Neuer Partner der Nachwuchsabteilung: Deutscher IMMODOM
Neuer Co-Teamsponsor für D2-Junioren
Wir freuen uns sehr, heute bekannt geben zu dürfen, das mit der Zwickauer Firma Deutscher IMMODOM - Das Freundliche Maklerhaus - ein weiterer Co-Teamsponsor für unsere Nachwuchsabteilung bis zum 30.06.2015 gefunden und vertraglich gebunden werden konnte.
Das Unternehmen mit Sitz in der Scheringerstraße 13/15 ist ein verantwortungsbewusster Partner in der Immobilienwirtschaft mit Herz und Freundlichkeit als Markenzeichen. Das verkaufen, finanzieren und vermieten der angebotenen Objekte im Bereich Wohnen und Gewerbe bildet dabei das Tagesgeschäft. Privat- und Firmenkunden nehmen seit vielen Jahren die Dienste der Firma Deutscher IMMODOM in Anspruch. 20 Jahre Erfahrung in Zwickau und Umgebung sprechen dabei aus Qualitätsanspruch und Maßstab für sich. Im Verein treten der Inhaber Veit T. Bernkopf und sein Team als offizieller Co-Teamsponsor unser D2-Junioren auf. Wir möchten uns auf diesem Wege herzlich für die wichtige Unterstützung des Nachwuchsteams bedanken und verweisen auf die Firma Deutscher IMMODOM - Das Freundliche Maklerhaus wenn es um die eigenen vier Wände, das Bauland mit Eigenheim, oder das passende Gewerbeobjekt geht. Willkommen im rot-weißen Sponsorennetzwerk! www.IMMODOM.de
Veränderung im Aufsichtsrat
Hans-Joachim Rothenpieler, seit 2012 kooptiertes Mitglied im Aufsichtsrat, legt sein Amt nieder. Herr Rothenpieler wird eine neue Aufgabe im Volkswagen-Konzern ausserhalb von Zwickau übernehmen, was ihm eine aktive Mitarbeit im Aufsichtsrat nicht mehr erlaubt. Trotzdem wird Herr Rothenpieler dem Verein verbunden bleiben und wünscht den FSV für die Zukunft alles Gute. Der Aufsichtsrat bedankt sich bei Herrn Rothenpieler für seine Mitarbeit und wird in einer der nächsten Sitzungen über eine Neubesetzung des nunmehr vakanten Platzes entscheiden.
Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen den VfB Germania Halberstadt
Serie Ausbauen!
3 Spiele ohne Niederlage und Gegentor mit insgesamt 7 Punkten. Der FSV hat im Anschluss an die bittere Niederlage bei Lok Leipzig eine kleine Serie gestartet und möchte diese im kommenden Heimspiel gegen den VfB Germania Halberstadt auch noch weiter ausbauen. Der Anstoß gegen den Regionalliga 14. erfolgt am morgigen Sonnabend um 13.30 Uhr in unserer „Raumkapsel“ Sojus. Schiedsrichter der Partie ist Marko Wartmann aus Großvergula. Kurz vor dem Spiel stand uns diesmal Davy Frick Rede und Antwort.
Davy, Glückwunsch zu deinen wichtigen Toren der letzten Wochen! Wie wertvoll waren deine Treffer zum Siegtor gegen Auerbach sowie zur Führung in Berlin?
Davy Frick: Vielen Dank für die Glückwünsche. Ich habe mich persönlich natürlich über meine Tore sehr gefreut und möchte in den verbleibenden 8 Pflichtspielen mit weiteren Treffern zum mannschaftlichen Erfolg beitragen.
Wie ist denn deine Analyse zum Auswärtsspiel beim Berliner AK?
Davy Frick: Ich finde wir haben eine insgesamt gute 1. Halbzeit in Berlin gespielt und uns viele Torchancen erarbeitet. Darüber hinaus müssen wir dann unsere tolle Teamleistung, mit einer weiter verbesserten Defensivarbeit, eher belohnen und offensiv endlich zulegen.
Durch euren Auswärtserfolg habt ihr den "Titel" der schlechtesten Auswärtsmannschaft abgeben. Worin lag deiner Meinung nach unser Problem auf fremden Plätzen?
Davy Frick: Scheinbar lag das Problem auch etwas an der Einstellung und Herangehensweise. Wir arbeiten momentan einfach besser gegen den Ball und treten sehr geschlossen auf.
