Partnerschaft mit Löwe Handelsgesellschaft mbH in Berlin verlängert
Am Rande des Regionalligaspiels zwischen dem Berliner AK und unserem FSV Zwickau konnte die langjährige Partnerschaft mit der Firma Löwe Handelsgesellschaft mbH Container und Entsorgungsprodukte , GF Hans Jürgen Löwe, untermauert werden. Herr Löwe ist von dem Konzept des FSV Zwickau überzeugt und unterschrieb seinen Sponsorenvertrag schon für die nächste Spielzeit zu erhöhten Konditionen. Wir freuen uns ganz besonders das Herr Löwe mit großer Begeisterung wahrgenommen hat, dass der Verein ein klares Ziel ausgibt und er dieses Vorhaben mit seinem Unternehmen weiterhin unterstützen wird. Zudem glaubt er, dass viele weitere Zwickauer Unternehmen dieses Vorhaben begleiten werden. Die Region muss ein "Wir Gefühl" entwickeln, damit Zwickau den Weg in die 3. Liga schafft und wieder in der gesamten Bundesrepublik wahrgenommen wird.
Die Löwe Handelsgesellschaft ist bereits über 20 Jahre auf dem Markt. Mehr als zwanzig Jahre ist die Firma Ihr Partner für die kommunale und private Entsorgungswirtschaft. Ebenso ist das Unternehmen zuverlässiger Produzent und Lieferant für sämtliche Container und Behältersysteme, die Sie zur Lösung Ihrer Aufgaben benötigen. www.loewe-container.de
2. FSV Zwickau Sponsorenskat
In der vergangenen Woche fand unter der Leitung von Frank Zahn vom Skatverein Grand Overt der 2. FSV Zwickau Sponsorenskat statt. Großer Dank für einen erneut gelungenen Skatabend geht vor allem an den Gastgeber MTB – Baustoffe in Marienthal, sowie unseren Caterer für die gute Versorgung! Ein Glückwunsch geht an dieser Stelle auch noch einmal an Hr. Mario Hartmann (Fa. Goldschmiede Hartmann) der an diesem Abend den Sieger des 1. Sponsorenskates (Torsten Ziegner) vom Thron stoßen konnte. Als weiteres Highlight des Abends konnte diesmal ein „Grand Ouvert“ (höchste Spiel beim Skat) bejubelt werden. Top 3 Endplatzierung: 1. Mario Hartmann (Goldschmiede Hartmann) - 2. Bernd Hiemer (Getränkefachhandel Hiemer) - 3. Torsten Ziegner (FSV Zwickau)
Hinweis zum kommenden Heimspiel unserer U23
Das Landesligaheimspiel unserer U23 am morgigen Samstag den 29.03.14 gegen den Döbelner SC findet nicht wie gewohnt auf der Südkampfbahn, sondern im Westsachsenstadion statt. Da unsere Regionalligamannschaft erst am Sonntag beim Berliner AK antreten muss, lohnt sich ein Besuch in unserem Westsachsenstadion somit doppelt. Das Team um Trainer Alexander Köcher möchte nach zwei Niederlagen in Folge gegen die abstiegsbedrohten Gäste unbedingt wieder ein Sieg einfahren und hofft, auf zahlreiche Unterstützung zu dieser Landesligapartie. Der Anstoß im WeSa erfolgt um 15 Uhr .
Berliner AK 07 - FSV Zwickau 0:2 (0:1) [22. Spieltag]
FSV bringt drei Punkte aus der Hauptstadt mit
Der FSV Zwickau hat einen wichtigen Auswärtsdreier eingefahren. Beim Berliner AK gelang ein verdienter 2:0 Sieg. Die Tore im altehrwürdigen Poststadion in Berlin-Moabit erzielten vor 541 Zuschauern Davy Frick (10.) und Manuel Stiefel (87.). Der FSV begann mit zwei Änderungen in der Startelf. Kapitän Manuel Stiefel spielte für Philipp Röhr. Zudem ersetzte der zuletzt rotgesperrte Stürmer Oliver Genausch den verletzten Daniel Gangl. Bei den Berlinern übernahm unter der Woche Dietmar Demuth das Traineramt und krempelte seine Mannschaft gleich auf fünf Positionen um. Der FSV begann mutig und übernahm sofort das Heft des Handelns. Die erste Chance hatte Bene Brecht, dessen Schuss abgeblockt wurde (2.). Nach einer Ecke kommt Florian Eggert an den Ball und schießt knapp am rechten Pfosten vorbei. Besser machte es eine Minute später Davy Frick. Aus zentraler Position gelingt ihm ein sehenswerter Treffer zum 0:1 (10.). Oliver Genausch hatte den Ball toll zurückgelegt. Zwickau blieb am Drücker und ließ die Gastgeber nicht zur Entfaltung kommen. Im Gegenteil: Oliver Genausch hätte fast erhöht, sein Kopfball ging aber an die Latte (19.). Ein Angriff nach dem anderen rollte nun auf das BAK-Tor zu. Wieder war es Genausch, der nur knapp verzieht (25.). Eine Minute später dann noch einmal Frick, der eine Eingabe von Brecht links vorbei schießt Und kur darauf noch einmal Frick auf Genausch (30.). In dieser Situation konnte die Abwehr des BAK zur Ecke klären. Noch eine richtig gute Chance dann durch Carsten Weis. Torhüter Eric Niendorf kratzt den platzierten Schuss von der Linie (31.). Wenn man dem FSV etwas vorwerfen kann, dann das nicht schon längst für klare Fronten gesorgt wurde. Die einzig nennenswerte Chance des BAK im ganzen Spiel geht auf das Konto von Kerem Behnke. Sein straffer Schuss konnte von Marian Unger über die Latte gelenkt werden (35.).
Register to read more...Zwickauer Stadtrat gibt Startschuss zum Stadionneubau
Der FSV Zwickau möchte sich an dieser Stelle bei dem Zwickauer Stadtrat für das entgegengebrachte Vertrauen und die mehrheitliche Entscheidung, FÜR den Stadionneubau, recht herzlich bedanken. Mit dieser Entscheidung wurde ein ganz wichtiger Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft im Zwickauer Fußball gelegt.
Es war kurz vor 18:00 Uhr, als heute der Zwickauer Stadtrat nach einem erneuten intensiven Meinungsaustausch den Satzungsbeschluss zum Stadionneubau zur Abstimmung bringen konnte. Mit 28 JA-Stimmen, 18 NEIN-Stimmen und einer Stimmenthaltung nahm diese richtungsweisende Abstimmung vor den Augen unserer 1. Mannschaft, der Vereinsführung und vielen Fans des FSV Zwickau das gewünschte Ende. Nach dem aktuellen Plan erfolgt nun im Herbst dieses Jahres der 1. Spatenstich und im Sommer 2015 der Baustart für den Neubau des Stadions in Eckersbach (geplante Bauzeit 1 Jahr).
Register to read more...