❤ Herzensangelegenheit ❤ | Zuwachs für unser Sponsorennetzwerk
Das Sponsorennetzwerk des FSV Zwickau hat weitere Verstärkung erhalten. Wir freuen uns sehr, einen neuen Partner des FSV Zwickau bekannt geben zu können. Neu im Förderkreis begrüßen wir:
✘ AUTARK Zeitarbeit | Talstraße 16 | 08066 Zwickau | www.autark-zeitarbeit.de
FSV Zwickau - Hallescher FC 1:1 (1:0) [19. Spieltag]
FSV spielt in Unterzahl Remis
Der FSV ist im letzten Spiel der Hinrunde nicht über ein Remis hinausgekommen und damit seit 6 Spieltagen sieglos. Gegen den Halleschen FC ging der FSV früh durch Ronny König in Führung. Nach einer umstrittenen gelb/roten Karte für Ronny Garbuschewski spielte der FSV lange Zeit in Unterzahl und musste noch den 1:1 Ausgleich hinnehmen. In einer emotionalen Schlußphase schickte der Unparteiische auch noch Davy Frick vorzeitig vom Platz.
Torsten Ziegner musste in der Abwehr umstellen, da Innenverteidiger Nico Antonitsch gelbgesperrt pausierte. Nils Miatke rückte in die Startelf und begann im rechten Mittelfeld. Bei ungemütlichem Winterwetter ging der FSV mit seiner ersten Torchance in Führung. Eine von René Lange getretene Ecke landet auf dem Kopf von Ronny König, der sich gegen Klaus Gjasula behaupten kann und zum 1:0 einnickt (7.). Auf dem rutschigen Geläuf hatte beide Mannschaften Probleme mit der Standfestigkeit. Es entwickelte sich eine umkämpfte Partie, bei der Chancen Mangelware waren. Nach einem Freistoß von Ronny Garbuschewski kommt Toni Wachsmuth zum Kopfball, der zur Ecke geklärt wird (24.). Dem FSV kam die frühe Führung entgegen und Halle tat sich lange schwer. Erst kurz vor der Pause konnten die Saalestädter zwei Schüsse durch Martin Röser verzeichnen (38., 43.). In der Halbzeitpause setzte wieder Schneefall ein. Der FSV hatte gleich zu Beginn der zweiten Hälfte eine gute Chance zu erhöhen. Garbuschewski flankt nach innen, wo König abgeblockt wird. Der Ball kommt zu Miatke, dessen Schuss ebenfalls abgewehrt wird. Schließlich kommt auch noch Könnecke zum Schuss und verzieht (50.). Kurz darauf dann der Knackpunkt im Spiel. Garbuschewski sieht nach einem Luftduell gegen Fennell die gelb/rote Karte (55.). Eine harte Entscheidung, vor allem weil bei den Gästen der ebenfalls vorgewarnte Zenga mit ähnlichen Aktionen ohne Verwarnung davon kam. In Überzahl kam der HFC nun zu Tormöglichkeiten. Die größte vergab Zenga freistehend (63.). Im Anschluss an eine abgewehrte Ecke bringen die Gäste den Ball wieder in die Mitte. El-Helwe köpft zu Fetsch, der per Direktabnahme zum 1:1 trifft (69.). Der FSV ließ nach dem Ausgleich nur noch wenige Hallenser Chancen zu und hatte durch einen Kopfball von König (74.) noch einmal die Chance zur Führung. Kurz vor Schluss dann noch einmal der HFC, doch der aufgerückte Fennell verzieht deutlich (85.). In der Nachspielzeit sah dann mit Davy Frick noch ein zweiter Zwickauer Spieler die Ampelkarte und ist damit ebenso wie Ronny Garbuschewski im letzten Spiel vor der Winterpause gesperrt.
Register to read more...S.C. Fortuna Köln - FSV Zwickau 1:1 (1:0) [18. Spieltag]
FSV bringt Punkt aus Köln mit
Lange Zeit sah es nicht danach aus, dass der FSV zählbares aus Köln mitbringt. Doch kurz vor Schluss gelang dem zur Pause eingewechselten Fabian Eisele der Treffer zum 1:1 Endstand. Damit konnte der FSV die Niederlagenserie endlich stoppen.