Am Samstag kommt Germania Halberstadt zu uns ins "Sojus". Mit welchen Erwartungen gehst Du in diese Partie?
Davy Frick: Wir wollen natürlich unser Heimspiel gewinnen! Dafür werden wir selbstbewusst auftreten und die nötige Leidenschaft aufzeigen. Mit der Unterstützung unserer Fans, wird dann auch hoffentlich "das Fußballspielen" wieder einfacher fallen.
Wir sagen Danke für die offenen Worte und wünschen Davy und seinen Teamkollegen ein erfolgreiches Heimspiel gegen die Germania aus Halberstadt.
FSV Zwickau - Germania Halberstadt 0:0 [23. Spieltag]
Torlos gegen Germania Halberstadt
Das Positive zuerst: Auch im vierten Spiel in Folge hat der FSV Zwickau nicht verloren und kein Gegentor kassiert. Am Ende sprang in der Partie gegen den VfB Germania Halberstadt dennoch nur ein Punkt heraus. Die größte Chance hatte Oliver Genausch, der kurz nach der Pause den Pfosten traf.
Im Vergleich zum siegreichen Spiel beim Berliner AK spielte beim FSV heute Philipp Röhr für Carsten Weis. Bei den Gästen war es das erste Auswärtsspiel für Neu-Trainer Achim Hollerieth. Die Partie begann mit einer Schrecksekunde für den FSV. Bei einem schnellen Angriff der Gäste über rechts umspielt Niels-Peter Moerck Torwart Marian Unger. Sein Schuss kann noch vor der Linie von Benjamin Fuß geklärt werden. Maik Georgi ist zur Stelle und schiebt ein, steht aber beim Schuss von Moerck im Abseits (4.). Zwickaus erste Offensivaktion dann nach einem Freistoß von Manuel Stiefel: Oliver Genausch steigt hoch, köpft aber genau in die Arme von Torwart Pascal Nagel (9.). Die Germania agiert in den ersten Minuten sehr ballsicher und kam durch Philip Schubert zur nächsten Chance. Sein Schuss aus 30 Metern zischt am Tor vorbei (11.). Auf der anderen Seite ein weiter Ball von Florian Eggert auf Davy Frick, doch auch er trifft das Tor nicht (14.). Ein weiter Ball aus der eigenen Hälfte brachte den Halberstädtern die nächste Chance: Nils Gottschick läuft alleine auf Marian Unger zu, wird aber von Florian Eggert noch entscheidend am Schuss gestört (16.). Mit zunehmender Spieldauer neutralisierten sich beide Mannschaften und kamen nur noch zu wenigen Chancen. Bei einer Eingabe von Oliver Genausch stößt in der Mitte Bene Brecht mit Torhüter Pascal Nagel zusammen, der mit einer Platzwunde ausgewechselt werden musste (38.). Die zweite Hälfte startete mit der besten Zwickauer Chance im ganzen Spiel. Davy Frick bringt den Ball in die Spitze zu Oliver Genausch. Der kann sich durchsetzen und kommt im Strafraum zum Schuss, trifft aber nur den Pfosten (48.).
Register to read more...Neu im Förderkreis: Technischer Großhandel Erler
Der Technischer Großhandel Erler (TGE) verstärkt ab sofort den Pool unseres Förderkreises. Das in Reinsdorf, an der Lößnitzer Straße 57 ansässige Unternehmen, kann auf eine bereits 1996 erfolgreich gestartete Firmengeschichte zurückblicken. Der TGE ist Partner für Industrie, Handwerk und Gewerbe. Im umfangreichen Angebot wird ein breit gefächertes Sortiment an Berufs- und Freizeitbekleidung, Firmenlogos und Arbeitsschutzausrüstung geführt. Großen Wert legt der Inhaber, Herr Tino Erler, auf die persönliche und individuelle Beratung seiner Kunden. Auf Grund der langjährigen Erfahrung und mit Hilfe von starken Partner ist der Technischer Großhandel Erler nicht nur Händler, sondern Dienstleister für seine Kunden um Probleme zu lösen und Sonderwünsche zu realisieren. Das Unternehmen unterstützt unseren Verein vorerst bis zum 30.06.2015 und engagiert sich im stetig wachsenden Förderkreis des FSV Zwickau. www.tge.de