3 Punkte zum GREIFen nah – Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen den Torgelower SV Greif
ZEV verschenkt erneut Trikots und FSV ehrt Pokalhelden von 1963
Am Samstag 13:30 Uhr gastiert zum vorletzten Heimspiel der Saison der Torgelower SV Greif beim FSV Zwickau. Für die Torgelower die im Hinspiel eine bittere 0:5 Heimniederlage gegen den FSV einstecken mussten, ist es das erste Gastspiel in Zwickau. Sind die Vorzeichen vom Papier her ziemlich deutlich (Dritter gegen Letzter), so könnte es in der Praxis etwas anders aussehen. Das angeschlagene Boxer meist die gefährlichsten sind musste unter der Woche auch der FSV Optik Rathenow spüren, bei denen die Torgelower mit einem 1:1 den zweiten Auswärtspunkt der Saison erkämpfen konnten. Unsere Mannschaft um Trainer Ziegner ist also gewarnt und wird die Aufgabe mit vollster Konzentration angehen. Etwas frischer dürften unsere Jungs im Vergleich zu den letzten Wochen auch wieder wirken, hatte man doch in der aktuellen Woche keine erhöhte Belastung durch ein Nachholspiel, so dass das ganze Team mal wieder etwas durchschnaufen konnte. Weiterhin fehlen wird dem FSV Zwickau allerdings Torjäger Steffen Kellig. Für „Kelle“ ist nach einer schweren Innenbanddehnung im Knie die Saison bereits vorzeitig beendet. Neben dem Regionalligaheimspiel erwartet jeden Besucher in unserer „Raumkapsel Sojus“ diesmal ein besonderes Rahmenprogramm, so dass sich ein Besuch doppelt lohnt.
Unser Hauptsponsor, die Zwickauer Energieversorgung (ZEV), wird am Sonnabend die Aktion “Kleider machen Leute“ wiederholen und erneut 25 Fans des FSV Zwickau standesgemäß mit einem aktuellen Trikot unserer Regionalliga-Mannschaft einkleiden. Wie kann ein Trikot ergattert werden? Einfach den FSV Zwickau zum Spiel gegen den Torgelower SV Greif unterstützen und auf angesagte, auffällige Aktionen am Spielfeldrand achten. Die Zwickauer Energieversorgung und der FSV Zwickau wünschen ein glückliches Händchen!
Ganz besonders freut sich der FSV Zwickau am Samstag auf die Pokalhelden von 1963. In dieser Woche jährte sich der 1. Zwickauer Pokalsieg zum fünfzigsten Mal. Deshalb werden in der Halbzeitpause einige Spieler von damals anwesend sein und vom Vorstand und Aufsichtsrat des FSV geehrt. Ebenso wird es eine weitere Verlosung von Trikots und Fotos mit den Unterschriften der Spieler von damals geben. Dies alles sind eine Menge Gründe zahlreich ins Sojus zu strömen, so dass wir alle zusammen 3 wichtige Punkte im Kampf um die Regionalliga-Vizemeisterschaft einfahren können. Schnappen Sie sich ihren Nachbar, Bekannten, Arbeitskollegen, ihre Kinder etc. und kommen Sie nach Eckersbach. Der beste Regionalligaaufsteiger der Saison hat nach einer tollen Saison auch in diesem Spiel eine lautstarke Unterstützung verdient.
Unsere Stadt - Unser Verein - Unsere Liebe
50 Jahre 1. FDGB Pokalsieg
Ein Wiedersehen mit den Pokalsiegern von 1963
Vor 50 Jahren am 1. Mai 1963 wurde die BSG Motor Zwickau, nach einem 3:0 (2:0)–Sieg gegen die BSG Chemie Zeitz zum ersten Mal Pokalsieger der DDR. Vor 25.000 Zuschauern im Leninstadion Altenburg schossen Linksaußen Hans Speth (19., 80.) und Kapitän Günter Witzger (37.) die Tore. Trainer der Zwickauer Mannschaft war der ehemalige Planitzer Spieler und Mitglied der 1. DDR- Meisterschaft von 1950, Karl Dittes. Die Endspielelf der BSG Motor Zwickau von 1963: Peter Meyer, Alois Glaubitz, Albert Beier, Bernd Röhner, Helmut Gruner, Georg Dimanski, Eberhard Franz, Horst Jura, Günter Witzger, Peter Henschel, Hans Speth. Zur Pokalmannschaft gehörten ferner: Rainer Franz, Werner Baumann, Harald Tauscher und Wolfgang Schneider. Die Stationen des Pokalsiegers: 5:0 gegen Motor Dessau, 8:2 gegen SC Potsdam, 4:0 gegen SC Empor Rostock, 2:2 nach Verlängerung (1.Spiel) und 3:0 (2.Spiel) gegen SC Chemie Halle. (RT)
In der Halbzeitpause des Punktspieles, zwischen dem FSV Zwickau und dem Torgelower SV Greif am kommenden Sonnabend, werden einige Spieler von damals anwesend sein und vom Vorstand und Aufsichtsrat des FSV geehrt. Ebenso wird es eine Verlosung von Trikots und Fotos mit den Unterschriften der Spieler geben. Im Stadionmagazin „Zwicker“ werden wir in der aktuellen Ausgabe auch noch einmal auf 3 Sonderseiten einen Blick zurück in das Jahr 1963 werfen.
