AMEDIA Hotel Deutschland wird neuer Partner des FSV
Wir freuen uns sehr, heute bekannt zu geben, in der Zukunft auch mit einem Hotelpartner eng zusammenarbeiten zu können. Dabei werden unsere Jungs der 1. Mannschaft bei Auswärtsfahrten ab sofort noch ausgeruhter und bestens versorgt in die Ligaspiele gehen können. Auch die Lage z. B. auf dem Kurfürstendamm in Berlin ist dabei sicherlich sportlicher Anreiz oder spiegelt die jüngste Wahrnehmung und positive Entwicklung unseres Vereins wieder. Bei unseren Gastmannschaften wird selbstverständlich das AMEDIA Hotel in Zwickau für einen herzliches Willkommen sowie angenehmen Aufenthalt sorgen. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit, bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und empfehlen natürlich einen Aufenthalt – in einem AMEDIA Hotel in Deutschland www.amediahotels.com
Vereinsbrauerei Greiz GmbH bleibt Co- Sponsor des FSV
Die Vereinsbrauerei Greiz GmbH und der FSV Zwickau haben ihre beiderseitige Option, für ein weiteres Jahr Partnerschaft gezogen. Die gute Zusammenarbeit und sportliche Entwicklung des Vereins ist Grundlage für die Verlängerung und zeigt auch wie sehr sich die Greizer Vereinsbrauerei für den Fußball in der Region engagiert. Damit geht der FSV Zwickau und „Greizer“ gemeinsam in die 8.!!! Saison und wird selbstverständlich alle Fans, Partner & Sponsoren weiter mit Ihrem Bier zu den Heimspielen verköstigen. „Wir freuen uns sehr, dass wir nach der schweren Zeit der vergangenen Jahre nun auch den FSV Zwickau auf den Weg „Nach oben“ begeleiten dürfen. Der FSV Zwickau hat sich in der letzten Zeit wieder zu einem absoluten Sympathieträger einer ganzen Region entwickelt, so dass es für uns eine Herzensangelegenheit war, die Partnerschaft nach 7 Jahren mit Höhen und vielen Tiefen weiter fortzuführen.“ … so das Statement aus der Vereinsbrauerei Greiz zur Vertragsverlängerung.
RB Leipzig II - FSV Zwickau 2:2 (1:2) [Testspiel]
Testspiel-Hitzeschlacht endet Remis
Im zweiten Testspiel innerhalb 24 Stunden hat der FSV Zwickau 2:2 bei der U23 von RasenBallsport Leipzig gespielt. Bei Temperaturen von über 35 Grad boten beide Mannschaften vor allem in der ersten Halbzeit ein flottes Spiel. Das Spiel fand auf Platz 1 im Trainingszentrum von RB Leipzig statt. Zeitgleich zur Drittligapartie gegen Preußen Münster, welche gut 300m entfernt im Zentralstadion stattfand, waren gerade einmal 30 Zuschauer anwesend. Der FSV Zwickau konnte gleich seine erste Chance nutzen. Karsten Werneke bringt den Ball zu Nicolas Hebisch, der keine Mühe hat das 0:1 zu erzielen. Doch fast im Gegenzug gelang Tom Nattermann, der zu Saisonbeginn aus der ersten Mannschaft von RB Leipzig in die Reserve gewechselt war, der Ausgleich. Der bullige Stürmer konnte sich die die Zwickauer Abwehr durchtanken und zum 1:1 vollenden (7.). In der Folgezeit machten die Leipziger richtig Betrieb und kamen einige Male gefährlich vor das von Normen Wohlfeld gehütete Zwickauer Gehäuse. Nach 20 Minuten gab es dann auf Grund der extremen Hitze erst einmal eine kurze Trinkpause. Danach kam der FSV wieder besser ins Spiel. Eine Flanke von Karsten Werneke verpasst Nicolas Hebisch noch knapp (23.). Schließlich führte ein blitzsauberer Angriff zur erneuten Zwickauer Führung. Der aufgerückte Robert Paul flankt in die Mitte, wo Karsten Werneke zum 1:2 einschiebt (27.). Die nächste Chance dann wieder für Zwickau. Nicolas Hebisch köpft nach einer Ecke aufs Tor, doch der Torwart kann klären (29.). Auch bei einem Schuss von Probespieler Aleksandar Pranjes war der Leipziger Keeper auf dem Posten (37.). Nach dem Wechsel hatte Karsten Werneke die große Chance zum nächsten Treffer. Allein vorm Torwart versucht er diesen zu überlupfen, doch der groß gewachsene Keeper kann die Kugel abfangen (57.).
