U19 spielt für den guten Zweck
Am 20.10.2018 wird unsere U19 ein Benefizspiel gegen die 1. Mannschaft des SV Eintracht Strehlen absolvieren. Das Spiel findet zu Gunsten von Louis statt. Louis verlor, bei einem Unfall, im Alter von 3 Jahren ein Bein. Um Ihm eine neue, sporttaugliche, Prothese ermöglichen zu können, veranstaltet Eintracht Strehlen in allen Altersklassen Freundschaftsspiele. „Wir freuen uns als Verein einen kleinen Beitrag leisten zu können, um Louis unterstützen zu können“ so Markus Seiler (U19 Trainer).
Sportfreunde Lotte - FSV Zwickau 2:1 (0:0) [7. Spieltag]
K.O. in letzter Minute
Der FSV Zwickau hat bei den Sportfreunden Lotte in letzter Minute eine bittere Niederlage einstecken müssen. Nach einem weiten Freistoß schießt Langlitz zum entscheidenden 2:1 ein. Zuvor hatte Toni Wachsmuth mit einem verwandelten Elfmeter die Führung durch Rahn postwendend ausgleichen können.
Auswärtsfahrten nach Lotte waren für den FSV Zwickau bisher leider von keinem Erfolg gekrönt. Das sollte sich auch heute nicht ändern. Dabei begann die Elf von Joe Enochs stark. Bereits in der ersten Minute senkte sich ein Kopfball von Toni Wachsmuth gefährlich Richtung Tor. Nach einer Flanke von Nils Miatke grätscht Christian Bickel am langen Pfosten den Ball am Tor vorbei (4.). Kurz darauf war es dann Julius Reinhardt, dessen Kopfball am Tor vorbei geht (8.). Letztendlich landete dann auch noch ein Kopfball von Nico Antonitsch am Außenposten (20.). Lotte kam nach 26 Minuten erstmals gefährlich vors Zwickauer Tor. Eine scharfe Eingabe von Oesterhelweg fand aber keinen Abnehmer. Wenige Minuten später parierte Matti Kamenz, der heute erstmals den verletzten Johannes Brinkies vertrat, einen Schuss von Hofmann (34.). Kurz vor der Pause dann die beste Chance der Gastgeber, doch Nico Antonitsch klärt den Kopfball von Langlitz in höchster Not (45.). Nach dem Wechsel gingen die Sportfreunde dann in Führung. Bei einem Freistoß von Oesterhelweg steht Rahn goldrichtig und köpft zum 1:0 ein (53.). Die Antwort des FSV folgte prompt: Ronny König wird von Rahn im Strafraum nach unten gezogen. Den fälligen Elfmeter verwandelt Toni Wachsmuth sicher zum 1:1 Ausgleich (56.). In der Folge hatte Lotte zwei Schusschancen, doch Matti Kamenz parierte gegen Neidhardt (62.) und Wegkamp (64.). Als dann König im Strafraum den Ball verpasst folgt ein klares Handspiel von Schulze. Die Pfeife des Schiedsrichters blieb dieses Mal zum Ärger des FSV stumm (72.). Irgendwie pendelte sich das Spiel nun auf ein Unentschieden ein. Doch Lotte wurde noch einmal brandgefährlich. Bei einer Dreifachchance kann der FSV mit Glück und Geschick das Remis verteidigen (90.). Als es dann einen letzten Freistoß für Lotte gibt nahm das Unheil seinen Lauf. Matti Kamenz kommt unter Bedrängnis aus dem Tor, doch nicht an den Ball. Langlitz schaltet am schnellsten und trifft zum 2:1 für Lotte (90.+3). Ein wirklich ärgerlicher Punktverlust. Jetzt heißt es Kopf oben behalten und am besten schon nächsten Sonntag zu Hause gegen Osnabrück punkten.
Register to read more...Zuwachs für unser Sponsorennetzwerk
Das Sponsorennetzwerk des FSV Zwickau hat weitere Verstärkung erhalten. Wir freuen uns sehr, einen neuen Partner des FSV Zwickau bekannt geben zu können. Als neue Business-Partner begrüßen wir:
✘ Indu-Sol GmbH | Blumenstraße 3 | 04626 Schmölln | www.indu-sol.com | Telefon: 034491-58180
Die Indu-Sol GmbH ist ein international agierendes Technologieunternehmen aus dem thüringischen Schmölln. Sie wurde 2002 von den beiden heutigen Geschäftsführern René Heidl und Karl-Heinz Richter gegründet und verfolgt die Mission, Unternehmen aus unterschiedlichsten Industrie-Branchen eine kontinuierliche und stabile Produktion zu ermöglichen. Dazu bietet das Unternehmen Lösungen an, mit denen sich der Zustand der in die Automatisierungsprozesse involvierten Netzwerke qualitativ bewerten lässt, um eine bedarfsgerechte Instandhaltung zu ermöglichen. 2017 zählte Indu-Sol 110 Mitarbeiter bei ca. 11 Millionen Euro Jahresumsatz.
