntag ... ohne Flutlicht. Also sollte es doch endlich klappen. Was kann uns denn jetzt schon noch im Weg stehen, zumal die Mannschaft durch die Arbeit unseres Funktionsteams in einer sehr guten Verfassung ist? Wahrscheinlich der Gegner. Der VfB Auerbach spielt ebenso wie unsere Jungs eine bisher sehr erfolgreiche Regionalligasaison. Die Arbeit, welche in den letzten Jahren in Auerbach geleistet wurde, nötigt einfach nur Respekt ab. Der derzeitige 6. Tabellenplatz ist der Ausdruck dieser Entwicklung. Wir wollen aber den 3. Platz verteidigen und endlich mal diesen Vergleich gewinnen. Also fahren wir nach Auerbach und handeln nach dem Motto: Die Regel wird durch Ausnahmen bestätigt und wir haben bisher in der Regel nie gewonnen, also wird es Zeit für die Ausnahme! Lasst uns erneut dieses Auswärtsspiel in Auerbach zum Heimspiel machen!!!
FSV Zwickau im Sachsenpokal-Viertelfinale wieder auf Reisen
Im Rahmen des 2. Netzwerktreffens „Gemeinsam gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt im Fußball" wurden heute (18.10.12) die Viertelfinalbegegnungen im Sachsenpkal ausgelost. Dabei muss der FSV wieder auf Reisen gehen. Der Gegner wird am 31. Oktober in der noch ausstehenden Achtelfinalbegegnung zwischen dem NFV Gelb-Weiß Görlitz und dem SSV Markranstädt ausgespielt. Der Sieger dieser Partie wird dann am vorgesehene Spieltag des Viertelfinale, am 21. November 2012, Gastgeber für unseren FSV Zwickau sein. Die Genauen Spieltermine und Anstoßzeiten werden zeitnah veröffentlicht.
Alle Begegnungen auf ein Blick:
NFV Gelb-Weiß Görlitz gegen/SSV Markranstädt : FSV Zwickau
FC Oberlausitz Neugersdorf : Döbelner SC
Bischofswerdaer FV /VfL 05 Hohenstein-E. : RasenBallsport Leipzig
FC Eilenburg : Chemnitzer FC
Christoph Göbel "Spieler des Tages" gegen Halberstadt
Christoph Göbel wurde nach seiner starken Leistung gegen den VfB Germania Halberstadt am 7. Spieltag der Regionalliga Nordost von Euch zum Spieler des Tages gekürt. Herzlichen Glückwunsch! Hinter Christoph kam André Luge, der schon zum vierten Mal zu den drei besten Spielern des jeweiligen Spieltags zählte, auf Platz zwei ein. Platz drei belegt Benjamin Fuß.
Nach dem souveränen Einzug ins Viertelfinale des Sachsenpokals beim FSV Budissa Bautzen, der FSV beherrschte die Bautzener in dieser Partie klar und siegte mit 6:0, können wir uns vorstellen, dass es nicht einfach wird „DIE“ 3 besten dieser Partie auszuwählen. Wer am Ende der Umfrage der Spieler des Tages sein wird, das könnt Ihr bis Mittwoch, 20:00 Uhr, wieder Voten. Wir sind auf das Ergebnis gespannt und freuen uns über Eure zahlreiche Teilnahme am Voting!