A+ R A-

21-10-08 Sponsorenleiste oben

Volkswagen Sachsen verlängert Partnerschaft mit dem FSV Zwickau um ein weiteres Jahr

22-07-19 VWVVL

Volkswagen steht gleichermaßen zu Menschen und Mitarbeitern in der Region. Wir freuen uns deshalb, dass uns besonders in den aktuell herausfordernden Zeiten Planungssicherheit und Perspektive gegeben wird und der auslaufende Vertrag zwischen Volkswagen Sachsen und dem FSV Zwickau um ein weiteres Jahr verlängert werden konnte.

Prof. Thomas Edig, Geschäftsführer Personal und Organisation Volkswagen Sachsen: „Der FSV Zwickau spielt verdient im siebenten Jahr in Folge in der 3. Liga, genießt einen hohen regionalen Bekanntheitsgrad und erfreut sich großer Beliebtheit innerhalb der Belegschaft von Volkswagen am Standort Zwickau. Fußball spielen und Autos bauen haben durchaus Parallelen. Ohne Zielstrebigkeit, Ausdauer, Teamgeist und Können baut man keine tollen Autos und gewinnt auch kein Fußballmatch. Der FSV hat diese Tugenden, die gleichsam auch die Belegschaft von Volkswagen Sachsen auszeichnen.“

Die Partnerschaft mit Volkswagen besteht seit vielen Jahren. Seit 2012 ist neben der Volkswagen Sachsen GmbH, auch die Volkswagen AG Partner des FSV Zwickau. Im Mittelpunkt der Förderungen steht jeweils die Unterstützung der jungen FSV-Spieler und des FSV-Nachwuchszentrums „Die jungen Schwäne“. Auch im vergangenen Jahr wurden trotz schwieriger Rahmenbedingungen viele gemeinsame Aktionen gelebt. Besonders ragt dabei die zweite Auflage der Kinder-Pressekonferenz heraus, für die sich der Nachwuchs der Volkswagen-Beschäftigten bewerben konnte.

Zwickau wird Pilotstandort: "Fußball Verein(t) Gegen Rassismus"

22-07-18 fussball vereint

Das DFB-Projekt „Fußball Verein(t) Gegen Rassismus“ startet vor Ort. Bis nach der Europameisterschaft 2024 sollen im Rahmen des Projektes wirksame Netzwerke zur Bekämpfung von Rassismus im Fußball aufgebaut werden. Die Klubs an den Pilotstandorten – der 1. FC Saarbrücken, Viktoria Köln, der FSV Zwickau und Eintracht Braunschweig – freuen sich, dabei gemeinsam mit den jeweiligen DFB-Landesverbänden eine integrale Rolle spielen zu können.

„Benachteiligung und Ausgrenzung haben in unserer Gesellschaft und im Fußball nichts zu suchen. Fußball ist für alle da, das steckt tief im Wesen unseres Spiels“, erklärt DFB-Präsident Bernd Neuendorf. „Mit dem Projekt Fußball Verein(t) Gegen Rassismus setzt der DFB ein deutliches und nachhaltiges Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung. Gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern freuen wir uns, an den vier Pilotstandorten die Arbeit aufzunehmen.“

Begleitet von der DFB-Abteilung für Gesellschaftliche Verantwortung und Fanbelange sollen an den vier Standorten ab sofort noch intensivere Präventions- und Bildungsarbeit geleistet sowie ein qualifiziertes Beschwerdemanagement etabliert werden. Das vom Bundesministerium des Inneren (BMI) unterstützte Projekt verknüpft Strahlkraft und Knowhow der Profi-Vereine mit Strukturen und Expertise der DFB-Landesverbände, die den Amateurfußball in seiner ganzen Breite erreichen. Zudem sollen die bereits bestehenden und qualifizierten Anlaufstellen für Gewalt- und Diskriminierungsvorfälle des Saarländischen Fußballverbandes, des Fußball-Verbandes Mittelrhein, des Sächsischen Fußball-Verbandes und des Niedersächsischen Fußballverbandes gestärkt und noch enger miteinander vernetzt werden.

„Wir beim FSV Zwickau freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit dem Sächsischen Fußballverband die Zusage als Pilotstandort des vom Bundesministerium des Innern (BMI) geförderten Projekts erhalten haben und wir in den nächsten Jahren unsere Verantwortung als ein bedeutender Akteur im Sport und der Zivilgesellschaft, der viele Menschen erreicht und einbindet, weiter ausbauen können“, sagt FSV-Geschäftsführer Lars Schauer. „Durch eine engagierte Vereins- und Fanarbeit möchten wir beispielsweise Kindern und Jugendlichen vorleben und vermitteln, wie wichtig Respekt, Toleranz, Anerkennung und die Achtung der Menschenwürde sind. Hierbei kann der FSV Zwickau ein Ort werden, an dem neue Formen des gesellschaftlichen Zusammenhalts nachhaltig entwickelt und gelebt werden können.“

Register to read more...

FSV Zwickau gratuliert Red Kaos zum 25. Geburtstag

22-07-18 25rk

Am Samstag fand die nachträgliche Feier zum 25. Geburtstag von "Red Kaos" statt. Zu diesen Anlass haben Vertreter vom Vorstand, Aufsichtsrat und der ersten Mannschaft herzlich gratuliert und sich für die Unterstützung in den letzten 25 Jahren bedankt. Ob im WESA, im Sojus oder im Schwanennest, auf den Support konnten und können sich die Spieler auf dem Rasen stets verlassen und machen die Ränge zum sprichwörtlichen 12. Mann!

