Ticketverkauf für das Spiel im DFB-POKAL gegen den Hamburger SV
Am Mittwoch den 27.07.16, 10 Uhr, startet der Ticketverkauf für das Spiel der 1. Hauptrunde im DFB-POKAL gegen den Hamburger SV.
★ Der erste Verkaufstag gilt ausschließlich und exklusiv unseren Mitgliedern sowie Inhabern einer Jahreskarte für die Saison 2016/17. Für die Besitzer einer Jahreskarte gilt gleichzeitig ein Vorkaufsrecht auf den, für die Drittliga-Heimspiele gebuchten Sitzplatz. Dieses Vorkaufsrecht erlischt nach dem ersten Verkaufstag.
★ Pro Mitglied und Jahreskarteninhaber ist jeweils der Erwerb von max. 2 Tickets möglich.
★ Gleichzeitig zum Verkaufsstart in Zwickau haben alle Mitglieder, die nicht vor Ort sein können, auf unserem Online-Ticketportal ebenfalls die Möglichkeit sich per Vorkaufsrecht Tickets für das DFB-Pokalspiel zu sichern.
★ In der zweiten Verkaufsphase (ab Donnerstag 28.07.) geht das Restkontingent in den FREIEN VERKAUF – solange der Vorrat reicht!
★ Der Ticketverkauf findet im Kassenhaus am Westsachsenstadion statt und der Zugang erfolgt über den Vorplatz des WeSa´s.
★ An allen Verkaufstagen für das DFB-Pokalspiel ist nur BARZAHLUNG möglich. Von Ticketanfragen jeglicher Art vor dem Verkaufsstart ist abzusehen. Ebenso sind keine RESERVIERUNGEN möglich.
★ Die Gesamtkapazität im Stadion Zwickau zum Spiel im DFB-POKAL gegen den Hamburger SV wird 10.134 Zuschauer betragen. Das Gästekontingent von 1.424 Tickets ist ausschließlich in Hamburg erhältlich.
★ Der Ticketcounter auf unserer Homepage gibt Auskunft über das aktuell verfügbare Ticketkontingent.
Verkaufstermine im Überblick
★ Mittwoch 27.07.16 | 10:00 bis 20:00 Uhr | Kassenhaus am WeSa + Online (Nur Mitglieder und Inhaber Jahreskarte 2016/17 - ACHTUNG: ONLINE Jahreskarten nicht möglich)
★ Donnerstag 28.07.16 | 10:00 bis 20:00 Uhr | Kassenhaus am Westsachsenstadion + Online (freier Verkauf)
★ Freitag 29.07.16 | 10:00 bis 20:00 Uhr | Kassenhaus am Westsachsenstadion + Online (freier Verkauf)
Sobald das vorhandene Ticketkontingent erschöpft ist, endet auch der Ticketverkauf vorzeitig.
Register to read more...Toni Wachsmuth muß längere Zwangspause einlegen
Unser Kapitän hat sich im Testspiel beim FSV Budissa Bautzen am vergangenen Mittwoch in einem Zweikampf eine Verletzung im rechten Mittelfuß zugezogen. Eine Untersuchung ergab, dass es sich hierbei um einen Haarriss im Knochen handelt. Wie lange Toni Wachsmuth pausieren muss, steht aktuell noch nicht fest. Wir drücken unserem „Capitano“ für eine schnelle Genesung alle Daumen.
1. FC Nürnberg - FSV Zwickau 2:0 (2:0) [Testspiel]
Der FSV Zwickau hat erstmals in dieser Vorbereitung ein Testspiel verloren. Der 1. FC Nürnberg, der letzte Saison in den Relegationsspielen am Aufstieg in die 1. Bundesliga scheiterte, war am Ende doch eine Nummer zu groß. Trotz ordentlicher Leistung musste sich der FSV mit 0:2 geschlagen geben. Nur einen Tag nach den beiden Testspielen in Bautzen (1:0) und Holtendorf (12:0) reiste der FSV Zwickau ins Frankenland. Auf dem Trainingsgelände am Valznerweiher kam es zum Duell mit dem Zweitligisten 1. FC Nürnberg. Der FSV spielte mit Viererkette - außen die Göbel-Brüder und innen Marcel Gebers und Robert Paul. Die Defensivreihe machte es gegen die Burgstaller, Sylvestr und Co. richtig gut. Guido Burgstaller kam mit einem Tempodribblings nach 10 Minuten erstmals gefährlich vors Zwickauer Tor, doch Patrick Göbel kann zur Ecke klären. Auf der anderen Seite klärt Raphael Schäfer eine von René Lange getretene Ecke zu Marcel Bär, dessen Schuss dann aber weit über das Tor geht (24.). Eine Minute später dann die Führung für die Clubberer. Burgstaller zieht unwiderstehlich nach innen und schießt den Ball ins rechte obere Eck zum 1:0 ins Tor (25.). Ein Freistoß von René Lange geht dann rechts am Tor vorbei (28.). Noch vor der Pause ein weiterer Treffer für die Nürnberger. Niclas Füllkrug trifft per Kopf (39.). Auch nach dem Wechsel gelang es dem FSV den Favoriten weitestgehend vom eigenen Tor fern zu halten. Nach vorne war allerdings auch kein Durchkommen. Dementsprechend entwickelte sich ein Spiel, was fast nur noch zwischen den Strafräumen stattfand. Als Nils Miatke zum Flanken kommt, köpft Ronny König in der Mitte den Ball über das Tor (55.). Nürnberg hatte erst zum Ende hin noch zwei Möglichkeiten. Ein Schuss von Mike Ott kann von Johannes Brinkies entschärft werden (74.) und ein Freistoß von Tobias Kempe verfehlt sein Ziel nur knapp (76.). Die letzte Offensivaktion hatte noch einmal der FSV: Flanke Lukas Wilton, doch Jonas Nietfeld verpasst den Ball um Haaresbreite (83.).
Register to read more...Erneuter Kreuzbandriss bei Kevin Bönisch
Das ist Bitter! In der aktuellen Saisonvorbereitung ist Kevin Bönisch nach einem Kreuzbandriss aus dem vergangenen Dezember gerade erst wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen und muss nun den nächsten Rückschlag hinnehmen. In dieser Woche zog sich Kevin im Training erneut einen Kreuzbandriss zu und fällt somit ein weiteres Mal auf unbestimmte Zeit aus.
Die gesamte Rot-Weiße Familie wünscht Kevin in dieser schwierigen Situation alles Gute und eine schnelle Genesung – KOPF HOCH, DU SCHAFFST DAS!
#MeinPLATZ | Erster Flutlicht-Testlauf im neuen Stadion Zwickau
Auf dem offiziellen Informationsportal des FSV Zwickau zum Stadionneubau sind im Bau-Fotoalbum wieder die neusten Bilder von unserer Stadionbaustelle sowie dem ersten Flutlicht-Testlauf zu sehen ▶ ▶ ▶ www.meinplatz.info