Ausblick auf das Auswärtsspiel beim VfB Auerbach
Diesmal wird es unser Derby(Sieg)!!!
Schaut man auf die aktuelle Tabelle dieser noch jungen Saison oder auf die Abschlusstabelle der vergangen Saison, so stellt der VfB Auerbach vom Papier her für uns eigentlich keine echte Gefahr dar. Auch strukturell und beim Blick auf das Umfeld sind die Vorzeichen ziemlich klar. Aber wie so oft, liegt die Wahrheit auf dem Platz. Für die Zwickauer Anhänger ist dieses kürzeste Auswärtsspiel der Saison immer etwas Besonderes. Es ist zumindest von den Sympathien und der Stimmung auf den Rängen kein echtes Auswärtsspiel. Immer wieder reisen zu diesem Derby weit über 1.000 Anhänger der Rot-Weißen ins Vogtland. Und dass, obwohl es für den FSV schon seit vielen Jahren keinen Sieg mehr in Auerbach zu feiern gab. Der letzte Erfolg stammt aus dem Jahr 2005, als der FSV Zwickau zum letzten Mal überhaupt ein Punktspiel gegen den VfB gewinnen konnten. Danach folgten im Ligabetrieb insgesamt 14 direkte Duelle, bei denen es 7x keinen Sieger gab und weitere 7x der VfB Auerbach als Sieger vom Platz ging. Die nackten Zahlen sprechen somit klar gegen den FSV Zwickau, so dass man für die Auerbacher glatt den Begriff Angstgegner anbringen könnte. Aber auch dafür, dass es diesmal mit einem Sieg des FSV klappen könnte, spricht so einiges. Beim VfB nicht mehr dabei sind zum Beispiel 2 Spieler, die in diesem ewig jungen Duell immer mit mindestens 150 % dabei waren. Neben dem „alten“ Bekannten Uwe Kramer (Laufbahn beendet), fehlt mit Carsten Pfoh dazu ein echter „Unruhestifter“. Pfoh nahm nach eigener Aussage ein vor allem berufliches „spektakuläres Angebot“ an, und kickt jetzt in der Bezirksliga für den VfB Empor Glauchau. Trainer Torsten Ziegner kann für das Spiel am Sonnabend aus den vollen Schöpfen und hat in Sachen Aufgebot, für sicherlich packende 90 Minuten, die Qual der Wahl. Aktuell sind alle Jungs fit und vor allem heiß auf dieses brisante Spiel. Wenn der FSV Zwickau dann noch an die beiden starken Heimauftritte gegen Hertha und Lok Leipzig anknüpfen kann, jeder Spieler auch die Leidenschaft an den Tag legt die man zum tragen des FSV-Trikots haben sollte, kann es an diesem Tag nur einen Sieger geben. NUR DER FSV!
Nun heißt es am Samstag für unsere Anhänger – Auf nach Auerbach, so dass wir mit unserem stimmungsvollen und zahlreichen Anhang dieses schwierige Auswärtsspiel erneut zum Heimspiel machen und als Sieger vom Platz gehen werden.
Das letzte Duell: 07.04.13 | FSV Zwickau - VfB Auerbach 1:1 (1:0) | Torschützen: 1:0 Frick (10.), 1:1 Pfoh (57.)
Verlängerung des Co-Sponsorings der Firma Tip Top
Heute möchten wir uns, bei der Tip Top Dienstleistungs GmbH, einem schon langjährigen Partner und Sponsor der seinen Sponsorenvertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat, bedanken! Das Unternehmen mit Sitz in Zwickau bleibt dabei ein wichtiger Partner für die zukünftigen Zielsetzungen unseres FSV. Geschäftsführer Stefan Gersch, der ab dieser Saison - wie bekannt - auch Sprecher des Wirtschafts-beirates ist, danken wir somit auch für sein persönliches Engagement und seinem unermüdlichen Einsatz für unsere Farben. Wir freuen uns weiterhin auf die enge Zusammenarbeit und finden dies TIP TOP.