„Mich kann man 3 Uhr nachts anrufen!“ FSV verpflichtet Mentalitätsspieler Löhmannsröben

22-07-15 loeh

Der FSV Zwickau hat sich am heutigen Freitag die Dienste von Mittelfeld-Routinier Jan Löhmannsröben gesichert. Der 31-Jährige war zuletzt für Ligakonkurrent Hallescher FC im Einsatz und hat bei den Schwänen einen Vertrag bis zum 30.06.2023 + Option unterzeichnet.

„Jan Löhmannsröben ist ein sehr erfahrener und bekannter Spieler in der 3. Liga. Er hat bereits Aufstiegs- und Abstiegskampf erlebt und war in allen Vereinen wo er gespielt hat stets absoluter Stammspieler. Jan passt sehr gut in das Anforderungsprofil, was wir für die defensive Sechser-Position gesucht haben. Wir sind uns sicher, dass er uns mit seiner Art & Weise Fußball zu spielen, seiner Erfahrung und nicht zuletzt seiner Mentalität auf jeden Fall weiterhelfen wird“, so FSV-Sportdirektor Toni Wachsmuth.

Neben 3 Zweitligaeinsätzen für den F.C. Hansa Rostock bringt der in Kassel geborene Rechtsfuß die Erfahrung aus insgesamt 191 Drittliga-Einsätzen für den 1. FC Magdeburg, den FC Carl Zeiss Jena, den 1. FC Kaiserslautern, den SC Preußen Münster und zuletzt den Halleschen FC mit.

Bereits kennen dürfte den robusten und zweikampfstarken Löhmannsröben in Zwickau seit der Saison 2018/19 eigentlich jeder, so war er doch damals nach dem Gastspiel des 1. FC Kaiserslautern in der GGZ Arena der Vater des „Cornflakes-Gates“.

Ab jetzt zählen wir gemeinsam! Wir sagen „Herzlich willkommen“ und schön, dass du bei uns bist, Jan!

Die Vorstellung von Jan Löhmannsröben via FSV TV gibt es im nachfolgendem Video.

HERCHER setzt ein Zeichen und steigt zum Premiumsponsor des FSV Zwickau auf

22-07-14 hercher

HERCHER Die Service Familie GmbH hat Ihr Engagement bei den Schwänen verlängert und ausgeweitet. Der langjährige Partner unterstützt die Rot-Weißen damit mindestens bis Saisonende als Premiumsponsor auf der zweithöchsten Sponsorenebene.

Hercher verfügt über acht mitteldeutsche Standorte und ist unter anderem in Zwickau, Crimmitschau und Altenburg Ihr verlässlicher und serviceorientierter Partner für die Marken Volkswagen, Audi und Skoda. Neben der Nutzung von Logo- und Namensrechten umfasst das neue Rechtepaket des Premiumsponsors u.a. Werbeflächen auf der LED- und TV-Drehbande sowie dem Mannschaftsbus des FSV Zwickau. Zudem agiert Hercher ab der kommenden Saison als Hauptsponsor der U16-Mannschaft im Nachwuchszentrum „Die jungen Schwäne“ und unterstützt ebenso die FSV Zwickau Fussballschule.

„Mit Hercher verlängert und erhöht ein Partner sein Engagement, der seit über zwei Jahrzehnten an der Seite des FSV Zwickau steht. Der Aufstieg zum Premiumsponsor ist in der gegenwärtigen Situation ein Statement, hilft dem FSV außerordentlich und untermauert den Wert der Zusammenarbeit. Ein großer Dank gilt allen Beteiligten.“, so FSV-Aufsichtsratsmitglied Peter Rogsch.

Hercher-Geschäftsführer Markus Hercher fügte an: „Der FSV Zwickau ist und bleibt für uns eine Herzensangelegenheit. Als Partner aus der Region möchten wir nun bewusst ein Zeichen setzen und unseren Teil dazu beitragen, dass die Liga auch im siebten Jahr in Folge gehalten werden kann. Zudem ist uns auch die Nachwuchs-Förderung ein großes Anliegen. Wir freuen uns auf den Ausbau der Partnerschaft und hoffen, dass viele Partner folgen werden.“

Der FSV Zwickau bedankt sich bei HERCHER Die Service Familie GmbH um Geschäftsführer Markus Hercher für das Vertrauen und freut sich auf die weitere Fortsetzung dieser Partnerschaft.

Letztes Spiel

Ergebniss HP halle

FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen den Halleschen FC

Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal

Alle Spiele der 3. Liga LIVE.

210722 Telekom 3Liga-21HJ2 Saisonstart21-22Phase2ClubbannerFSVZwickau300x200px SaSc

Kinder-Pressekonferenz mit Johannes Brinkies und Mike Könnecke

ONLINE Shoppen für deinen FSV ... (Otto, Amazon, Zalando etc.)

Mit der AOK zum FSV ins Stadion!

Banner FSV Zwickau

Teamsponsoren Saison 2021/22

      TiTop HP 100x50 pxGRAU    ATUS HP 100x50 pxGRAU   Hercher HP 100x50 pxGRAU  SGS HP 100x50 pxGRAU2021   GGZ HP 100x50 pxGRAU  Sachsenlotto HP 100x50 pxGRAU2019

  sparkasse HP 100x50 pxGRAU   Radio Zwickau HP 100x50 pxGRAU2019   Girrbacher HP 100x50 pxGRAU

 

Besucher

Today2073
Yesterday3385
Week5459
Month20107
Gesamt seit 22.03.10115902014