FSV Zwickau - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (0:0) [6. Spieltag]
Punktgewinn in letzter Minute
Ein kurz vor Schluss verwandelter Elfmeter von Toni Wachsmuth bescherte dem FSV Zwickau einen späten Punktgewinn gegen den 1. FC Kaiserslautern. Die Gäste aus der Pfalz waren vorher Mitte der 2. Halbzeit durch einen Treffer von Timmy Thiele in Führung gegangen.
Nach 21 Jahren gastierte der 1.FC Kaiserslautern mal wieder in Zwickau. Die Wege konnten zwischenzeitlich kaum weiter auseinander gehen. Kaiserslautern war Ende der 90er deutscher Meister und spielte Champions League. Der FSV hingegen stieg bis in die Landesliga Sachsen ab. Doch man sieht sich immer mindestens zwei Mal im Leben und so kam es heute zum Duell der Schwäne gegen die Roten Teufel.
Joe Enochs änderte seine Startelf auf einer Position: Tarsis Bonga stürmte für Ronny König. Bei Lautern rutschten Gottwalt, Bergmann und Biada für die verletzten Hainault, Albaek und Spalvis in die Startelf. Die Gäste agierten von Beginn an druckvoll. Schnelles Kurzpassspiel ermöglichte Kaiserslautern so einige gefährliche Vorstöße. Beim FSV hingegen verpufften erste Bemühungen in der gegnerischen Hälfte. Eine Eingabe von Anthony Barylla findet so leider keinen Abnehmer (12.). Gefährliche Möglichkeiten hatte vor der Pause eigentlich nur Kaiserslautern. Thiele schießt knapp vorbei (13.) und Löhmannsröben köpft über das Tor (29.). In zwei weiteren Szenen rettet Abwehrmann René Lange in höchster Not. Nach dem Wechsel kam dann auch der FSV zu guten Chancen. Zunächst scheitert Julius Reinhardt zwei Mal an Torhüter Sievers (50., 52.). Auch ein Kopfball von Tarsis Bonga findet nicht den Weg ins Tor (59.). Als dann Christian Bickel im Vorwärtsgang den Ball verliert geht es schnell: Hendrick Zuck spielt lang auf Timmy Thiele. Der scheitert erst an Brinkies, der den Ball allerdings nach vorne abwehrt. Den Nachschuss verwandelt Thiele schließlich zum 0:1 (60.). Unmittelbar nach dem Rückstand kam mit Ronny König ein zweiter Stürmer beim FSV. Und der legt gleich einmal quer zu Christian Bickel. Dessen Schuss zischt übers Tor (64.). Der FSV war nun am Drücker, hatte aber Pech, dass der Kopfball von Nico Antonitsch ebenfalls knapp über das Tor geht (71.). Kurz vor Ende überschlugen sich dann die Ereignisse. Zunächst ließ Schiri Wollenweber bei einem Handspiel von Florian Dick am eigenen Strafraum weiterspielen (86.). Auf der anderen Seite fällt der eingewechselte Dominik Schad im Zwickauer Strafraum doch auch hier gab es keinen Pfiff (90.). Bei einem letzten Angriff kommt der Ball über Janik Mäder zu Lion Lauberbach. Dessen Schuss wird von Sievers sensationell gehalten. Doch Ronny König setzt nach und sucht den Abschluss. Von hinten kommt Jan Löhmannsröben, prallt mit König zusammen und bekommt den Ball an die Hand. Der Schiri zögerte nicht und gab Elfmeter für den FSV. Toni Wachsmuth trat an und verwandelt gewohnt sicher zum 1:1 Endstand (90.+2). Der FSV verdiente sich Dank einer Leistungssteigerung nach der Pause gegen starke Lauterer den am Ende etwas glücklichen Punkt redlich und bleibt weiterhin auf Platz 8 in der Tabelle. Nächste Woche wird ein weiteres Mal pausiert ehe es in 14 Tagen dann ins Tecklenburger Land zu den Sportfreunden Lotte geht.
Register to read more...Fabian Eisele verlässt FSV Zwickau
Fabian Eisele wird den FSV Zwickau auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung verlassen. „Eisi“, den wir an dieser Stelle für seine Tore und seinen Einsatz im FSV-Trikot danken hat sich entschieden, eine neue Herausforderung anzunehmen. Wir wünschen Fabian für seinen weiteren Weg alles erdenklich Gute.