Register to read more...FSV Zwickau bleibt auch weiterhin ZEV Card - Partner
Seit 2012 ist die Zwickauer Energieversorgung ein wichtiger Partner des FSV Zwickau e.V.
Sie sind begeisterter Fan des FSV Zwickau und Kunde der ZEV? Dann können jetzt mit der kostenlosen Kundenkarte der ZEV sparen. Unter dem Motto »Sparen, wo es Spaß macht« erhalten Inhaber der ZEV Card, sowie deren Partner/in und Kinder, attraktive Preis- und Servicevorteile.
Und so geht's:
Sie zeigen Ihre ZEV Card im Fanshop des FSV Zwickau vor und erhalten beim Kauf einer Jahreskarte 5 € Rabatt. Jahreskarten des FSV erhalten Sie übrigens auch im Kundenzentrum der ZEV. Zudem ist der Eintrittspreis für Karteninhaber bei den Spielen der U 23 / 2. Mannschaft in der Landesliga 4,50 €, anstatt 5,00 €.
FSV Zwickau - SG Dynamo Dresden II 2:1 (1:0) [Testspiel]
Zur offiziellen Saisoneröffnung waren 350 Zuschauer auf die Südkampfbahn gekommen. Nachdem Trainer Torsten Ziegner seine Spieler vorgestellt hatte, zeigte seine Elf ein gutes Spiel gegen die Zweitligareserve von Dynamo Dresden und gewann mit 2:1 (1:0). Torsten Ziegner konnte außer auf Mike Baumann, Steffen Kellig (beide Urlaub), Nicolas Hebisch (Prüfung) und Sebastian Doro (verletzt) auf den gesamten Kader zurückgreifen. Zudem waren auch wieder die Testspieler Bene Brecht (Hertha BSC II) und Aleksandar Pranjes (TuS Bösinghoven) dabei. Der FSV Zwickau ging zeitig in Führung. Davy Frick, der dieses Mal mit Martin Ullmann die Doppelspitze bildete, steckte den Ball zu Tobias Fugmann durch, der Axel Mittag im Tor der Dynamos keine Chance ließ und zum 1:0 einschob (16.). Der FSV kontrollierte die Partie und hatte viel Ballbesitz. Eine Eingabe von Davy Frick verpasst Martin Ullmann nur knapp (29.). Ein zurückgelegter Ball kommt zu Tobias Fugmann, der es von der Strafraumgrenze probiert, doch über das Tor schießt (33.). Die einzige Gästechance vor der Pause vergab Tobias Heppner, der eine Eingabe von links über das Tor schoss (39.). Der FSV startete unverändert in Halbzeit zwei und hatte durch einen Kopfball von Davy Frick die nächste Chance. Der FSV versuchte es oft von links über Christoph Göbel. Seine Eingabe köpft Davy Frick an die Latte. Beim Nachschuss von Martin Ullmann waren Pfosten und Gegner im Weg (61.). Kurz darauf wieder eine präzise Flanke von Christoph Göbel und dieses Mal war Martin Ullmann per Kopf zur Stelle und konnte auf 2:0 erhöhen (64.).
Register to read more...