Im "WeSa" wird es wieder grün …
… wenn auch nur auf einem künstlichen Rasen. Am heutigen Mittwoch wurde im Westsachsenstadion für das neue Trainingsgelände des FSV Zwickau der Kunstrasen verlegt. Somit nimmt die Umgestaltung unserer ehemaligen, traditionsreichen Spielstätte zur Multifunktions-Trainingsstätte so langsam Konturen an.
Register to read more...1. FC Magdeburg - FSV Zwickau 0:0 [30. Spieltag]
Zum Saisonabschluß ein weiteres 0:0
Wie schon in den letzten drei Partien hat der FSV Zwickau auch beim 1.FC Magdeburg 0:0 gespielt. In einer recht ausgeglichenen Partie hatten beide Mannschaften gute Chancen, trafen aber das Tor nicht. Damit erreicht der FSV Zwickau zum Ende der Saison einen sehr guten 3. Tabellenplatz. Es gibt keine Mannschaft in den höchsten deutschen Ligen, die weniger Tore kassiert hat, wie der FSV. Beim FSV Zwickau rutschte Martin Ullmann wieder ins Team und spielte im Sturm. Die erste Chance hatte Davy Frick, dessen Schuss nach einer Ecke abgewehrt wird (6.). Auf der anderen Seite schießt Beck von der Strafraumgrenze, doch Marian Unger kann das Leder über die Latte lenken (11.). Als Unger nach einer Ecke unter den Ball faustet, passt Robert Paul auf, und kann die Situation bereinigen (14.). Nach einer tollen Ballstafette über Wölfel und Fuß verpasst Ullmann den Ball im Sturmzentrum nur knapp (19.). Weitere Chancen von Stiefel (23.) und Frick (24.) blieben ungenutzt. Doch auch die Magdeburger machten es nicht besser. Zunächst köpft Beck vorbei (37.) und nur eine Minute später scheitert Viteriti allein auf Unger zulaufend zunächst am Zwickauer Schlussmann und im Nachschuss an Robert Paul. Die zweite Hälfte begann mit einer tollen Zwickauer Chance. Eine Eingabe vom eingewechselten Sebastian Doro verlängert Davy Frick auf Marco Wölfel, dessen Kopfball Tischer im Magdeburger Tor zu einer Glanzparade zwingt (50.). Einen Freistoß aus guter Position zentral vorm Magdebuger Strafraum schießt Wölfel über den Kasten (54.). Auf der anderen Seite köpft Beck ein weiteres Mal am Tor vorbei (59.). Die Partie blieb bis zum Schluss spannend. Zwickau gelang es immer wieder Magdeburger Angriffe abzufangen und den Gegenzug einzuleiten.
Register to read more...Bürotechnik UTZ wird neuer Förderkreis Sponsor des FSV
Mit dieser erfreulichen Nachricht dürfen wir ein weiteres Zwickauer Unternehmen als Förderer für die nächsten 3 Jahre recht herzlich begrüßen. Seit 1988 ist Bürotechnik Utz ein professioneller Partner fürs Büro. Mit Ihren zwei Standorten, Zwickau und Greiz, bietet Bürotechnik Utz das Höchstmaß an Service und Bürokompetenz. Bürotechnik Utz ist ein Komplettausstatter im Bürowesen, von Bürobedarf bis hin zu professionellen Kopier- und Drucksystemen. Als Spezialist für individuelle Arbeitsplatzgestaltung bietet Bürotechnik Utz qualitativ Hochwertige bis ins Detail durchdachte Produkte und von der Planung bis zur Fertigstellung, einen erstklassigen Service. Alexander Utz, der ebenfalls, wie viele andere Unternehmer der Stadt, die momentane Entwicklung beim FSV sehr begrüßt, möchte damit seinen Teil zur Unterstützung beitragen und mit der Vertragslaufzeit von 3 Jahren ein klares Zeichen setzen. Der FSV freut sich sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit und bedankt sich für das entgegen gebrachte Vertrauen!
FSV drückt Dynamo die Daumen
Für die beiden bevorstehenden Relegationsspiele der SGD Dynamo Dresden gegen den VfL Osnabrück drückt der FSV Zwickau den Dynamos aus Dresden beide Daumen. Auch für uns gehört Dynamo Dresden mit seiner Tradition, seinen Anhängern und dem Umfeld zwingend in die Bundesliga. Wir hoffen - nein, wir gehen davon aus, dass Dynamo Dresden in den beiden Relegationsspielen bestehen wird. Für dieses Vorhaben schicken wir die besten Wünsche in die Landeshauptstadt nach Dresden. Viel Glück Dynamo !!!
VfB Germania Halberstadt - FSV Zwickau 0:0 [Nachholer vom 22. Spieltag]
Drittes 0:0 in Folge
Der FSV Zwickau ist beim VfB Germania Halberstadt trotz deutlicher Überlegenheit nicht über ein 0:0 hinaus gekommen. Gegen harmlose Gastgeber vergab Marco Wölfel nach 77 Minuten die beste Chance zum Sieg. Immerhin 89 Zwickauer Fans hatten den Weg zum Nachholspiel nach Halberstadt gefunden. Unter recht stürmischen Bedingungen ging der FSV konzentriert in die Partie. Davy Frick hatte die erste Möglichkeit und prüfte mit einem Schuss von der rechten Seite den Halberstädter Torhüter (12.). Ein Freistoß aus gut 30 Metern durch Tobias Eckermann brachte die erste Möglichkeit der Gastgeber, doch der Ball ging am Tor vorbei (16.). André Luge, der auf seiner Seite wieder viel Dampf machte, brachte den Ball flach aufs Tor, doch Frederic Schütze konnte vor der Linie klären (18.). Bereits nach 26 Minuten musste Torsten Ziegner das erste Mal wechseln, für Tobias Fugmann kam Florian Eggert. Und der hatte gleich kurz nach seiner Einwechselung eine gute Chance. Bei einer Eingabe von Marco Wölfel hält Eggert den Fuß hin und schießt den Ball über das Tor. Der FSV ließ Ball und Gegner laufen und spielte über die gesamte Spielzeit recht souverän. Die einzige gute Chance der Halberstädter durch Malick Bolivard konnte Marian Unger zur Ecke klären (35.). Auch nach dem Wechsel änderte sich das Bild nicht. Der FSV Zwickau spielbestimmend, doch vor dem Tor zu harmlos. Als sich André Luge ein weiteres Mal auf links durchsetzt, kann Halberstadt's Abwehr zur Ecke klären (51.). Auch einen groben Abwehrschnitzer der Germanen konnte der FSV nicht ausnutzen. Eggert setzt nach und zwingt einen Abwehrspieler zu einem riskanten Rückpass. Er kommt wieder an den Ball, doch irgendwie konnte die Abwehr noch einen Fuß dazwischen bringen (66.). Die beste Chance zum Sieg hatte Marco Wölfel, der frei vor Pascal Nagel auftauchte. Der Keeper gewann das direkte Duell und auch Davy Frick konnte den Nachschuss nicht im Tor unterbringen (77.).
Register to read more...