Jack & Jones Zwickau wird neuer Werbepartner, CLUB 200 Mitglied und Branchenbuchteilnehmer!
Torsten Kammler, Geschäftsführer der Jack & Jones Filialen im ELBEPARK Dresden, der Sachsen-Allee Chemnitz sowie den ZWICKAU ARCADEN, schließt sich der Unterstützung unseres Vereines in mehrerlei Hinsicht an. Diese tolle Entwicklung ergab sich aus positiven Gesprächen mit Herrn Kammler. Er wird sowohl unsere Nachwuchsarbeit, über den CLUB 200 unterstützen sowie das Sponsoring für die 1. Mannschaft und auch Fans des FSV.
Daher wird es, AB SOFORT, neben einer Werbebande im Sportforum „Sojus“, FÜR ALLE MITGLIEDER DES VEREINS 10% RABATT AUF IHREN EINKAUF geben. Somit schließt sich Herr Kammler auch unseren FSV-BRANCHENBUCH an und steigert den Mehrwert für unsere Mitglieder! Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und sein vielfältiges Engagement und verweisen natürlich auf einen Besuch, in der Jack & Jones Filiale im Untergeschoss der Zwickau Arcaden, Innere Plauensche Straße 14, im Herzen der Stadt.
Fahrt ins „Paradies“ fällt aus!
Die Partien zwischen den Regionalligateams des FSV Zwickau und dem FC Carl Zeiss Jena stehen in dieser Saison unter keinem guten Stern. Auch die für Sonntag angesetzte Begegnung des 16. Spieltages der Regionalliga Nordost beim FC Carl Zeiss Jena muss wegen Unbespielbarkeit des Platzes im Ernst-Abbe-Sportfeld abgesagt werden. Schon in der Hinrunde konnte das Gastspiel der Thüringer in Zwickau erst im zweiten Versuch ausgetragen werden, als es damals zum Saisonauftakt Probleme mit der Gästetribüne im Sportforum "Sojus" gab. Diesmal allerdings haben die Witterungsbedingungen zur Absage geführt. “Der ständige Wechsel von Frost und Tauwetter in Verbindung mit den Niederschlägen der letzten Tage haben eine Platzsituation verursacht, die bei einer Spieldurchführung sowohl die Gesundheit der Spieler als auch eine schnelle und vollständige Regeneration des Rasens gefährden würde. Darüber hinaus sind im Stadiongelände die Zuwege und Traversen teilweise vereist, so dass Gefährdungen für die Zuschauer nicht ausgeschlossen werden können.“ Teilte der FC CZ Jena am Freitag mit.
Ebenfalls abgesagt wurde das für Sonntag geplante Heimspiel unserer U23 gegen die SG Leipzig-Leutzsch. Auch hier lässt der Platz kein Fußball zu.
FSV Zwickau vereinbart kurzfristig Test beim VfL 05 Hohenstein-Ernstthal
Um trotz der Punktspielabsage im Spielrhythmus zu bleiben, wird der FSV Zwickau am kommenden Montag um 18:00 Uhr ein Testspiel beim Landesligisten VfL 05 Hohenstein-Ernstthal austragen. Gespielt wird auf dem Kunstrasen am HOT-Sportzentrum an der Logenstraße in Hohenstein-Ernstthal
FC Energie Cottbus II - FSV Zwickau 0:0 [Nachholspiel vom 14. Spieltag]
Nullnummer in Cottbus
Der FSV Zwickau kehrt mit einem torlosen Remis aus der Lausitz heim. Trotz hoher Feldüberlegenheit gelang es den Schützlingen von Torsten Ziegner nicht, den Cottbuser Abwehrriegel zu knacken. Im Cottbuser Stadion der Freundschaft musste der FSV Zwickau zum Nachholspiel vom 14. Spieltag antreten. Beim FSV fehlten die gesperrten Manuel Stiefel und Marcel Trehkopf sowie der verletzte Marco Wölfel. Bei den Gastgebern war Stiven Rivic aus der Zweitligaelf dabei. Von Beginn an bestimmten die Zwickauer die Partie. Gleich nach der ersten Ecke kommt Steffen Kellig zum Schuss, schießt das Leder allerdings über das Tribünendach (3.). Kurz darauf kann Marvin Gladrow im Tor der Cottbuser eine Eingabe von Kellig abfangen. Als Benjamin Fuß eine Flanke perfekt in die Mitte bringt, kann Steffen Kellig das Führungstor erzielen. Schiri Koslowski aus Berlin sah allerdings ein Foul und gab den Treffer nicht (12.). Eine für den FSV sehr unglückliche Fehlentscheidung. In dieser Phase des Spiels war der FSV am Drücker, doch der Ball wollte nicht ins Tor. Vor allem André Luge machte viel Betrieb und versuchte den Ball gefährlich vors Tor zu bringen. Die Cottbuser Innenverteidigung um Routinier René Trehkopf hielt dem Druck allerdings Stand. Auch ein schöner Doppelpass zwischen Kellig und Luge brachte keinen Erfolg, denn Gladrow kam vor Luge an den Ball (29.). Die Cottbuser spielten extrem defensiv und kamen durch Rivic erstmals nach 41 Minuten vor das Tor von Marian Unger. Der Schuss von der Strafraumgrenze ging allerdings links am Tor vorbei.
Register to read more...Torsten Ziegner drückt erfolgreich die Schulbank
Unser Cheftrainer Torsten Ziegner hat in dieser Woche seinen Trainerlehrgang an der Sportschule Bad Honnef erfolgreich beendet und bestanden. Und nicht nur das. Der Trainer des FSV Zwickau schloss den Lizenzierungslehrgang als Lehrgangsbester ab und ist somit ab sofort Inhaber der DFB A-Lizenz. Damit erfüllt der FSV Zwickau bereits jetzt die Vorgaben des NOFV für die kommende Regionalligasaison, in dieser die DFB A-Lizenz Pflicht ist. Wir beglückwünschen an dieser Stelle Torsten Ziegner zum erfolgreichen Abschluss der DFB A-Lizenz.
Auslosung Sachsenpokal-Halbfinale
FSV Zwickau droht erneut Pokal-Derby-Kracher gegen den Chemnitzer FC
Die Auslosung für das Sachsenpokal-Halbfinale hat dem FSV Zwickau die Möglichkeit zur Revanche beschert. Wie im Vorjahr wird der FSV, wenn alles normal läuft, auf den Chemnitzer FC treffen. Was dagegen dürfte da aber zunächst der FC Eilenburg (Landesliga) haben. Sollte den Eilenburgern eine Pokalüberraschung im noch ausstehenden Viertelfinale gegen den CFC gelingen, müssten unsere Jungs im Halbfinale dann nach Eilenburg reisen. Sollte der Favorit aus Chemnitz allerdings den Sprung unter die letzten 4 schaffen, hätte der FSV Zwickau wie im Vorjahr Heimrecht. Einen amtlichen Termin für das Halbfinale gibt es noch nicht.
Register to read more...