Zusammenarbeit des FSV Zwickau mit lokalen Kinderheimen ein voller Erfolg
Im Rahmen zweier Heimspiele empfing der FSV Zwickau jeweils eine Kinderheimeinrichtung aus der Region in der exklusiven VIP Loge. Der FSV Zwickau ermöglichte an zwei Rückrundenspieltagen zwei Kindergruppen aus lokalen Kinderheimeinrichtungen ein unvergessliches Erlebnis im Stadion Zwickau. Im Zuge der beiden Heimspiele am 23. März gegen den VfR Aalen und am 08. April gegen den VfL Osnabrück war jeweils eine Gruppe von zwölf Kindern an der Stadionallee zu Gast. Im Vorhinein sind diverse Kinderheime aus der Region durch den FSV Zwickau aufgefordert worden, sich per Motivations-Video für die Teilnahme an dieser Aktion zu bewerben. Die beiden gezogenen Gewinnergruppen waren zum einen beim Spiel gegen den VfR Aalen der Erziehungsförderverein aus Meerane und zum anderen bei der Partie gegen den VfL Osnabrück eine Gruppe der AWO Südsachsen vom Kinderhaus „Tannenmühle“ aus Markneukirchen/Erlbach und Schöneck. Neben dem Blick auf das Spiel aus der VIP Loge genossen die beiden Gruppen außerdem noch eine Stadionführung, ehe als krönender Tagesabschluss dann noch eine persönliche Überraschung für jeden Teilnehmer folgte in Form eines Original-FSV-Trikots und einem Treffen mit einigen Spielern, die die Kinder direkt nach Abpfiff in der Loge besuchten. Johannes Brinkies, Torhüter FSV Zwickau, erklärt: „Dieses ehrliche Strahlen und die unbändige Freude in den Augen von Kinder zu sehen, die es sonst alles andere als leicht haben, ist für mich das Allergrößte. In solchen Momenten ist es einfach schön, dass man als Fußballprofi mit einer so verhältnismäßig kleinen Geste ein paar junge Menschen so glücklich machen kann. Als unser Teamleiter Vertrieb Stephan mich auf die geplante Aktion mit den lokalen Kinderheimen ansprach, war ich sofort Feuer und Flamme.“ Stephan Böttger, Teamleiter Vertrieb FSV Zwickau, fügt hinzu: „Allein schon die zahlreichen Rückmeldungen und Einsendungen wenige Tage nachdem wir die ersten Kinderheime angeschrieben hatten, waren überwältigend. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue, wenn wir als FSV Zwickau Menschen – und insbesondere Kindern – aus der Region, denen es nicht so gut geht, eine kleine Freude bereiten können. Diese beiden Tage mit den Kindern waren auch von unserer Seite aus absolute Highlights und das wird mit Sicherheit nicht unsere letzte Aktion dieser Art gewesen sein.“
FSV Zwickau verpflichtet Julius Reinhardt und Janik Mäder
Der FSV Zwickau kann am heutigen Tag die Neuzugänge Nummer zwei und drei vorstellen. Beide Spieler haben ihre Wurzeln in der Region und werden zur neuen Saison das Trikot des FSV Zwickau tragen.
Mit Julius Reinhardt kommt ein Defensiv-Allrounder vom Chemnitzer FC zum FSV Zwickau. Der gebürtige Chemnitzer kann auf die Erfahrung von 39 Zweitligapartien für Eintracht Braunschweig und den FC Heidenheim zurückblicken. Weiterhin schnürte der 30-jährige in seiner bisherigen Laufbahn noch für die Kickers Offenbach die Fußballschuhe. Insgesamt 148 Spiele in der 3. Liga runden seinen Erfahrungswert ab. Die Vorfreude auf die neue Aufgabe war bei Julius Reinhardt nach der Vertragsunterschrift für die kommenden 3 Jahre (bis 30.06.2021) deutlich spürbar: „Ich bin natürlich froh, dass es mit dem FSV Zwickau geklappt hat. Ich habe die letzten beiden Jahre als Gast immer gern hier gespielt. Von daher freue ich mich jetzt auf das Stadion, auf die Fans und die Atmosphäre. Es ist für mich noch einmal eine tolle Möglichkeit, nah an der Heimat, in der 3. Liga beim FSV Zwickau Fussball spielen zu dürfen.“
Weiterhin gibt der FSV Zwickau bekannt, dass Janik Mäder von Regionalligist ZFC Meuselwitz für die nächste Saison in der 3. Liga verpflichtet wurde. Janik Mäder, in Borna geboren, wurde bei RB Leipzig ausgebildet und kam in der abgelaufenen Regionalligasaison auf 30 Einsätze (5 Tore / 8 Vorlagen) für die Thüringer. In Zwickau unterschrieb der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler einen Vertrag bis 2020.
