FSV unterliegt gegen Drittligist Hallescher FC
Der FSV Zwickau hat den Testvergleich beim Drittligisten Hallescher FC klar mit 0:3 (0:0) verloren. Konnte man in der ersten Halbzeit noch recht gut mithalten, so musste man nach der Pause innerhalb von 11 Minuten drei Gegentore einstecken.
Beim FSV Zwickau kam nach langer Verletzungspause Florian Grossert zum Einsatz. Auch in diesem Test agierte der FSV von Beginn an recht ballsicher. In der ersten Hälfte stand man hinten gut und konnte auch den einen oder anderen Nadelstich setzen. Die erste gute Möglichkeit hatte allerdings der Hallenser Lindenhahn, der aus 20 Metern nur knapp am Tor vorbei schoss (4.). Bereits nach 13 Minuten musste Trainer Ziegner wechseln. Für den verletzten Marco Wölfel kam Sebastian Doro. Nach 15 Minuten konterte der FSV gefährlich. Philipp Röhr schickt André Luge, dessen Schuss zur Ecke geklärt werden konnte. Nach einem Freistoß von Wagefeld köpft der Finne Furuholm ans Außennetz (24.). Kurz vor der Pause noch eine gute Möglichkeit für Zwickau: Steffen Kellig hebt den Ball von rechts in den Strafraum, wo Becken und Ruprecht vor Sebastian Doro klären (44.).
ART OF WEAR ist neuer Partnerpoolsponsor des FSV Zwickau
Unser langjähriger Partner & Profi für Stickerei, Textildruck, Werbemittel und Lasergravur in Gera unterzeichnet bis zum Saisonende einen Sponsorenvertrag. Dies ist die erfreuliche Konsequenz einer beidseitig guten Zusammenarbeit und zukunftsweisend. Katja Friedel, Geschäftsführerin der Firma ART OF WEAR „Wir sind davon überzeugt, dass der Verein in der Zukunft die eingeschlagene positive Entwicklung weitergehen wird und freuen uns, dass wir von nun an ein Teil dieser sein werden."
Der FSV freut sich sehr, dass unsere Entwicklung auch außerhalb Zwickaus immer mehr wahrgenommen wird und wir die bestehende Zusammenarbeit damit noch weiter ausbauen können. Seit dem Sommer 2010 ist die Fa. ART OF WEAR unsere erste Adresse für Druck und Stickerei. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die tolle Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen!
FSV Zwickau Kindereskorte zur Regionalliga-Rückrunde
Ab sofort können sich wieder Nachwuchsmannschaften für die FSV Zwickau Kindereskorte bewerben. Sie möchten mit Ihrer Nachwuchsmannschaft ein Regionalligaheimspiel des FSV Zwickau hautnah erleben und mit den beiden Teams bei einem Regionalligapunktspiel Auflaufen ? Einfach ein Spiel aussuchen und beim FSV Zwickau bewerben. Informationen und Onlinebewerbung gibt es auf www.fsv-zwickau-nachwuchs.de
Kann der FSV Zwickau einem weiteren Drittligisten Paroli bieten?
Nachdem unser Regionalligateam am vergangen Wochenende ein achtbares 1:1 im Testspiel beim FC Rot-Weiß Erfurt erreichen konnte, steht nun das zweite Vorbereitungsspiel auf dem Programm. Am Samstag den 19.01. trifft der FSV Zwickau mit dem Halleschen FC auf einen weiteren Drittligisten. Gespielt wird im ERDGAS-Sportpark in Halle, der Anstoß erfolgt 13:30 Uhr. Während es für uns erst das zweite Testspiel in diesem Winter ist, waren die Hallenser bereits schon 2-mal erfolgreich. Der HFC konnte seine beiden Vorbereitungsspiele, 2:1 gegen den VfL Wolfsburg II (Regionalliga) und 4:1 gegen FK Varnsdorf (2. Liga Tschechien) gewinnen. Das letzte Pflichtspiel zwischen beiden Mannschaften gab es in der NOFV Oberliga-Süd am 16.03.2008. Der HFC gewann damals vor 1.680 Zuschauern im Westsachsenstadion durch ein frühes Tor von Maik Kunze mit 1:0. Marcel Trehkopf ist der einzige aktuelle FSV-Akteur, der bei dieser Heimniederlage vor gut 5 Jahren schon mitwirkte.
FSV erreicht ein 1:1 gegen Drittligist FC Rot-Weiß Erfurt
Der FSV Zwickau hat im ersten Testspiel 2013 ein 1:1 gegen Drittligist FC Rot-Weiß Erfurt erreicht. In einer ausgeglichenen Partie konnte Davy Frick den verdienten Ausgleich erzielen. Für den FSV Zwickau war es der erste Testvergleich im neuen Jahr. Die Erfurter hatten bereits unter der Woche gegen Zweitligaspitzenreiter Eintracht Braunschweig gespielt und dort ein beachtliches 2:3 erreicht. Trainer Ziegner war mit 18 einsatzfähigen Spielern nach Thüringen gereist. Torhüter Norman Wohlfeld war wegen seiner beim Hallenmasters erlittenen Kopfverletzung noch nicht einsetzbar, zudem fehlten Florian Grossert, Tobias Fugmann und Robin Hölzel. Zwickau begann die Partie hochkonzentriert und ließ die Erfurter, bei denen die ehemaligen Bundesligaspieler Marco Engelhardt und Mario Fillinger aufliefen, nicht zur Geltung kommen. Und zunächst hatte der Regionalligist auch die besseren Möglichkeiten. André Luge konnte sich über links durchsetzen, zog in die Mitte und schoss am Tor vorbei (20.). Die größte Chance hatte Martin Ullmann, dessen Kopfball knapp am Tor vorbei strich (35.). Erst unmittelbar vor der Pause musste Marian Unger im Zwickauer Tor eingreifen, als er erst gegen Dominick Drexler und im Nachschuss gegen den Erfurter Probespieler Pekka Sihvola zwei Mal glänzend parierte.