Florian Grossert sammelt ab sofort Spielpraxis beim VFC Plauen
Abwehrspieler Florian Grossert wechselt mit sofortiger Wirkung von unserem FSV Zwickau zum VFC Plauen und soll dort die Defensivabteilung der Vogtländer verstärken. Florian trug seit Sommer 2012 das Trikot des FSV und war zuvor vom SV Babelsberg gekommen. Doch seine Saison stand unter keinem guten Stern. Immer wieder warfen ihn Verletzungen zurück, so dass er lediglich auf 10 Einsätze in der abgelaufenen Saison kam. Nachdem Florian nach der Saisonvorbereitung den logischerweise vorhandenen Rückstand noch nicht vollständig kompensieren konnte, einigten sich der Spieler sowie beide Vereine auf einen Wechsel des Abwehrspezialisten für zunächst 1 Jahr. So geben wir Florian Grossert (ursprünglich noch Vertrag bis 2015) die Chance, bei den Plauenern wieder seinen Rhythmus zu finden und Spielpraxis sammeln zu können. Dafür wünschen wir Florian, dass er vor allem endlich verletzungsfrei bleibt.
FSV Zwickau - Umm Salal SC 1:0 (1:0) [Testspiel]
Sieg gegen Team aus Katar
Der FSV Zwickau hat am Abend in einem interessanten Testspiel gegen den Umm Salal SC aus Katar mit 1:0 gewonnen. Torschütze gegen den letztjährigen 5. der Superliga Katar war vor 355 Zuschauern in Reichenbach/V. Benjamin Fuß (27.). Kapitän bei Umm Salal war mit Sasa Ognenovski ein aktueller australischer Nationalspieler. Die erste Chance hatten die im Trainsingslager in Sachsen befindlichen Gäste aus Katar. Der Brasilianer Caboré scheiterte aber an Norman Wohlfeld (11.). Nach der folgenden Ecke köpfte Caboré knapp vorbei. Bei einem scharf getretenen Freistoß von Othman Elassas war Wohlfeld wiederum zur Stelle (18.). Der FSV Zwickau versteckte sich nicht und kam selber zu Chancen. Nach genauem Zuspiel von Davy Frick konnte der aufgerückte Benjamin Fuß das 1:0 erzielen (27.). Nach einem Freistoß von Manuel Stiefel von der linken Strafraumgrenze verpasst Marcel Trehkopf den Ball nur knapp (33.). In der Folge hatten die Gäste zwei gute Chancen, die durch Kone Bakre kläglich vergeben wurden (35., 37.). Nach dem Wechsel war es wieder Kone Bakre, der die ersten Chancen hatte. Doch ein weiteres Mal war Wohlfeld zur Stelle (51.). Die klareren Chancen hatte jedoch der FSV. Nach Flanke von Bene Brecht köpft Nicolas Hebisch denkbar knapp am Tor vorbei (65.). Als ein Freistoß von Martin Ullmann in den Strafraum kommt, köpft Robert Paul an den Pfosten (70.). Die große Chance zum Ausgleich hatte schließlich Simone. Sein Schuss landete aber zuerst am Innenpfosten und dann in den Armen von Norman Wohlfeld (86.).
Register to read more...FSV Zwickau trauert um Gunter „Lippe“ Lippmann
Wir trauern um Gunter „Lippe“ Lippmann. Am 21. August 2013 verstarb völlig unerwartet unser Ehemaliger BSG Sachsenring-Spieler Gunter Lippmann im Alter von 64 Jahren. Gunter spielte in der Zeit von 1968 bis 1978 für unsere BSG Sachsenring Zwickau und absolvierte dabei 75 Spiele in der DDR-Oberliga. Er gehörte als Abwehrspieler zu der Mannschaft die in der Saison 1975/76 bis in Halbfinale des Europapokal der Pokalsieger vordrang. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und Familie, denen wir unser tiefes Beileid aussprechen.
Ehrenrat, Aufsichtsrat und Vorstand des FSV Zwickau e.V.