Renè Lange wechselt von der Elbe an die Mulde
Nach den beiden Offensivspielern Jonas Nietfeld und Kevin Bönisch hat sich der FSV nun die Dienste von Renè Lange gesichert. Der 26-jährige Verteidiger wechselt vom Drittligaaufsteiger 1. FC Magdeburg zum FSV Zwickau und erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30.06.2017 bei den Rot-Weißen. Bevor Renè Lange im Sommer 2013 nach Magdeburg wechselte, war er seit der Jugend beim FC Hansa Rostock aktiv. Insgesamt bringt der gebürtige Teterower die Erfahrung von 219 Punktspielen (92-mal Regionalliga, 72-mal Oberliga, 49-mal A-Junioren Bundesliga, 3-mal 2. Bundesliga und 3 Einsätze in der 3. Liga) für Magdeburg und Rostock mit. Wir sagen „Herzlich Willkommen“ in der „Rot-Weißen“ Familie.
FSV Zwickau angelt sich Dresdner Nachwuchstalent
Kevin Bönisch ist unsere zweite Neuverpflichtung für die kommende Regionalligasaison. Der 20-jährige Angreifer wechselt von der SG Dynamo Dresden, wo er in der Jugend auch ausgebildet wurde, zum FSV Zwickau. In der abgelaufenen Oberligasaison absolvierte Kevin als Mannschaftskapitän 21 Spiele für Dynamos U23, in denen er 8 Treffer erzielen konnte. Am heutigen Freitag unterzeichnete Kevin Bönisch in Zwickau einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30.06.2017. Der FSV Zwickau sagt „Herzlich Willkommen“ in der Rot-Weißen Familie.
Erster Neuzugang für den FSV Zwickau
Jonas Nietfeld von der U23 des FC Schalke 04 ist der erste Neuzugang beim FSV Zwickau für die kommende Regionalligasaison. Der 21-jährige Mittelstürmer unterschrieb in Zwickau einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30.06.2017. Bevor der gebürtige Mindener im vergangenen Sommer zum FC Schalke wechselte, war er für den FC Rot-Weiß Erfurt aktiv. Ausgebildet wurde Jonas Nietfeld bei Hannover 96 und soll nun unseren Angriff verstärken. Der FSV Zwickau sagt „Herzlich Willkommen“ in der Rot-Weißen Familie.
Stadionneubau | Der erste Bagger hat seine Arbeit aufgenommen
Am heutigen Mittwoch hat das erste schwere Baugerät die Arbeit auf dem neuen Stadiongelände an der Max-Planck / Albert-Funk Straße in Eckersbach aufgenommen. Laut dem Bauherr GGZ handelt es sich hierbei um vorbereitende Maßnahmen. In der kommenden Woche sollen dann bereits die Bauzäune aufgestellt werden. Mit der Grundsteinlegung wird in der ersten Juni-Hälfte gerechnet.
Ebenfalls am heutigen Mittwoch werden die konkreten Stadionpläne erstmals den Anhängern des FSV Zwickau sowie der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Informationsveranstaltung findet um 18:00 Uhr in den Räumen des Fanprojektes, in der Paul-Flemming-Str. 13, in Eckersbach statt. Auch der FSV Zwickau wird den Bau des neuen Stadions exklusiv begleiten. Weitere Informationen dazu folgen …
Register to read more...FSV Zwickau - SV Babelsberg 03 1:1 (1:0) [30. Spieltag]
Mit Remis in die Sommerpause
Der FSV Zwickau hat im letzten Saisonspiel gegen den SV Babelsberg 03 1:1 gespielt. Die Führung durch Michael Schlicht konnte Joaquim Makangu per Foulelfmeter ausgleichen. In den Schlussminuten sah Oliver Genausch die rote Karte.
Zum letzten Saisonspiel wollte der FSV seinen Fans noch einmal eine gute Leistung zeigen. Dementsprechend engagiert gingen die Mannen von Torsten Ziegner in die Partie. Im neuen Dress auflaufend hatte Marc-Philipp Zimmermann eine erste gute Kopfballchance (2.). Oliver Genausch umkurvt kurz darauf Torhüter Marvin Gladrow. Sein Schuss wird aber von Ugurtan Cepni von der Linie gekratzt (5.). Nach Freistoß von Michael Schlicht war es noch einmal Genausch, der eine gute Chance hatte. Sein Kopfball wird von Gladrow gehalten (7.). Als sich Alexander Morosow in der gegnerischen Hälfte den Ball erkämpft, kommt er nach einem Dribbling zum Schuss, verzieht aber (15.). Nur eine Minute später ein weiter Abwurf von Marian Unger. Der Ball landet bei Oliver Genausch, dessen Flanke Michael Schlicht zum 1:0 einschießt (16.). Auch danach spielte nur der FSV: nach toller Kombination über Philipp Röhr und Marc Philipp Zimmermann kommt der Ball in die Mitte, wo Oliver Genausch verpasst (18.). Schließlich gelang es weder Alexander Morosow noch Philipp Röhr in dieser Phase nach guter Doppelchance zu erhöhen (20.). Bis zur Pause beruhigte sich dann die Partie etwas. Der FSV hatte die harmlosen Babelsberger allerdings jederzeit im Griff. Gleich nach dem Wechsel dann der überraschende Ausgleich. Makangu wird im Strafraum von Florian Eggert gehalten. Den fälligen Strafstoß verwandelt der gefoulte selbst zum 1:1 (48.). Der FSV hatte weitere Chancen, das Spiel doch noch für sich zu entscheiden. Nach Eingabe von Zimmermann köpft Schlicht aufs Tor, doch Gladrow ist wieder zur Stelle (53.). Auch Kapitän Toni Wachsmuth hatte noch eine gute Chance. Sein Kopfball nach einer Ecke zischte am Tor vorbei (61.). Spätestens als der eingewechslte Patrick Grandner den Ball flach und scharf nach innen bringt wäre der Siegtreffer fällig gewesen. Doch der Schuss von Schlicht wird ebenfalls zur Beute vom heute stark haltenden Gladrow (80.). Kurz darauf sieht dann Oliver Genausch nach Foul an Ugurtan Cepni noch die rote Karte (81.). Am Ende blieb es dann beim 1:1.
Register to read more...