Unseren beiden Neuzugängen wünschen wir einen guten Start beim FSV Zwickau und sagen „Herzlich Willkommen in der Rot-Weißen Familie“
FSV Zwickau sagt DANKE und verabschiedet zwölf Spieler
Vor dem Anpfiff des Testspiels gegen den VfB Stuttgart wurden mit Christoph Göbel, Aykut Öztürk, Robert Koch, Christian Mauersberger, Dimitrios Ferfelis, Sinan Tekerci, Bentley Baxter Bahn, Jan Washausen, Fabian Schnabel, Lukas Cichos und Ali Odabas elf Spieler verabschiedet. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle noch einmal an Christoph Göbel, für intensive 6 Jahre bei unseren Rot-Weißen. Du bist und bleibst ein Teil unserer erfolgreichen Aufstiegsmannschaft von 2016. Weiterhin wird auch Ronny Garbuschewski in der kommenden Saison nicht mehr zum Kader des FSV Zwickau gehören. Allen Abgängen wünschen wir für die Zukunft alles erdenklich Gute!
Register to read more...FSV auch kommende Saison voller Energie in Liga 3 – Vertragsverlängerung mit Trikotsponsor ZEV fix
Wie das neue Trikot des FSV Zwickau für die Saison 2018/2019 bereits verrät, wird die Zwickauer Energieversorgung GmbH (ZEV) auch in der kommenden Spielzeit die Schwäne als Haupt- und Trikotsponsor unterstützen. Nach den zahlreichen Vertragsverlängerungen mit Leistungsträgern des Vereins konnte im Vorfeld des Testspiels gegen den VfB Stuttgart nun auch eine weitere wichtige „Personalie“ geklärt und die Verlängerung der Zusammenarbeit mit der ZEV schriftlich fixiert werden. Schon seit Sommer 2012 schmückt das Logo des Energieversorgers die rot-weißen Trikots, so auch in der kommenden Saison 2018-2019.
André Hentschel, Technischer Geschäftsführer der ZEV GmbH, freut sich über die weitere Zusammenarbeit, die ein „Zeichen der Kontinuität“ ist. Er hofft, „dass auch die positive Entwicklung im Verein kontinuierlich weitergeht. Der FSV soll sich als feste Größe in der 3. Liga etablieren und weiterhin als Aushängeschild für unsere Stadt fungieren von dessen Strahlkraft auch wir als Sponsor profitieren.“
Mit dem offiziell unterzeichneten Vertrag hat der FSV Zwickau nun Planungssicherheit auch über die neue Saison hinaus. Der neue Kontrakt gilt für die kommenden beiden Spielzeiten, bis zum Sommer 2020. „Die ZEV steht für Zuverlässigkeit und Sicherheit. Diese Sicherheit wollen wir auch dem FSV geben, um anstehende Aufgaben, sportlich und wirtschaftlich, angehen zu können.“ sagt Volker Schneider, Kaufmännischer Geschäftsführer der ZEV GmbH, zur Verlängerung der Partnerschaft.
Tobias Leege, Sprecher des Vorstandes des FSV Zwickau, freut sich ebenfalls über die Fortführung der seit 6 Jahren gewachsenen Partnerschaft und das damit verbundene Vertrauen in die Arbeit des Vereins. Er unterstreicht zudem, „dass der ZEV und ihren Kunden, die das Engagement beim FSV erst möglich machen, besonderer Dank für die langjährige Unterstützung gilt, da diese ein wichtiger Baustein für die bisherige und zukünftige Entwicklung des Vereins als sportlicher Botschafter der Stadt Zwickau ist.“
FSV Zwickau - VfB Stuttgart 1:4 (0:3) [Testspiel]
FSV verliert Saisonausklang gegen Stuttgart
Der FSV Zwickau hat zum finalen Saisonabschluss das Testspiel gegen den VfB Stuttgart am Mittwochabend mit 1:4 (0:3) verloren. Vor 4.128 Zuschauern im Stadion Zwickau trafen Erik Thommy (1.), Chadrac Akolo (3.), Caniggia Elva (23.) und Jacob Bruun Larsen (87.) für den Bundesligisten. Bentley Baxter Bahn gelang in der 90. Minute mit einem verwandelten Foulelfmeter der Ehrentreffer für den FSV. Zwei Tage nach dem 4:4-Spektakel gegen Borussia Dortmund war der FSV an diesem Tag ohne Chance und zog verdient den Kürzeren. Nun heißt es für unser Team ab in den wohlverdienten Sommerurlaub und Kräfte sammeln für die nächste Mission.
Register to read more...