Autohaus HERCHER übergibt neue Dienstwagen an FSV-Kicker
Der FSV Zwickau fährt VW Golf und das natürlich standesgemäß in der Vereinsfarbe. Am gestrigen Freitag übergab unser langjähriger Sponsor – Hercher Die Service Familie – insgesamt fünf neue Fahrzeuge an den FSV Zwickau. Verkaufsleiter Enrico Kluge und sein Team des Zwickauer Hercher-Standortes übergaben persönlich die neuen Fahrzeugschlüssel an Bentley Baxter Bahn, Nils Miatke und René Lange.
„Wir freuen uns sehr, dass wir dem FSV nun diese neuen, brandaktuellen Fahrzeuge übergeben können. Mit ihrer hochwertigen Ausstattung passen sie natürlich sehr gut zu einem Drittligisten. Ich wünsche den Spielern eine verletzungsfreie Saison und natürlich eine stets unfallfreie Fahrt.“ sagte Verkaufsleiter Enrico Kluge bei der Übergabe.
Der FSV Zwickau möchte sich an dieser Stelle nicht nur für die aktuelle Unterstützung bedanken, sondern auch einmal DANKE für die Zuwendungen der vergangenen Jahre sagen. Wir sind sehr froh, Hercher Die Service Familie schon seit vielen Jahren als stets zuverlässigen Partner an unserer Seite zu haben.
HERCHER Die Service Familie | GmbH Breithauptstr. 15-21 | 08056 Zwickau | www.hercher-servicefamilie.de
Weitere HERCHER Standorte befinden sich in Crimmitschau, Altenburg, Markleeberg, Leipzig, Oschatz und Riesa.
Register to read more...Freundschaftsspiel gegen den BVB wird definitiv stattfinden
Das ursprünglich für den 13. August geplante Freundschaftsspiel gegen Borussia Dortmund wird noch in dieser Saison definitiv stattfinden. Eine entsprechende Zusage des BVB, der im Sommer kurzfristig den Wunsch nach einer Verlegung geäußert hatte, liegt den Verantwortlichen des FSV Zwickau vor. Dass sich die Suche nach einem Ersatztermin nun schon einige Zeit hinzieht, ist neben dem engen Terminplan beider Mannschaften hauptsächlich der Tatsache geschuldet, dass die Borussen mit einem namhaften Kader dieses Freundschaftsspiel bestreiten wollen. Dazu möchten beide Klubs allen Fans, die ihr Ticket schon lange erworben haben, mit ausreichend viel Vorlaufzeit auch zum neuen Termin eine reelle Chance bieten, dieses Spiel zu besuchen und dabei den Bundesligakader des BVB in Zwickau zu erleben. Auch wenn bislang kein adäquater Ersatztermin gefunden werden konnte, soll in enger Abstimmung mit dem BVB das geplante Freundschaftsspiel bis spätestens Mai 2018 nachgeholt werden.
„Wir hatten gehofft, allen Fans und Käufern eines Tickets für das Freundschaftsspiel gegen den BVB zeitnah nach der Absage einen Nachholtermin nennen zu können. Dies ist uns aber aufgrund der Terminpläne beider Mannschaften bis heute nicht gelungen. Unser Ziel ist es, den Käufern der Tickets statt eines kurzfristigen Nachholspiels ohne prominente Beteiligung des Kaders der ersten Mannschaft der Dortmunder ein Spiel zu präsentieren, das dem Anspruch an ein Freundschaftsspiel gegen die Bundesligamannschaft unserer Partnerschaft in qualitativer Hinsicht gerecht wird und so terminiert ist, dass es auch von der überwiegenden Mehrheit der Ticketkäufer besucht werden kann. Wir bitten deshalb um Verständnis, wenn wir uns im Interesse der Erreichung dieses Ziels bislang zu einem möglichen Nachholtermin noch nicht geäußert haben. Da sich zudem ein Großteil der Ticketerlöse für dieses Spiel auf einem Konto unseres Ticketdienstleisters QTixx befindet, sind auch die zum Teil geäußerten Befürchtungen, wonach die Einnahmen von uns bereits ausgegeben seien und das Spiel nicht mehr stattfinde, unbegründet.“ , sagt Tobias Leege (Sprecher des Vorstandes) zur aktuellen Situation rund um das geplante Freundschaftsspiel gegen Borussia Dortmund.
Auch Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc zerstreut mögliche Bedenken, der BVB könnte es sich womöglich anders überlegt haben: „Wir stehen zu unserem Wort! Dass wir – wie vereinbart – in dieser Saison nach Zwickau kommen werden, daran besteht überhaupt kein Zweifel. Vor allem aber möchten wir mit einer prominent besetzten und attraktiven Mannschaft antreten, die den Fans des FSV Zwickau genauso wie den vielen BVB-Fans in der Region Freude bereitet. Gemeinsam mit den Zwickauer Verantwortlichen werden wir den am besten geeigneten Termin für unser Freundschaftsspiel finden.“
Die erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. Eine Ticket-Rückgabe ist über den FSV Zwickau Fanshop in Eckersbach jederzeit möglich. Ausgenommen sind Onlinetickets, die ausschließlich über unseren Ticketdienstleister QTixx rückabgewickelt werden können. Weiterhin befindet sich ein Zweitmarkt in Vorbereitung, der mit der neuen Terminierung aktiv werden wird.
