Neuer Termin für die Reise nach Nordhausen
Das Auswärtsspiel des FSV Zwickau beim FSV Wacker Nordhausen wurde ein weiteres Mal verlegt. Das Spiel wurde nun endgültig für Sonnabend den 16. November terminiert. Der Anstoß im Albert-Kuntz-Sportpark erfolgt 13:30 Uhr. Dieses Spiel des FSV Zwickau in Nordhausen ist dann gleichzeitig das letzte Auswärtsspiel in dieser Hinrunde und auch im Jahr 2013.
TSG Neustrelitz - FSV Zwickau 3:0 (1:0) [12. Spieltag]
FSV Zwickau geht beim Spitzenreiter leer aus
Der FSV Zwickau hat das Spiel bei der TSG Neustrelitz klar mit 0:3 verloren. Nachdem die TSG früh in Führung gegangen war, konnte sich der FSV in der zweiten Hälfte deutlich steigern. Zu Toren reichte es nicht, im Gegenteil: Neustrelitz konterte eiskalt und schoss noch zwei Tore. Torsten Ziegner brachte Florian Eggert für Sebastian Doro und Tobias Fugmann für den gesperrten Bene Brecht. Neustrelitz begann mit einer imponierenden Siegesserie im Rücken natürlich sehr selbstbewusst. Eine Eingabe von rechts kann Velimir Jovanovic gleich mit der ersten Chance zum 1:0 einköpfen (8.). In der Folge beherrschte Neustrelitz die Partie und machte dem FSV das Leben schwer. Fugmann schoss mal auf das Tor, doch der Ball ging weit drüber (19.). Auch ein Dribbling von Philipp Röhr brachte keinen Erfolg (26.). Im Gegenzug dann die Chance für Fuchs, der über links aufs Tor zuläuft, den Ball aber vorbei schießt (27.). Nach einem weiten Einwurf kommt dann Fugmann im Strafraum an den Ball, trifft aber genau den Torwart (33.). Wenig später muss dann auf der anderen Seite Göbel in höchster Not vor dem einschussbereiten Jovanovic retten (37.). Für den FSV dann noch einmal eine Chance durch Davy Frick, doch auch sein Schuss verpasst das Tor. Nach dem Wechsel verteidigten die Neustrelitzer erfolgreich den knappen Vorsprung. Zunächst wurde ein Schuss von Manuel Stiefel abgefälscht und ging über das Tor (49.). Und auch eine Freistoßablage von Trehkopf war nicht erfolgreich (51.). Auf der anderen Seite köpft Medjedovic knapp vorbei (54.). Mitte der zweiten Halbzeit kam Maxim Romanovski zu seinem Punktspieldebüt und war gleich zwei Mal im Mittelpunkt des Geschehens. Zunächst klärt die Neustrelitzer Abwehr (62.) und dann schießt der Neuzugang den Ball am Tor vorbei (71.). Torsten Ziegner brachte nun Mike Baumann für Marcel Trehkopf und löste damit die Viererkette auf. Ein Schuss von Carsten Weis senkte sich knapp hinter das Tor (78.). Neustrelitz kam nun zu einigen Kontern, die zwei Mal vom eingewechselten Collins Folarin genutzt werden können. Zunächst trifft er flach zum 2:0 (79.). Als der Ball dann kurz vor Schluss von der Unterkante der Latte zum 3:0 ins Tor springt, waren die Messen entgültig gelesen (88.). Während Torsten Ziegner von einer unverdienten Niederlage sprach, betonte Thomas Brdaric, dass Fußball durch Tore entschieden wird.
