Neuer Co-Sponsor des FSV Zwickau: Moritz Fürst GmbH & Co.KG
Mit dem heutigen Tag begrüßt der FSV Zwickau das Unternehmen Moritz Fürst GmbH & Co.KG als neuen Co-Sponsor in unserem Rot-Weißen Sponsorennetzwerk.
Liebe Fans des FSV Zwickau, Liebes Team,
wir, die Fürst Gruppe, freuen uns ganz besonders über die Gelegenheit, den FSV Zwickau und seine jungen Spieler in der kommenden Saison unterstützen zu dürfen. Gemeinsam mit dem Verein und euch, seinen treuen Anhängern, freuen wir uns auf eine erfolgreiche Saison, geprägt von ganz vielen Toren, Jubel und Siegen!
Auch bei Fürst wird auf Fitness und Gesundheit geachtet. Die „FürstHealthApp“, die seit kurzem im Apple und GooglePlay Store zur Verfügung steht, bietet euch im Bereich Ernährung, Fitness und Beweglichkeit viele nützliche Tipps und Sportübungen. Wir sorgen dafür, dass ihr auch bei der Arbeit fit bleibt! Der Code zum Download lautet „fu11rst“. Macht mit und sorgt gemeinsam mit uns für ein besseres Lebensgefühl!
Seit 1906 bietet unser traditionelles Familienunternehmen unter dem Leitbild „Fair. Führend. Fürst“, Dienstleistungen mit Herz und Verstand, in den Geschäftsbereichen Sauberkeit, Klinikservice, Industrieservice, Sicherheit, Zeitarbeit und Outsourcing, in Bayern, Sachsen und Thüringen – selbstverständlich auch hier, vor Ort, in Zwickau. Wir legen sehr großen Wert auf die stetige Fortbildung unserer Mitarbeiter und schulen diese kontinuierlich, um für unsere Kunden bestmöglichen qualitativen Service zu einem ausgewogenen Preis-/Leistungsverhältnis sicher zu stellen. Somit hat unser Streben nach absoluter Kundenzufriedenheit höchste Priorität. Diese Vorgehensweise hat uns langfristige wirtschaftliche Unabhängigkeit erbracht, welche unseren Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten zu Gute kommt – sie garantiert pünktliche und faire Leistungen gegenüber allen Beteiligten. Wir wünschen dem FSV Zwickau viel Glück und freuen uns auf ein erlebnisreiches Jahr!
Herzliche Grüße,
Ihre Christine Bruchmann
NEU im Förderkreis: Lextune Entertainment
Der Förderkreis des FSV Zwickau hat in dieser Woche weitere Verstärkung erhalten. Wir begrüßen als neues Mitglied in unserem Rot-Weißen Sponsorennetzwerk das Unternehmen:
Lextune Entertainment | Firmen- und Privatveranstaltungen | www.lextune.com
Rückblick Mitgliederversammlung FSV Zwickau e.V.
Mit knapp 50 Minuten Verspätung fand am vergangenen Samstag die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des FSV Zwickau e.V. in der Aula des VW-Bildungsinstituts in Zwickau statt. 212 anwesende Mitglieder sorgten für einen bis auf den letzten Platz gefüllten Saal. Neben dem Bericht von Tobias Leege (Sprecher / Schatzmeister Vorstand), sowie der Bericht aus dem Aufsichtsrat folgten die jeweiligen Entlastungen ohne Gegenstimmen.
Unter dem Tagesordnungspunkt 7 stand mit der Diskussion und Beschlussfassung zur Teilnahme am Lizenzierungsverfahren zur 3. Liga in der Spielzeit 2015/2016 der wichtigste Tagesordnungspunkt auf dem Plan. FSV-Geschäftsführer Jörg Schade zeigte in einem ausführlichen Vortrag den anwesenden Mitgliedern die Chancen und Risiken einer Drittligalizenzierung auf. Dabei legte man sich auch mit der Sternquell-Arena auf einen vorübergehenden Ausweichspielort in Plauen für die 3. Liga fest. Sollte der FSV Zwickau bereits in dieser Saison den Sprung in die 3. Liga schaffen, so ist ein Zwangsumzug für die Heimspiele der Saison 15/16 unumgänglich. In Zwickau gibt es aktuell keine geeignete Spielstätte, die den Auflagen des DFB gerecht wird. Mit der anschließenden Abstimmung über eine Teilnahme am Lizenzierungsverfahren sollten die Mitglieder des FSV aktiv über den Weg der kommenden Wochen und Monaten mitentscheiden. Mit einer fast einstimmigen Abstimmung (209 x Ja / 3 x Enthaltung / 0 x Nein) wurde der Vorstand und die Geschäftsführung des FSV Zwickau e.V. damit beauftragt, die Lizenzierung zur 3. Liga vorzubereiten und einzureichen.