FSV Zwickau wird vom DFB-Sportgericht verurteilt
Für die Vorfälle beim Auswärtsspiel in Meppen (körperliche Auseinandersetzung mit Ordnern des Heimvereines im Gästeblock) sowie das massive Zünden von Pyrotechnik beim Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg wurde der FSV Zwickau nach Ablehnung des ursprünglichen Strafantrages des Kontrollausschusses nunmehr vom DFB-Sportgericht zu einer Gesamtgeldstrafe von 10.000 Euro verurteilt, wovon ein Betrag von 3.500 Euro für sicherheitstechnische Maßnahmen verwandt werden kann. Ein weiteres Verfahren zu unserem Auswärtsspiel in Rostock wurde im Hinblick auf o.g. Urteil eingestellt.
Wir fordern hiermit nochmals alle Anhänger auf, sportlich fair, gewaltfrei und ohne Pyrotechnik die Mannschaft zu unterstützen und somit sowohl das Budget des Vereines zu schonen als auch für ein positives Bild von Verein und Anhang zu sorgen.
Training mal anders: Fussballgolf rund ums "Schwanennest"
Am kommenden Wochenende ist die 3. Liga in der Länderspielpause. Aus diesem Grund stand für unsere 1. Mannschaft am Mittwochnachmittag etwas Abwechslung auf dem Trainingsplan. Kurzer Hand wurde das Gelände rund um das Stadion Zwickau für eine Runde Fussballgolf zweckentfremdet.
Register to read more...900 Jahre Zwickau: FSV wirbt mit Sondertrikot für das Stadtjubiläum
Heute Vormittag hat der FSV Zwickau gemeinsam mit der Stadt Zwickau und der Zwickauer Energieversorgung (ZEV) das Sondertrikot für das 900-jährige Jubiläum der Stadt Zwickau vorgestellt. Das erste Exemplar wurde im Rathaus vom Sprecher des Vorstands, Tobias Leege und Cheftrainer Torsten Ziegner an Oberbürgermeisterin Dr. Pia Findeiß überreicht. Die Initiative zu dieser Aktion stammt von der Zwickauer Energieversorgung GmbH (ZEV), die heute durch Geschäftsführer Volker Schneider vertreten wurde. Das Zwickauer Team bestreitet das Heimspiel gegen den Chemnitzer FC in dem 900 Jahre-Trikot. Dieses findet am dritten Adventswochenende (16./17. Dezember) statt. Vorgesehen ist außerdem, dass verschiedene Partien beim ZEV-Hallenmasters am 6. Januar in der Stadthalle ebenfalls in diesem Shirt ausgetragen werden. Im FSV Zwickau e.V. Fanshop kann es ab Montag, dem 13. November erworben werden.
„Nicht umsonst fahren wir mit unserem Mannschaftsbus den Slogan ‚Meine Stadt, mein Verein, meine Liebe‘ durch das ganze Land“, betont Vorstandssprecher Tobias Leege. Dementsprechend stelle man bereits seit Beginn der Saison kostenfrei Werbemöglichkeiten für das Stadtjubiläum zur Verfügung. Das Logo „900 Jahre Zwickau“ befindet sich auf einer Bande im Stadion, auf der Pressekonferenztafel sowie auf der Tafel für die Mixed-Zone. „Die Idee der ZEV, ein Sondertrikot zu entwerfen und damit ein Heimspiel auszutragen, haben wir daher gerne aufgegriffen.“ Auf das in weiß gehaltene Trikot sind im Brustbereich das Signet des Jubiläums sowie eine stilisierte Stadtsilhouette in rot aufgedruckt. Ebenfalls ist als Wasserzeichen das Zwickauer Stadtwappen zu sehen. Ein Label, das auf die Sonderedition hinweist, befindet sich am Saum des Shirts. Bei den Exemplaren, die in den Verkauf gehen, ist außerdem die Nummer des jeweiligen Trikots aufgedruckt – die Auflage ist streng auf 900 Stück limitiert. Im FSV-Fanshop in der Scheffelstraße 43 sowie im Onlineshop kann die Sonderedition ab 13. November für 59,95 Euro gekauft werden.
ZEV-Geschäftsführer Volker Schneider begründet die Initiative: „Als Hauptsponsor von ‚900 Jahre Zwickau‘ wollten und wollen wir uns nicht nur mit einem finanziellen Zuschuss beteiligen. Das Stadtjubiläum bietet eine hervorragende Möglichkeit, um Zwickau zu präsentieren. Der FSV und seine Auftritte in der dritten Liga bieten eine medienwirksame Plattform, um für die Stadt und das Jubiläum mit seinen vielfältigen Events zu werben. Dafür haben wir gerne auf unser Logo verzichtet.“ Die ZEV startet bereits am heutigen Montag, dem 6. November eine Sonderaktion: Zehn der Trikots zum Stadtjubiläum werden unter Bestandskunden verlost. Außerdem bekommt jeder Neukunde ein Sondertrikot. Die Teilnahme erfolgt online unter http://bit.ly/900-Jahre-Trikot - Dort sind auch weitere Informationen zu finden. Oberbürgermeisterin Dr. Pia Findeiß ist dem FSV und der ZEV dankbar für das gemein-same Projekt: „Wieder einmal zeigt sich, was möglich wird, wenn verschiedene Partner an einem Strang ziehen. Dass eine Profimannschaft für das Jubiläum der eigenen Stadt wirbt, ist alles andere als selbstverständlich.“ Das Stadtoberhaupt, selbst regelmäßig zu Gast bei den Heimspielen des FSV, wünscht den Spielern um Trainer Torsten Ziegner alles Gute. „Möge das Trikot der Mannschaft viel Glück und Erfolg im Heimspiel gegen Chemnitz und beim Hallenmasters bringen“, so Findeiß.