Fahrzeugübergabe der Firma VW Autohaus Lorenz an den Nachwuchs des FSV Zwickau
Wir freuen uns sehr, heute veröffentlichen zu können, dass auch das VW Autohaus Heinz Lorenz und der FSV Zwickau zukünftig wieder zusammenarbeiten. In der vergangenen Woche wurde dabei ein Kleintransporter für den Shuttle unserer Nachwuchskicker übergeben. Geschäftsführer Herr Thomas Geßner unterstützt somit u. a. unsere Kleinfeldkicker, die in dieser Saison von der U8 bis zur U12 noch in allen Altersstufen verlustpunktfrei in Ihren Ligen die Tabellen anführen! Das VW Autohaus Heinz Lorenz wünscht dem FSV viele sportliche Erfolge und eine unfallfreie Fahrt zu den Wettkämpfen der einzelnen Mannschaften. Im Rahmen der Fahrzeugübergabe wurde eine weitere Zusammenarbeit avisiert. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und verweisen natürlich auf einen Besuch im VW Autohaus Lorenz. www.autohaus-lorenz.de
Traditionsderby ein weiteres Mal verlegt
Erneute Spielverlegung für das Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg
Auf Wunsch beider Vereine, hat sich der Termin für das Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg erneut geändert. Dabei kam der Fußballverband dem Wunsch nach, dass Spiel nicht am Buß- & Bettag auszutragen. Der neue Termin wurde jetzt für den Vorabend zu diesem Feiertag, auf Dienstag den 19.11.13 | 19:00 Uhr festgesetzt.
FSV Zwickau - FSV Optik Rathenow 1:1 (0:1) [11. Spieltag]
Stürmische Punkteteilung im "Sojus"
Der FSV Zwickau hat erstmals in dieser Saison zu Hause Remis gespielt. Gegen den FSV Optik Rathenow stand nach 90 Minuten ein 1:1 zu Buche. Stürmischer Beginn im Sojus. Der FSV Zwickau spielte zunächst gegen den Herbststurm und hatte damit so seine liebe Not. Die Gäste aus der Havelstadt konnten bereits nach 5 Minuten einen Lattenschuss verbuchen. Eine Flanke von Florian Wilcke senkte sich dabei tückisch. Auf der anderen Seite schnappt sich Karsten Werneke den Ball, scheitert aber am guten Selvedin Begzadic im Tor der Rathenower (7.). Kurz darauf kommt Jakob Regulski gut 35 Meter vor dem Zwickauer Tor an den Ball. Sein Schuss senkt sich mit Windunterstützung hinter Marian Unger zum 0:1 ins Netz (9.). Nach dem Rückstand dauerte es einige Minuten, ehe Christoph Göbel mit einem Drehschuss den Ball am Rathenower Tor vorbeischießt (16.). Irgendwie konnten sich die Rot-Weißen nicht richtig durchsetzen und erspielten sich nur wenig Chancen. Ein Schuss von Davy Frick war kein Problem für Begzadic (21.). Auf der anderen Seite wieder Aufregung. Ein Abschlag vom Rathenower Torhüter kommt mit Windunterstützung im Zwickauer Strafraum auf. Der frei stehende Ismaili bekommt das Leder aber nicht unter Kontrolle (35.). Der FSV versuchte es noch einmal vor der Pause, doch auch ein Schuss von Carsten Weis konnte abgeblockt werden (42.). Nach dem Wechsel dann ein Pfiff des Schiedsrichters. Salih Cetin soll den Ball mit der Hand gespielt haben. Den fälligen Elfmeter verwandelt Kapitän Manuel Stiefel sicher (50). Nun hätte der FSV gleich nachlegen können, doch Begzadic war vor Göbel am Ball (51.). Und auch beim Freistoß von Stiefel war der Rathenower Keeper auf dem Posten (55.). Ein Fernschuss von Philipp Röhr ging am Tor vorbei (61.). Auf der anderen Seite kann Marian Unger einen Schuss von Sebastian Huke über die Latte lenken (62.). Nach 70 Minuten kam es dann zu einer Auseinandersetzung zwischen Steffen Kellig und Salih Cetin. Kellig sah gelb, Cetin gelb/rot. Rathenow verteidigte das Remis mit Mann und Maus.
Register to read more...