Foto: Alois Glaubitz mit dem Siegerpokal nach dem Finalsieg 1963
Hertha BSC II - FSV Zwickau 1:2 (1:2) [26. Spieltag]
FSV Zwickau feiert Auswärtssieg in Berlin
In einem weiteren Auswärtsspiel hat der FSV Zwickau bei der U23 von Bundesligaaufsteiger Hertha BSC mit 2:1 gewonnen. Vor 382 Zuschauern begannen die Zwickauer furios und konnten ihre Chancen zeitig in Tore umwandeln. Bereits nach zwei Minuten konnte sich André Luge ein erstes Mal auf links durchsetzen, doch seine Eingabe fand noch keinen Abnehmer. Als sich Luge dann drei Minuten später ein weiteres Mal durchdribbelt, kann Davy Frick im Zentrum nur noch per Foul am Torschuss gehindert werden. Den fälligen Elfmeter verwandelt André Luge sicher zum frühen 0:1 (6.). Der FSV wurde von 120 Fans begleitet und spielte vor den Augen von Hertha-Trainer Jos Luhukay und Manager Michael Preetz weiter sehr couragiert und konnte schnell nachlegen. Nach einer Ecke von Manuel Stiefel köpft Mike Baumann auf das Tor. Die Hertha Abwehr bringt den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Davy Frick reagiert am schnellsten und schießt zum 0:2 ein (17.). Im direkten Gegenzug musste Marian Unger erstmals eingreifen. Beim Schuss von Mukhtar konnte der Zwickauer Keeper zur Ecke klären (18.). Die jungen Herthaner erspielten sich nun weitere Möglichkeiten und konnten durch Saberdest, der von P. Breitkreuz schön angespielt wird, zum 1:2 verkürzen (24.). Trotz des Gegentreffers konnte der FSV weiterhin offensive Akzente setzen.
Register to read more...ILKAZELL Isoliertechnik GmbH Zwickau verlängert und erhöht sein Sponsoring Engagement beim FSV bis 2014
Mit dieser erfreulichen Nachricht können wir den nächsten Blick in Richtung der neuen Saison werfen. Die ILKAZELL Isoliertechnik GmbH Zwickau hat nicht nur eine Geschichte, sie folgt als mittelständisches Industrieunternehmen einer handwerklichen Tradition. 1951 gegründet und durch eine beständige Erweiterung der Produktpalette mit mehreren Namenswechseln, wird nunmehr seit fast zwei Jahrzehnten auf 6000 m² die Nutzung modernster Technik zum Einsatz gebracht. Geschäftsführer Gert Kehle, der mit seiner Firma fest in Zwickau verwurzelt ist, hat natürlich über Jahre auch die Geschichte des FSV hautnah miterlebt und freut sich über die momentane Entwicklung und zukünftige Ausrichtung des Vereins. Wir freuen uns sehr, ein Unternehmen mit dieser Tradition und unseren FSV wieder näher zusammen geführt zu haben. Der FSV Zwickau bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen bei Herrn Kehle und der ILKAZELL Isoliertechnik GmbH Zwickau.
FSV Zwickau - TSG Neustrelitz 1:1 (0:0) [19. Spieltag]
FSV Zwickau vergibt sicheren Sieg
Der Sieg im „Nachholer“ gegen die TSG Neustrelitz war kurz vor Schluss der Partie eigentlich schon so gut wie sicher, doch es kam wie so oft im Fußball anders. Am Ende entführten 10 glückliche Neustrelitzer einen Punkt aus Zwickau. Der FSV musste auf den am Knie verletzten Steffen Kellig verzichten. Für ihn rückte Florian Eggert in die Startelf. In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer im Sportforum Sojus eine eher zähe Partie, in der Zwickau mehr vom Spiel hatte. Die erste Tormöglichkeit hatte Andrè Luge, doch seinen Schuss kann Bittner parieren (14.). Neustrelitz versuchte sein Glück dagegen meist nur mit Fernschüssen aber es fehlte die Genauigkeit. Die dickste Chance zur Führung hatte der FSV Zwickau in der 30. Minute. Schneller Konter über Röhr, der Wölfel schickt, doch dessen scharfe Eingabe verpasst Luge nur um wenige Zentimeter. Das hätte die Führung sein können. Aber nun wurde der FSV endlich offensiver. Der Neustrelitzer Fuchs köpft beinahe den Ball ins eigene Tor (40.) und wiederum Luge setzt einen Schuss knapp über das Tor (44.). Bei tollem Frühlingswetter plätscherte die Partie nach dem Seitenwechsel so vor sich hin. In 67. Minute sah der Neustrelitzer Weidlich nach Foulspiel + Meckern die Gelb-Rote „Ampelkarte“. Der FSV Zwickau von nun an in Überzahl, aber zunächst ohne Ideen um aus diesem Vorteil Kapital zu schlagen.
Register to read more...