Informationen zum Dauerkartenverkauf / Aktuelle Öffnungszeiten FSV Zwickau Fanshop in Eckersbach
Ab kommenden Dienstag 9.00 Uhr startet neben dem Verkauf im Fanshop auch unser Dauerkartenverkauf über unseren Online-Ticketshop. Jahreskartenbesitzer der abgelaufenen Saison können im Shop ihren bis einschließlich 16.06. reservierten Platz bequem neubuchen, dabei auch die Ermäßigung jedoch nicht den Sitzplatz ändern. Der Kauf zusätzlicher Plätze ist nicht möglich.
Wer Mitglied ist kann sich bis zu fünf neue Plätze sichern und ist ermächtigt seine eigene Karte mit 10%-Rabatt zu erwerben. Ab dem 17.06.17 startet auch Online der Freie Verkauf. Voraussetzung für eine Online-Bestellung ist ein gültiges Login mit einer gültigen E-Mail- und Lieferadresse.
Ab Dienstag, den 06.06.17 können bereits erworbene Dauerkarten im Fanshop in der Scheffelstraße abgeholt werden. Auch Kunden die ihr Ticket ab diesem Zeitpunkt erwerben bekommen ihre Karte sofort ausgehändigt. Jeder der im Besitz einer Dauerkarte des FSV Zwickau ist kann diese problemlos an einen anderen weitergeben, solange die Person auf die die Karte übertragen wurde ein eventuelles Ermäßigungskriterium ( Ermäßigt oder Kind ) beim Stadioneinlass nachweisen kann.
Register to read more...Nachwuchszentrum wird Teil der Hilfepunkte
Das FSV-Nachwuchszentrum „Die jungen Schwäne“ sind ab sofort ein offizieller „Hilfepunkt“ des Jugendamtes des Landkreises Zwickau. Das Projekt setzt sich für Zivilcourage und bürgerliches Engagement sowie für Schutz und Hilfe für Kinder ein. Auch im Nachwuchszentrum (NWZ) des FSV Zwickau sind Kinder auf unsere Hilfe angewiesen und brauchen verlässliche Ansprechpartner für Ihre kleineren und größeren Probleme. Deswegen ist uns die Mitarbeit und Unterstützung des Projekts eine absolute Herzensangelegenheit. Mit dem gelben Aufkleber weisen ab sofort auch „Die jungen Schwäne“ darauf hin, dass wir bei jeglicher Art von Problemen ein Hilfepunkt für unsere Spieler sowie für alle anderen hilfesuchenden Kinder und Jugendliche sind.
Wir möchten uns ausdrücklich bei Frau Resch vom Dezernat Jugend, Soziales und Bildung des Jugendamtes des Landkreises Zwickau für die Möglichkeit der Unterstützung bedanken.
Im Bild ist die Ansprechpartnerin für Hilfepunkte, Frau Katrin Resch, sowie unser Leiter des NWZ „Die jungen Schwäne“, Herr Sascha Krätschmer zu sehen. Weitere „Hilfepunkte“ sind gern gesehen. Nähere Informationen gibt es unter: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
FSV Zwickau verpflichtet Christian Mauersberger
Er ist in unserer Region kein Unbekannter. Christian Mauersberger wurde beim Chemnitzer FC ausgebildet und schaffte dort 2013 den Sprung in den Männerbereich, bevor er sich 2015 der U23 des FC Schalke 04 anschloss. Aus dem Ruhrpott wechselt der 22-Jährige offensive Mittelfeldspieler nun zurück ins schöne Sachsen und hat am heutigen Dienstag einen Vertrag bis zum 30.06.2018 + 1 Jahr Option beim FSV unterschrieben. Bei der U23 des FC Schalke kam Mauersberger in den vergangenen beiden Spielzeiten zu 43 Einsätzen für die Knappenschmiede, in denen er 4 Treffer erzielen konnte. Wir sagen „Herzlich Willkommen“ in der Rot-Weißen Familie.
FSV angelt sich Hertha-Bubi
Der FSV Zwickau hat am heutigen Mittwoch den 22-jährigen Angreifer Fabian Eisele verpflichtet. Eisele stürmte zuletzt für die U23 von Hertha BSC, wo er in den letzten beiden Spielzeiten in insgesamt 61 Spielen der Regionalliga Nordost 23 Treffer erzielte. Für die U23 des VfB Stuttgart konnte er bereits mit 19 Jahren erste Drittligaerfahrungen sammeln. In der Saison 2014/15 kam er zu 18 Einsätzen in der dritthöchsten deutschen Spielklasse. Neben dem VfB Stuttgart wurde Fabian Eisele bei den Stuttgarter Kickers ausgebildet. Beim FSV Zwickau hat er heute einen 2-Jahresvertrag bis zum 30.06.2019 unterschrieben. Auch Fabian gilt natürlich ein großes „Herzlich Willkommen“ in unserer Rot-Weißen Familie.
MSV Duisburg - FSV Zwickau 5:1 (2:1) [38. Spieltag]
Duisburg feiert Meisterschaft gegen FSV
Der FSV Zwickau hat sein letztes Saisonspiel beim MSV Duisburg mit 1:5 (1:2) verloren. Vor der Rekordkulisse von 24.212 Zuschauern sicherte sich der MSV Duisburg damit die Drittligameisterschaft. Der FSV beendete eine sensationelle erste Drittligasaison mit einem tollen 5. Platz.
Beim FSV gab es eine Veränderung zur Vorwoche. Jonas Acquistapace fehlte gelbgesperrt. Für ihn spielte Patrick Wolf. Duisburg trat in exakt der Elf auf, die letzte Woche den Aufstieg schaffte. Der frischgebackene Aufsteiger, der unter der Woche ein “Kurztrainingslager” auf Mallorca absolvierte startete schwungvoll. Johannes Brinkies war sofort gefordert und musste einen Schuss von Janjic abwehren (1.). Der FSV verteidigte zunächst gut, kam aber nicht so richtig nach vorne. Nach einer Ecke wehrt Duisburg den Ball ab, doch Zwickau setzt nach und kommt durch einen Sonntagsschuss von Patrick Wolf zum 0:1 Führungstreffer (15.). Duisburg war nicht geschockt und konnte nur wenige Minuten später durch Wiegel ausgleichen (19.). Duisburg spielte schnörkellos und war vor allem durch Schnellhardt gefährlich. Er war es dann auch, der den Ball auf Wiegel in die Spitze spielt. Brinkies kommt raus, erreicht den Ball aber nicht. Wiegel nutzt die Chance und trifft zum 2:1 (44.). Auch nach dem Wechsel gaben die Duisburger den Ton an. Der FSV hatte wenig entgegen zu setzen, stand aber hinten zunächst recht stabil. Das änderte sich Mitte der zweiten Halbzeit. Zwei vergeben Kopfballchancen durch Hajri und Onuegbu folgten zwei Kopfballtreffer durch Hajri (65.) und Onuegbu (67.) zum 3:1 bzw. 4:1. Kurz vor Schluss traf der eingewechselte Wolze noch zum 5:1, nachdem ein Schuss von Brandstetter noch auf der Linie abgewehrt worden war (89.). Trotz der hohen Niederlage zum Saisonabschluss kann man beim FSV stolz auf das Erreichte in dieser Saison sein. Nach dem Spiel wurde dem MSV Duisburg der Meisterpokal der 3. Liga erreicht. Morgen ab 12:00 Uhr gibt es am Stadion Zwickau den FSV-FAN-TAG zum Saisonabschluss zu dem alle Fans herzlich eingeladen sind.
Register to read more...