C & S Mineralölhandel und Logistik GmbH Zwickau verlängert und erhöht sein Förderkreissponsoring
Mit C & S verlängert ein langjähriger und toller Partner sein Engagement beim FSV Zwickau bis über die aktuelle Saison hinaus. Am vergangen Freitag konnte mit sofortiger Wirkung ein neuer Sponsoringvertrag bis zum Ende der Saison 2013/2014 unterzeichnet werden. Die Firma C & S, bei der wir unser gesamtes Kraftstoffkontingent erwerben, ist für den FSV ein enorm wichtiger Partner. Gerade vor dem Hintergrund des Shuttles für unsere Nachwuchskicker, sowie für den Trainingsbetrieb der 1. Mannschaft ist diese Partnerschaft mit einem erhöhten Sponsoringangebot eine große Hilfe. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.
“Kleider machen Leute“ - 2. Runde
„Kleider machen Leute“ - ZEV kleidet FSV-Fans ein
Zum kommenden Regionalliga-Heimspiel des FSV Zwickau gegen den FSV Optik Rathenow am Samstag, 16.03.2013 ab 13:30 Uhr geht es in die zweite Runde zur Aktion: “Kleider machen Leute.“ Dafür kleidet die Zwickauer Energieversorgung erneut 20 Fans des FSV Zwickau standesgemäß mit einem aktuellen Trikot unserer Regionalliga-Mannschaft ein. Du fragst dich, wie du ein Trikot ergattern kannst? Dann unterstütze den FSV Zwickau zum Spiel gegen den FSV Optik Rathenow kräftig und achte auf angesagte, auffällige Aktionen am Spielfeldrand. Die ZEV und der FSV Zwickau wünschen ein glückliches Händchen!
Klares Bekenntnis zum FSV Zwickau
Mannschaftskapitän Manuel Stiefel, Marco Wölfel und Philipp Röhr haben in dieser Woche ihre zum Saisonende auslaufenden Verträge um weitere 3 Jahre, bis Juni 2016 verlängert. Damit haben sich drei wichtige Leistungsträger klar zum FSV Zwickau und dem eingeschlagenen Weg bekannt. Stiefel und Röhr tragen seit 2011, Wölfel seit 2009 das Trikot des FSV Zwickau.
1. FC Lok Leipzig - FSV Zwickau 0:3 (0:1) [20. Spieltag]
Lok beschenkt den FSV beim klarem 3:0 Auswärtssieg
Der FSV Zwickau hat beim 1. FC Lokomotive Leipzig einen ungefährdeten 3:0 Sieg eingefahren. Bereits nach 6 Minuten konnten die Rot-Weißen durch Steffen Kellig in Führung gehen. Nach zwei 0:0 in den ersten Partien des neuen Jahres wollte der FSV Zwickau heute unbedingt drei Punkte aus Leipzig mitbringen. Die erste Möglichkeit hatte Manuel Stiefel, dessen 18m Schuss über das Tor der Leipziger ging. Den folgenden Abstoß bringt Torhüter Gäng kurz auf Theodosiadis. Dessen Querpass kann Surma nicht unter Kontrolle bringen. Der gleich auf den Mann gehende Steffen Kellig schnappt sich das Leder, umkurvt Gäng und schiebt locker zum 0:1 ein (6.). Die frühe Führung spielte dem defensivstarken FSV Zwickau natürlich in die Karten. Lok hatte in der Folge eine gute Möglichkeit durch Spahiu, der aus Nahdistanz den Ball aufs Tor bringt, doch Marian Unger wirft sich in den Ball und kann klären (12.). Bei einer hohen Eingabe von Manuel Stiefel klärt Gäng vor André Luge (14.). Lok konnte sich in diesem Spiel nur wenige Torchancen erarbeiten, denn der FSV stand wieder sehr sicher und hatte auch vorne die besseren Möglichkeiten. Vor der Pause gab es noch eine Kopfballchance für Davy Frick (36.), doch der Ball ging neben das Tor. Auch nach dem Wechsel gelang dem FSV ein frühes Tor. Nach einer Ecke bringt Stiefel den Ball gefährlich in den Strafraum, wo Brumme per Eigentor zum 0:2 einköpft (50.). Wie schon beim ersten Tor profitierten die Zwickauer also von einem kapitalen Bock in der Leipziger Hintermannschaft. Nach einem Freistoß von Marco Wölfel kann der aufgerückte Robert Paul per Kopf das 0:3 erzielen (60.).
Register to read more...Ausblick auf das kommende Spiel beim 1. FC Lok Leipzig
Traditionsreiches Sachsenderby in der Messestadt
Die Vorfreude auf dieses Sachsenderby gegen den 1. FC Lok Leipzig ist nicht nur bei den Anhängern des FSV Zwickau groß, sondern auch bei den Jungs von Trainer Torsten Ziegner. „ Nach diesem langen Winter sind wir vor allem heiß darauf, auf grünem Rasen spielen zu können“. Diesen Wunsch sollten unsere Kicker aller Voraussicht nach erfüllt bekommen. Anders als in Zwickau, ist Leipzig bereits seit dem letzten Wochenende schon so gut wie schneefrei. Im Leipziger Bruno-Plache-Stadion erwartet den FSV Zwickau am kommenden Samstag ab 13:30 Uhr allerdings ein heißes Spiel, was die letzten Schneereste dann ohnehin zum Schmelzen bringen sollte. Der FSV möchte dem Gegner sein eigenes Spiel aufdrücken und für Lok geht es im Regionalliga-Überlebenskampf um wichtige Punkte. Somit stehen die Vorzeichen für ein enges und packendes Sachsenderby gut. Die Leipziger „Dampflok“ wird sicherlich gut vorgeheizt sein und den Rot-Weißen alles abverlangen, dennoch wird der FSV Zwickau auch in der Messestadt auf Sieg spielen. Verzichten muss der FSV dabei allerdings auf Tobias Fugmann der arbeitsbedingt fehlt. Große Fragezeichen stehen noch hinter Robin Hölzel (nach Krankheit erst seit Mittwoch wieder im Training) und Stefan Schumann (Verletzung). Alle anderen Spieler sind fit und freuen sich nach den vielen Spielabsagen, dass es nun endlich wieder um Punkte geht. Um die Gästekurve in ein rot-weißes Fahnenmeer zu verwandeln und somit den Teil für ein spannendes und vor allem friedliches Derby beizutragen, hoffen wir wieder auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans. Das Hinspiel im „Sojus“ gewann der FSV Zwickau vor 2.310 Zuschauern durch ein Tor von Steffen Kellig mit 1:0.