Torsten Ziegner überraschte mit seiner Startformation. Der FSV begann mit Dreierkette. Im Mittelfeld gab Christoph Göbel sein Startelfdebüt und hinter den Spitzen spielte Ronny Garbuschewski. Die Kölner hatten vor allem in der Abwehr Personalprobleme und starteten ohne gelernten Innenverteidiger. Die Partie begann mit einem Freistoß für Köln. Kegel führte aus und Kessel schoss im Anschluss neben das Tor (3.). Auf der anderen Seite schießt Gabuschewski einen Freistoß ebenfalls am Tor vorbei (5.). Zwickau spielte wieder mit viel Pressing und ließ Fortuna zunächst nicht zur Entfaltung kommen. Als Bahn zum flanken kommt, klärt Theisen per Kopf (20.). In der Folge war es vor allem Scheu, der den FSV vor Probleme stellte. Zunächst ist Brinkies bei einem tückischen Aufsetzer zur Stelle (22.). Köln ließ weitere Möglichkeiten durch Kegel und Theißen aus (30., 33.). Doch kurz darauf fiel die Führung für die Domstädter: Wieder war es Scheu, der abzieht. Sein platzierter Schuss landet zum 1:0 im langen Eck (36.). Noch vor der Pause hätte Fortuna erhöhen können, doch Brinkies ist erneut gegen Scheu zur Stelle (43.). Der FSV hatte noch eine gute Chance vor der Pause. Lange zirkelt einen Freistoß aufs Tor, den Boss hervorragend hält. Der Ball kommt zu König, der beinah artistisch den Ausgleich erzielt (45.). Zur Pause wechselte Zwickau zwei Mal. Miatke und Eisele kamen für Göbel und Barylla. Am Spiel änderte sich wenig. Der FSV erspielte sich wenig Möglichkeiten und Fortuna wurde vor allem über Scheu gefährlich. Doch Brinkies war wieder zur Stelle (52.). Die Kölner ließen weitere Chancen durch Keita-Ruel und Dahmani aus (60., 65.). Ein Freistoß von Lange landet in den Armen von Boss (70.). Ein guter Zwickauer Angriff endet mit einem Schuss von Eisele, doch der Schiri entscheidet auf Abseits (73.). Und so tickte die Uhr unermüdlich runter. Der FSV zog das Tempo noch einmal an und hatte die letzten Minuten mehr Zug zum Tor. Könnecke kann flanken und in der Mitte ist Eisele zur Stelle (89.). Sein Kopfball springt an den Unterschenkel und von da ins Tor. Köln versuchte noch einmal alles. Doch der FSV ließ nichts mehr anbrennen. Im sechsten Spiel bei Fortuna Köln war das heute erst der zweite Punktgewinn für den FSV. Ein eminent wichtiger vor den Heimspielen an den kommenden zwei Wochenenden.
Register to read more...Vorbereitung auf die Rückrunde in der Heimat
WIR BLEIBEN WIR ... und deshalb in erster Linie bodenständig. Genau aus diesem Grund wird der FSV Zwickau, wie schon im Vorjahr, kein Winter-Trainingscamp im Ausland beziehen und die ohnehin schon knappe Rückrunden-Vorbereitungsphase in Deutschland verbringen. Neben einigen Testspielen ist nun ein abwechslungsreiches Vorbereitungsprogramm in der Heimat angedacht, um den Grundstein für eine erfolgreiche Rückrunde zu legen. Die Entscheidung fiel gegen das Trainingscamp im Ausland und FÜR mögliche Winterneuzugänge.
Jetzt Rückrunden-Dauerkarte mit Wunschplatz sichern!
Die Dauerkarte für die Rückrunde - Ab 51 € erhältlich. Als Inhaber einer Rückrunden-Dauerkarte habt ihr bei allen neun Liga-Heimspielen des FSV Zwickau in der zweiten Saisonhälfte 2017/18 Euren fest reservierten Wunschplatz. Wer sich rechtzeitig für den Kauf einer Rückrunden-Dauerkarte entscheidet, erhält als Bonus das letzte Hinrunden-Spiel gegen den Halle on top dazu.
Sichere dir damit die Befreiung von Sicherheitszuschlägen, gib deine Karte an Dritte weiter wenn du selbst nicht kannst und nutze am Spieltag die Dienste des Öffentlichen Nahverkehrs. Zudem erwartet dich kein lästiges und zeitaufwendiges Anstellen an Warteschlangen, weder im Vorverkauf noch an der Tageskasse.
Die Rückrunden-Dauerkarte gibt es ab sofort im FSV-Fanshop sowie über unser Online-Ticketportal.
Register to read more...More Articles...
- DFB bestätigt FSV Zwickau die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit für die Saison 2017/18 ohne Auflagen
- FSV Zwickau - SV Wehen Wiesbaden 0:2 (0:1) [17. Spieltag]
- Der Doppel(s)pass: Ticket kaufen und Weihnachstbonus abstauben
- Geschlossenheit auch in Zukunft | FSV Zwickau verlängert vorzeitig mit Sportdirektor David Wagner