Ausblick auf das kommende Punktspiel gegen den Berliner AK 07
„Wir sind heiß auf das Spiel“
Der FSV Zwickau fiebert dem ersten Punktheimspiel im Jahr 2013 entgegen und hat dafür am kommenden Sonnabend mit dem Berliner AK 07 den aktuell 6. der Regionalliga Nordost in der „Raumkapsel Sojus“ zu Gast. Beim Heimauftakt in die Rückrunde sind beim FSV Zwickau allerdings der Einsatz von Steffen Kellig, Stefan Schumann und Florian Grossert zurzeit noch fraglich. Alle drei können aktuell krankheitsbedingt nicht trainieren. Dennoch ist die Mannschaft gut vorbereitet auf das Spiel und will sich für das schlechte Hinspiel und der damit verbundenen 0:1 Niederlage in der Bundeshauptstadt revanchieren. Die Berliner kommen als echte Minimalisten nach Zwickau. Zur Winterpause wies das Torverhältnis eine Bilanz von 12:7 auf, was einen Schnitt von 1,36 Toren pro Spiel mit Beteiligung des BAK bedeutet. Im heimischen Poststadion, welches im Westberliner Ortsteil Moabit liegt, konnte man gleich am Anfang der Saison für Furore sorgen. Im DFB-Pokal wurde der Bundesligist TSG Hoffenheim um den ehemaligen Nationalkeeper Tim Wiese mit sage und schreibe 4:0 nach Hause geschickt. Der FSV Zwickau lief nur eine Woche später im Poststadion auf und hatte bei der knappen 0:1 Niederlage keine echte Torchance. Im Laufe der Saison erwiesen sich die Berliner als echte Remiskönige. Die einzige Niederlage der Hinrunde resultiert vom 30.09.2012. Beim Auswärtsspiel in Neustrelitz musste man sich denkbar knapp mit 0:1 geschlagen geben. Erwähnenswert und sicherlich ebenfalls mehr als eine Randnotiz sind das 2:2 in Jena und das 0:0 in Auerbach. Bester Torschütze ist Metin Cakmak, dem bislang 3 Treffer gelangen. Um im Sturm mehr Durchschlagskraft zu bekommen wurde in der Winterpause Nicolas Hebisch vom SV Babelsberg verpflichtet.
Register to read more...„Kleider machen Leute“ - ZEV kleidet FSV-Fans ein
Zum kommenden Regionalliga-Heimspiel gegen den Berliner AK gibt es eine ganz besondere Aktion: “Kleider machen Leute“. Unser Hauptsponsor, die Zwickauer Energieversorgung (ZEV), kleidet 20 Fans des FSV Zwickau standesgemäß mit einem aktuellen Trikot unserer Regionalliga-Mannschaft ein. Du fragst dich, wie du ein Trikot ergattern kannst? Dann unterstütze den FSV Zwickau zum Spiel gegen den Berliner AK kräftig und achte auf angesagte, auffällige Aktionen am Spielfeldrand. Die Zwickauer Energieversorgung und der FSV Zwickau wünschen ein glückliches Händchen!
Aufruf zum Schneeschieben !!!
Alle Fans und Freunde des FSV Zwickau sind aufgerufen, am Donnerstag ab 8:00 Uhr in das Sportforum „Sojus“ zu kommen, um mit anzupacken. Der Schnee im „Sojus“ muss weg, damit der Rückrunden-HEIM-auftakt in der Regionalliga am Samstag gegen den Berliner AK stattfinden kann. Unsere Kicker sind heiß auf diese Partie und wollen unbedingt spielen. Aus diesem Grund der Aufruf an unsere Fans, uns beim Beseitigen der winterlichen Begleiterscheinungen zu helfen. Wir bitten alle, die uns unterstützen können, einen Schneeschieber und Besen mitzubringen. Hauptaufgabe wird sein, die Traversen und Zuwege vom Schnee zu befreien. Die Spielfläche bleibt zunächst unberührt und wir aller Voraussicht nach erst am Samstagvormittag geschleppt. Für alle Helfer gibt es vor Ort warmes Essen und Getränke + 1 Freikarte für das Spiel am Samstag. Der FSV Zwickau zählt auf seine Fans!!!
Neuer Termin für das Spiel beim FC Carl Zeiss Jena
Das am letzten Sonntag aufgrund der Witterungsverhältnisse ausgefallene Auswärtsspiel beim FC Carl Zeiss Jena, wird am Samstag den 23. März um 13:30 Uhr im Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld nachgeholt.
Fussballverband mit fanfreundlicher Entscheidung
Das ursprünglich für Montag den 11.03.13 angesetzte Regionalligapunktspiel beim 1. FC Lokomotive Leipzig hat erneut einen neuen Termin. Das Spiel findet nun am Samstag den 09.03.13 um 13:30 Uhr im Bruno-Plache Stadion in Leipzig statt. Mit der erneuten Verlegung ist der NOFV doch dem Wunsch beider Vereine nachgekommen, diese traditionsreiche Begegnung fanfreundlicher anzusetzen. Einen vorläufigen Termin für das Halbfinale im Sachsenpokal hat unterdessen auch der Sächsische Fußballverband herausgegeben. Demnach trifft der FSV Zwickau vorraussichtlich am Mittwoch den 03.04. um 18:30 Uhr auf den Sieger der Partie zwischen dem FC Eilenburg und dem Chemnitzer FC. Endgültig bestätigt wird dieser Termin allerdings erst dann, wenn unser Halbfinalgegner fest steht und die nötige Abstimmung mit der Polizei erfolgt ist. Sollte erwartungsgemäß der CFC den Sprung in die Runde der letzten 4 schaffen hat der FSV Zwickau Heimrecht. Gelingt den Eilenburgern allerdings eine Überraschung, müssten die Zwickauer auswärts antreten.