Unsere neuen "Club 200" Mitglieder im Januar
Auch im Januar ist unser „Club 200“ kräftig weiter gewachsen. Neue Mitglieder sind Schleiffuchs, Foliluchs, MBM Massivbau Mülsen GmbH, H+L Baustoff GmbH, Natur-Fleischerei Janutta E.K., BHS CITROEN / PEUGEOT AUTOHAUS, CNA Consulting und Physiotherapie Härdler & Weis sowie Herr Thomas Müller und Dr. Friedbert Hempel. Wir bedanken uns bei unseren neuen Mitgliedern sowie bei allen anderen Teilnehmern für ihr Engagement in unseren „Club 200“! Diese Initiative, der „Club 200“, ist elementar wichtig für eine erfolgreiche Weiterentwicklung mit Zwickauer Nachwuchsspielern. Fassen Sie sich ein Herz und helfen Sie uns, den Verein weiter in eine erfolgreiche Zukunft zu bringen! Nur mit Ihnen können wir positiv in eine Rot-Weiße Zukunft blicken! Werden auch Sie CLUB-Mitglied und seien Sie ein Teil des neuen FSV Zwickau e.V.!
Alle „Club 200“ Mitglieder finden Sie hier
Punkte statt Gurken!?
Wenn es das Wetter gut mit uns meint und uns nicht wieder ein Strich durch die Rechnung macht, geht für unseren FSV am kommenden Sonntag die punktspielfreie Zeit zu Ende. Der FSV Zwickau (3.) muss beim vorgezogenen Rückrundenstart im Nachholspiel vom 14. Spieltag zur U23 von Energie Cottbus (15.) reisen und möchte von dieser Reise gern 3 Punkte, statt einer durchaus schmackhaften Portion Spreewälder Gurken mitbringen. „Dies wird aber alles andere als ein Sonntagsspaziergang oder Selbstläufer. Die Cottbuser sind besser als es Ihr aktueller Tabellenplatz aussagt und wir werden Sie auf keinen Fall unterschätzen. Unsere Jungs sind heiß darauf das es endlich wieder losgeht und wir wollen nach der positiven ersten Halbserie unbedingt den Schwung der Hinrunde auch gleich zu Beginn des neuen Jahres wieder aufnehmen.“ So unser Co-Trainer David Wagner beim Ausblick auf das kommende Auswärtsspiel. Verzichten muss der FSV Zwickau allerdings auf seinen Kapitän Manuel Stiefel und auf Marcel Trehkopf. Beide müssen wegen der 5. gelben Karte pausieren. Der Rest der Mannschaft ist einsatzbereit und bestens vorbereitet. Dadurch herrscht im Team aktuell ein gesunder Konkurrenzkampf welcher es dem Trainerduo schwer macht, die richtige Startelf für das Spiel in Cottbus zu finden. Tabellarisch sind die Vorzeichen ziemlich klar. Der 15. empfängt den 3., das schwächste Heimteam (ohne Heimsieg) trifft auf das drittstärkste Auswärtsteam der Liga. Somit ist alles angerichtet für eine spannende Regionalligapartie in der Bundesligaarena des FC Energie. Nun heißt es für den FSV Zwickau und seine Anhänger – Auf in die Lausitz und gemeinsam den ersten Auswärtssieg des Jahres einfahren.
Letzter Test vor dem Rückrundenstart
Im letzten Testspiel vor dem vorgezogenen Rückrundenstart (03.02. Nachholer beim FC Energie Cottbus II) gastiert der FSV Zwickau am kommenden Samstag den 26.01. um 14:00 Uhr bei der SpVgg Bayern Hof. Gespielt wird auf dem Nebenplatz im Stadion „Grüne Au“ – Oelsnitzer Str. 101 in Hof. Bei dieser letzten Standortbestimmung bevor es wieder um Punkte in der Regionalliga geht, muss der FSV Zwickau auf den Einsatz von Robin Hölzel, Marco Wölfel und Martin Ullmann verzichten. Während sich Hölzel seit dieser Woche wieder im Aufbautraining befindet, können Wölfel (Kapselverletzung am Knöchel aus dem HFC-Testspiel) und Ullmann (Leistenverletzung) zurzeit nicht trainieren. Für Trainer Torsten Ziegner ist die Marschroute für diesen letzten Test klar: „Wir möchten uns Selbstvertrauen für kommenden Aufgaben holen. Dabei wollen wir in der Defensive kompakt stehen und im eigenen Ballbesitz noch mehr Dominanz ausstrahlen“. Für diese Aufgaben wird das Trainerduo Torsten Ziegner und David Wagner auf die Anfangself setzten, welche dann auch eine Woche später in Cottbus den ersten 3-fachen Punktgewinn im Jahr 2013 für den FSV Zwickau einfahren soll.
FSV gewinnt letzten Test bei der SpVgg Bayern Hof
Der FSV Zwickau hat das Testspiel bei der SpVgg Bayern Hof mit 3:0 gewonnen. Auf dem Kunstrasenplatz der "Grünen Au" trafen Fugmann, Fischer und Hölzel.
Beim Letzten der Regionalliga Bayern waren die Westsachsen über die gesamte Partie die spielbestimmende Mannschaft.
Die Elf von Torsten Ziegner trat in der Besetzung an, die wohl auch zum Nachholspiel in Cottbus spielen wird. Die gesperrten Manuel Stiefel und Marcel Trehkopf waren gar nicht mit nach Hof gereist, sondern wirkten beim 2:0 Sieg unserer zweiten Mannschaft bei Carl-Zeiss Jena II mit. Auf dem mit etwas leichten Pulverschnee überzuckerten Kunstrasen standen die Franken recht tief. Die erste Zwickauer Chance hatte André Luge, dessen Schuss von Berchthold gehalten wurde (5.). Auf der anderen Seite stellte ein Schuss von Ekinci Marian Unger im Zwickauer Tor vor keine Probleme (19.). Steffen Kellig versuchte es mal von links, doch auch hier war Berchthold per Fußabwehr zur Stelle (31.). Nur eine Minute später landete eine verunglückte Flanke von Benjamin Fuß auf der Latte. Als sich Luge über links in den Strafraum dribbelt und den Ball zurück legt kann Tobias Fugmann das 0:1 erzielen (37.). Noch vor der Pause strich ein toller Kopfball von Robert Paul nur knapp über die Latte (41.).
Die Apotheke am Meistereck wird neuer Förderer des FSV Zwickau
Der Apotheker Jan Bittersohl und sein Team, aus der Leipziger Str. 2a in Zwickau, unterstützen uns mit Ihrem Sponsoring auf unserer weiteren Entwicklung. Darauf verständigten wir uns in guten Gesprächen mit einer Laufzeit bis Ende der Saison 2013/2014. Herr Bittersohl, ist seit Jahren Anhänger des FSV und versucht so oft es geht die Spiele unserer Jungs zu besuchen. Über seine Mitgliedschaft und Betreuung im CLUB 200, mit der er seit Saisonbeginn unseren Nachwuchs unterstützt, folgt nun auch die Zusammenarbeit mit der 1. Mannschaft. Wir freuen uns sehr über dieses Engagement sowie das entgegen gebrachte Vertrauen in den gesamten Verein und wollen, egal ob auf dem Kleinfeld oder im Sportforum „Sojus“ in Eckersbach, die Besuche von Herrn Bittersohl weiterhin mit Siegen des FSV Zwickau feiern! www.meistereck.de