Weiterer Zuwachs für unser Rot-Weißes Sponsorennetzwerk
Mit dem Start in die Saison 2015/16 konnte der FSV Zwickau folgende Partner NEU im Bereich des Co-Sponsorings begrüßen:
ATUS Automatisierungstechnik GmbH
Gablenzer Straße 8
08393 Meerane
Delta pro GmbH
Thurmer Nebenstraße 21
08132 Mülsen / OT Thurm
Desweiteren freuen wir uns sehr, dass wir auch im Partnerpool, mit dem nachfolgenden Partner, weiteren Zuwachs vermelden können:
UHNAG GmbH
Poststr. 2
07973 Greiz
Auch im Rahmen des Förderkreises konnte das Rot-Weiße Sponsorennetzwerk weiter ausgebaut werden. Hier begrüßen wir recht herzlich:
★ DME | Inh. M Ansorge | Niederhohndorfer Str. 3 | 08058 Zwickau | www.dme-online.de
★ Non Solo Pizza E Vino | Alter Steinweg 2-4 | 08056 Zwickau | www.non-solo-pizzaevino.de
★ Tattoo No Two | Bahnhofstraße 60 | 08056 Zwickau | www.tattoo-zwickau.de
Gemeinsamer Aufruf vom 1. FC Lok Leipzig und dem FSV Zwickau
Beide Vereine haben eine große Bitte vor dem Pokalkracher am Mittwoch (19 Uhr) im Bruno-Plache-Stadion an alle Fußballfreunde:
Bei aller Rivalität und einem hoffentlich heißen Fight mit Haken und Ösen auf dem Spielfeld; bleibt bitte besonnen und feuert euer eigenes Team nach Kräften an. Hirnlose Aktionen, die nur unseren beiden geliebten Vereinen schaden würden, müssen unterbleiben. Wer seinen Klub unterstützt und nur das Beste für ihn will, schadet ihm nicht.
Lok-Präsident Jens Kesseler ergänzt: „Natürlich wollen wir alle, dass das eigene Team gewinnt. Sonst wären wir schlechte Fans. Der sportliche Wettkampf soll beherzt und hart geführt werden. Der FSV Zwickau und der 1. FC Lok stehen aber als Sportvereine in erster Linie für Fairplay. Lasst uns 90 Minuten erbitterte Rivalen sein, die respektvoll miteinander umgehen."
Und auch FSV Vorstandssprecher Tobias Leege erklärt: „ Getrennt in den Farben, in der Sache vereint. Bitte sorgt alle gemeinsam am Mittwochabend dafür, dass unser schöner Sport, den wir alle so lieben, nicht beschädigt wird. Fairplay und Anstand sowie bedingungslose Unterstützung der eigenen Mannschaft schließen sich nicht aus.“ In diesem Sinne wünschen wir uns ein tolles Pokalspiel. Möge unser Team (je nachdem) gewinnen! Euer FSV Zwickau und 1. FC Lokomotive Leipzig
Spielansetzungen bis zur Winterpause
Der NOFV hat in Abstimmung mit der Polizei und dem MDR am heutigen Montag die Spieltage 10 bis 18 der Regionalliga Nordost fix terminiert. Für den FSV Zwickau ergeben sich folgende Punktspieltermine:
★ 10. Spieltag | Sonntag 04.10.15 | 13:30 Uhr | FSV Zwickau - Berliner AK
★ 11. Spieltag | Mittwoch 14.10.15 | 19:00 Uhr | RB Leipzig II - FSV Zwickau
★ 12. Spieltag | Sonntag 25.10.15 | 13:30 Uhr | FSV Zwickau - FC Oberlausitz Neugersdorf
★ 13. Spieltag | Sonntag 01.11.15 | 13:30 Uhr | SV Babelsberg 03 - FSV Zwickau
★ 14. Spieltag | Sonntag 08.11.15 | 13:30 Uhr | FSV Zwickau - VfB Auerbach
★ 15. Spieltag | Freitag 20.11.15 | 19:00 Uhr | FSV Zwickau - VfB Germania Halberstadt
★ 16. Spieltag | Sonntag 29.11.15 | 13:30 Uhr | FC Carl Zeiss Jena - FSV Zwickau
★ 17. Spieltag | Sonntag 06.12.15 | 13:30 Uhr | FSV Zwickau - FC Schönberg
★ 18. Spieltag | Sonntag 13.12.15 | 13:30 Uhr | FSV Zwickau - BFC Dynamo
FSV Zwickau spielt Doppelpass mit Sportmarketing-Experten
Mit Blick auf die strategischen Herausforderungen, denen sich der FSV Zwickau auch unabhängig von der sportlichen Entwicklung in Zukunft stellen muss, greift der Verein auf externe Unterstützung zurück. Die ortsansässige Sportmarketing-Agentur SPORTSFREUDE erarbeitet ab sofort ein Vermarktungskonzept für die Saison 2016/17. Ziel ist es, zukunftsfähige Ideen zu entwickeln, um nicht nur die sportliche sondern auch wirtschaftliche Zukunft des Vereins zu sichern.
Vertreten wird die Agentur durch den Sportmarketing-Experten Gunnar Findeiß, der neben seiner über 30 jährigen Vereinszugehörigkeit und den damit verbundenen Einsätzen als Spieler und Trainer, insbesondere aufgrund seines fundierten Fachwissens und langjähriger Berufserfahrung im Sportmarketing für den Verein die optimalen Voraussetzungen als externer Berater mitbringt.
