Liebe Fußballfans des 1. FC Lokomotive Leipzig, herzlich willkommen in Zwickau!
Wir freuen uns, Sie als Gäste zu diesem „Ostderby“ begrüßen zu dürfen. Die Rivalität bei Duellen zweier ostdeutscher Traditionsclubs gehört zum Fußball dazu - auf dem Platz wie auf den Rängen. Damit wir ALLE dieses Spiel genießen können, ist es erforderlich, dass man sich an Spielregeln hält.
Wir möchten Sie bitten, dass Sie den Anhängern der gegnerischen Mannschaft, aber auch den eingesetzten Polizeibeamten, mit Freundlichkeit und Respekt begegnen. Bitte unterlassen Sie Provokationen, die Ausschreitungen nach sich ziehen könnten. Damit leisten Sie ganz persönlich einen erheblichen Beitrag zur Sicherheit im Bahnhof, im gesamten Stadtgebiet, im und um das Stadion sowie nicht zuletzt zu ihrer eigenen Sicherheit.
Wer allerdings versucht, Gewalt und Aggressionen zu schüren, dem zeigen wir die „Rote Karte“ und werden entschlossen und konsequent vorgehen.
Rund um das Spiel am 25. August 2013 möchten wir Ihnen zusätzlich nachfolgende Informationen und Hinweise geben:
Verhalten von Zuschauern:
Beachten Sie die geltende Stadionordnung sowie die Anweisungen des Ordnungsdienstes und der Polizei. Übersteigen Sie keine Zäune und Absperrungen. Wenn Sie diese Sicherheitsvorkehrungen nicht beachten, gefährden Sie die Sicherheit und zwingen die Ordnungskräfte zum Handeln.
Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Stadion:
Gemeinsam mit den Fans stellen sich die Polizei und die Vereine aktiv gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Bitte leisten auch Sie Ihren Beitrag dazu. Wenn Sie die Grundregeln der Toleranz und Akzeptanz nicht beachten, werden wir dies konsequent verfolgen, da Straftaten mit rassistischem und/oder fremdenfeindlichem Hintergrund polizeiliches Einschreiten erfordern.
Verwendung von Pyrotechnik:
Die Verwendung von Pyrotechnik bei öffentlichen Veranstaltungen ist gesetzlich verboten. Sowohl die Politik, als auch der DFB und die DFL haben dem Einsatz von Pyrotechnik in Stadien auch zukünftig eine klare Absage erteilt. Wir bitten alle Fans eindringlich, als verantwortungsbewusste Gäste auf die Verwendung von Pyrotechnik zu verzichten. Durch das Abbrennen von Pyrotechnik können schwerste Verletzungen in Form von Verbrennungen und/oder Knalltraumen verursacht werden. Sollten Sie sich nicht an das bestehende Verbot halten und Pyrotechnik mit sich führen oder abbrennen, wird dies eine strafrechtliche Verfolgung durch die Polizei nach sich ziehen.
Beachtung von Stadionverboten:
Personen, die einem Stadionverbot unterliegen, dürfen sich nicht im Stadion aufhalten. Wenn Sie das Verbot nicht beachten, werden der Verein und die Polizei den Verstoß konsequent verfolgen.