Den Abschluss der Mitgliederversammlung bildeten dann die Verleihungen zur Ehrenmitgliedschaft, sowie ein Abschied aus dem Vorstand. Unter großen Beifall wurden Gerd Schellenberg und Rainer Thümmler mit der Ehrenmedaille des FSV Zwickau e.V. für langjährige Mitarbeit ausgezeichnet. Vorstandsmitglied Kai Günther legte sein Amt im Vorstand aufgrund von beruflichen Verpflichtungen zum Start des Jahres nieder, bleibt dem FSV Zwickau aber als Premiumsponsor auf jeden Fall erhalten. Sein Posten im Vorstand soll zeitnah adäquat ersetzt werden.
Register to read more...Bittere Strafe für Marc-Philipp Zimmermann
Das Sportgericht des NOFV hat Marc-Philipp Zimmermann wegen eines grob sportwidrigen Verhaltens in Form einer Tätlichkeit gegen den Babelsberger Spieler Mihm nach dem Meisterschaftsspiel der NOFV-Regionalliga Nordost zwischen dem FSV Zwickau und dem SV Babelsberg 03 vom 29.11.2014 mit einer Zeitsperre bis zum 01.03.2015 belegt. Die Zeitsperre gilt ab sofort und für alle Test & Pflichtspiele des FSV Zwickau bis zum 1. März.
FSV Zwickau - SV Schott Jena 4:0 (0:0) [Testspiel]
Der FSV Zwickau hat das erste Testspiel im Jahr 2015 gewonnen. Gegen den Oberligisten SV Schott Jena gelang auf dem Kunstrasen im Westsachsenstadion ein 4:0 (0:0) Sieg. Trainer Torsten Ziegner setzte den kompletten Kader - darunter auch Neuzugang Alexander Langner - ein und wechselte zur Pause acht Mal. André Luge kam noch nicht zum Einsatz.
Ursprünglich war ein Testspiel gegen die U23 von Rot-Weiß Erfurt geplant. Dieses wurde jedoch wegen Sicherheitsbedenken kurzfristig abgesagt. Es konnte allerdings gegen den SV Schott Jena gespielt werden. Die Mannschaft von den Kernbergen befindet sich derzeit auf dem 12. Platz der NOFV Oberliga Süd. Im ersten Test nach der Winterpause zeigte sich der FSV Zwickau spielfreudig. Bis zur Pause fehlten allerdings die Tore. Florian Eggert hatte per Kopf nach einer Ecke die erste Chance (9.). Nach einer Flanke von Alexander Morosow bringt Patrick Grandner den Ball in die Mitte, wo Neuzugang Alexander Langner den Ball über das Tor köpft (14.). Nach einer weiteren Eingabe von Morosow ist Kapitän Toni Wachsmuth zur Stelle. Sein Tor findet aber wegen Abseits keine Anerkennung (23.). Die Gäste vom SV Schott kamen selten vor das Zwickauer Tor. Ein Schuss von Danny Reuther verfehlte sein Ziel klar (36.). Zur Pause wechselte Torsten Ziegner kräftig durch, einzig Patrick Göbel und Manuel Stiefel kehrten aufs Feld zurück. Nach Flanke von P. Göbel zieht Marc-Philipp Zimmermann ab und trifft das Außennetz (50.). Auf der anderen Seite marschiert Steven Dietzsch Richtung Tor und zwingt Marian Unger zur Parade (52.). Nach nur 7 Minuten musste Mike Baumann angeschlagen schon wieder das Feld verlassen. Der FSV spielte zunächst zu zehnt weiter, ehe der zur Pause ausgewechselte Christoph Göbel die Elf wieder komplettierte. Nach einer Stunde dann die Führung für Zwickau: Einen abgewehrten Ball trifft Philipp Röhr perfekt und schießt flach zum 1:0 (60.) ein. Einen weiteren Schuss von Röhr lenkt Torwart Lewandrowski mit den Fingerspitzen über das Tor (68.). Kurz danach trifft Oliver Genausch per Kopf zum 2:0 (69.). Ein sehenswerter Drehschuss von Genausch bringt dann das 3:0 (72.). Als der schnelle Zwickauer Stürmer über links geschickt wird, keine seine Eingabe gerade noch von der Jenaer Abwehr zur Ecke geklärt werden (79.).
Register to read more...