Der studierte Diplom-Sportökonom, war in den vergangenen elf Jahren u.a. beim Sportrechtevermarkter SPORTFIVE für die Bundesligateams Borussia Dortmund und 1. FC Kaiserslautern aktiv. Bevor Herr Findeiß sich vor knapp zwei Jahren unter dem Agenturdach SPORTSFREUDE als Sportmarketing-Berater selbständig machte, war er mehrere Jahre für die zum Medienkonzern Hubert Burda gehörende Agentur Burda Sports Group in Frankfurt am Main tätig, zuletzt als Geschäftsführer .
„Ich freue mich über das Vertrauen, das der FSV mir entgegenbringt und bin froh, als waschechter Zwickauer und FSV-Fan die Möglichkeit zu erhalten, am aktuell spannendsten Sportprojekt der Region, in beratender Funktion mitwirken zu dürfen“ so SPORTSFREUDE-Inhaber Gunnar Findeiß zu seiner Beauftragung.
„Uns ist bewusst, dass die nahe Zukunft neue Aufgaben stellt, die wir nur bewältigen können, wenn wir auf Know-how zurückgreifen, über das wir in unseren bestehenden Strukturen nicht verfügen“, erläutert Vorstandsprecher Tobias Leege die externe Beratung und fährt fort: „Deshalb sind wir überzeugt davon, dass die Agentur SPORTSFREUDE uns inhaltlich und strategisch einen großen Schritt voranbringt, damit wir die neuen Herausforderungen mittelfristig aus eigener Kraft meistern können.“
FSV Wacker Nordhausen - FSV Zwickau 4:1 (2:1) [7. Spieltag]
FSV geht in Nordhausen leer aus
Nach sechs Siegen in den ersten sechs Saisonspielen hat der FSV Zwickau erstmals in dieser Saison verloren. Beim FSV Wacker Nordhausen setzte es eine herbe 1:4 Niederlage. Dabei musste der FSV die letzten 33 Minuten in Unterzahl spielen, da Christoph Göbel die Ampelkarte gesehen hatte.
Der FSV Zwickau begann mit der erfolgreichen Elf vom Luckenwalde-Spiel. Bei Nordhausen kamen der zuletzt nicht mehr berücksichtigte Kapitän Nils Pfingsten-Reddig und Stürmer Nils Pichinot ins Team. Dafür saßen Christoph Rischker und Pierre Becken auf der Bank. Die erste Chance hatte der FSV Zwickau, und was für eine… Davy Frick zieht ab und trifft die Latte (2.). Doch das sollte zunächst erst einmal die einzige gute Offensivaktion des Spitzenreiters bleiben. Nordhausen spielte zielstrebiger und über weite Strecken sehr abgezockt. Nils Pfingsten-Reddig bringt einen Freistoß in die Tiefe zu Tino Semmer. Patrick Göbel kann die Eingabe des Stürmers nicht verhindern. Semmer flankt und Nils Pichinot köpft zum 1:0 ein (11.). Das war das erste Gegentor für den FSV Zwickau in dieser Saison. Und das nächste sollte nicht lange auf sich warten lassen: Nach feinem Spielzug kommt das Leder zu Benjamin Förster. Gegenspieler Robert Paul rutscht weg, so dass der ehemalige Chemnitzer freie Bahn hat und zum frühen 2:0 einschiebt (14.). Zwickau wollte antworten, doch Philipp Blume klärt vor Oliver Genausch (15.). Irgendwie bekamen die Rot-Weißen keine Zugriff aufs Spiel. Nach einer Ecke hat dann Sebastian Mai die Chance per Kopf, doch der Ball zischt am Tor vorbei (18.). Auf der anderen Seite war es wieder Förster, dessen Kopfball in höchster Not von Christoph Göbel geklärt werden kann (24.). Torsten Ziegner musste dann bereits ein erstes Mal wechseln: Oliver Genausch war mit Matthias Peßolat zusammengestoßen und musste verletzt raus (33.) - für ihn kam Jonas Nietfeld in die Partie. Nach einem Foulspiel im Strafraum an Marc-Philipp Zimmermann gab Schiri Müller aus Cottbus Elfmeter. Toni Wachsmuth trat an und verwandelte sicher zum 2:1 (40.). Noch vor der Pause eine weitere Chance durch Förster, der jedoch knapp verzog (43.). Nach dem Wechsel das gleich Bild: Nordhausen verstand es den FSV vom eigenen Tor fern zu halten und spielte weiter frech nach vorn. Als dann Christoph Göbel nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte sah (57.), ließ die Entscheidung nicht mehr lange auf sich warten: Marian Unger klärt zunächst sensationell gegen einen Volleyschuss von Pfingsten-Reddig, doch Förster steht goldrichtig und staubt zum 3:1 ab (65.). Zwickau dann mit der Chance zum Verkürzen: Eine Eingabe von Zimmermann verpasst Nietfeld nur knapp (69.). Das nächste Tor fiel dann leider wieder auf der anderen Seite: Nach schnell ausgeführtem Freistoß kommt der Ball zu Matti Langer, der zum 4:1 trifft (70.). Damit war die Partie endgültig entschieden. Am Ende geht Nordhausen als verdienter Sieger vom Platz. Die Zwickauer Fans feierten trotzdem ihr Team und zeigten mit einem lautstarken “Spitzenreiter”, wer in der Liga ganz oben steht.
Register to read more...